Zum Inhalt springen

schilchers

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.003
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von schilchers

  1. dynamisches design, aber was sollen diese fenster?
  2. wenn ich nur bei den aktien auch so ein gspür hätte
  3. glaub gar nicht dass der soviel mehr kofferraum zu bieten hat als der ur-tt. mein freund fährt einen ohne bürzel und transportiert bei umgelegter rückbank vom mountainbike bis zu schi sportgeräte jeder art-inkl. seiner freundin
  4. genau frany, kann dir nur rechtgeben. in ö ist bei 180 schluss, denn ab diesem tempo ist der schein weg. kann diese ps-aufrüstungen nicht nachvollziehen, wobei ich den aktuellen 140 ps tdi im golf meine. bei unserem wären 90ps im 1,2 schon toll. auch die versicherung wird in ö ab 90 ps wieder teurer. habe übrigens gestern gelesen, dass neue stahlformen alu den rang ablaufen werden. der druck auf die stahlfirmen wird forciert, denn durch die sicherheitsausstattung wird das auto unweigerlich schwerer. daher muss die karosserie erleichtert werden. aber das bedeutet bei allen aktuellen dass sie noch immer schwerer sind als unser a2.
  5. nimm doch einfach die orig. radnabendeckel vom händler, hab ich seit einigen monaten drauf und find sie wirklich gut-speziell beim luftnachfüllen!!!
  6. whow, würd ich sofort nehmen wenn ich nicht den anspruch auf ein original in 10 jahren stellen wollte. ausserdem nett dass der versand nach ö gleich teuer ist wie d
  7. schilchers

    Dreckige Alufelgen

    sind diese patscherl auf einem 1,2?
  8. ich kann leider den 1,2 auch nur mehr wegen der exklusivität und des fahrkomforts empfehlen. wirtschaftlich ist er bzgl gesamtkosten nicht der wirkliche sieger. wenn man allerdings die preise am gebrauchtmarkt und auch die verfügbarkeit beobachtet ist die entwicklung zum klassiker schon sicher, hoffe nur daß mir der wagen nie gestohlen wird oder ein totalschaden entsteht, wüßte nicht wie wo ich wieder ein vergleichbares fahrzeug bekomme.
  9. na geh, über diesen langen zeitraum ist das nicht realistisch. roll- und luftwiderstand sowie gewicht sind viel zu hoch
  10. danke für deinen tip, das find ich am besten mit dem orig lenkstockhebel und auf ebay sind auch beide erhältlich, jedoch nicht ganz so günstig.
  11. nein, wüsste nicht wann. gibt aber wirklich genügend im wiener raum. speziell im 3. bezirk stehen sehr viele, werde mal zettel verteilen mit der adresse vom forum.
  12. schilchers

    Mein Traum-A2

    am sonntag abend nach einer woche ohne freizeit will auch ich ein wenig fantasieren: so er in dieser karosserie weitergebaut würde, ein dsg mit start/stop als option für alle (generell alle extras für alle motorisierungen), genauso motorisierung bis mind. 150ps, partikelfilter, kurvenlicht mit bixenon, langversion mit mind. 20cm verlängerung und modernes sitzkonzept mit bodenversenkung...
  13. ausserdem ist das teurere auto auch beim wiederverkauf viel höher, man muss immer den jahreswertverlust bewerten und nicht den kaufpreis!
  14. schade, dann wird's auch nix mit dem einbau einer miniespressomaschine
  15. das anbot bei ebay wurde vorzeitig entfernt
  16. ganz genau und der hondadiesel gilt als klassenbester.
  17. schilchers

    Der neue A2??

    das war zu erwarten, dass der konzern hier auch im unteren bereich alle nischen schliesst.
  18. das muss ich jetzt mit dem neuen von meiner frau auch probieren, ist nur beim einladen mühsam wegen der ledersitze, die zerkratzen leicht.
  19. find ich auch dass es hier eines gefinkelten bastlers bedarf im ernst, gerade beim 1,2 wäre es ideal die klima weiterbetreiben zu können wenn er mit start stop unterwegs ist. gerade in der stadt brauch ich die klima fast permanent.
  20. danke für die info, hab ich mir gestern nacht nicht mehr so genau angesehen. aber allein leder ist schon toll und in dieser konfiguration nur max. 2x pro jahr zu finden.
  21. vielleicht hilft dir das anbot bei deiner entscheidung: ledersportsitze
  22. sollte eher heißen, die gerippte ist bei den letzten und der große rest hat die glatten.
  23. wieviel das wirklich ausmacht kann ich auch nicht sagen, aber nachdem wir, speziell beim 1,2, aerodynamikleader sind, ist das wirklich egal. ich fahre auch ohne bierdeckel, gefällt mir besser. im nächsten sommer werde ich mal ein foto vom temperaturunterschied machen, so ich bis dahin nicht drauf vergessen hab 8)
  24. verstehe ich das richtig? es gibt die möglichkeit dass man eine lordosenstütze nachrüstet? kennst du dazu einen anbieter?
  25. diese beiden argumente kann man so nicht stehen lassen: was verstehst du unter automatismus? ich kann mir nicht vorstellen daß du bei temperaturen im kopfbereich von bis zu 30° über der aussentemperatur die selbe reaktion hast wie in einem vernünftig klimatisierten. wie erwähnt, dazu wurden auch reaktionstests durchgeführt welche das logischerweise beweisen. aber diese denkweise, daß so sinnvolle weiterentwicklungen im automobilbereich als unnötig empfunden werden, wurde schon bei der einführung des gurts, abs, esp... von vielen verbreitet. ebenfalls völlig klar ist, daß offene scheiben, sowie ein riesiges schiebedach die aerodynamik negativ beeinflussen. so genau zeigt das fis den verbrauch auch wieder nicht an, daß dies ausgewiesen würde. je glatter die oberfläche umso besser der cw-wert. ein ausgestelltes dach zb verbessert den verbrauch sicher nicht - ausserdem noch eine denkaufgabe zum schluss: wieso wohl hat audi dem 1,2 diese bierdeckel spendiert, obwohl die felgen selbst optisch vernünftig aussehen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.