Zum Inhalt springen

rolf2022

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    312
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von rolf2022

  1. Hier ist die schlüsselnummer von meinem a2 benzin 1,4 0588 für audi 734003 modell ich hoffe du kauft dir auch einen gruss rolf
  2. den abfluss vom kondenswasser ist unterm auto ungefähr rechte seite in höhe de a-säule. wenn unten wasser austritt ist normaler weise der abfluss frei. und in meiner langjährigen tätigkeit habe ich noch nie einen verstopften abfluss gehabt.ich fahre meine klima nur auf automatik und mache einmal im jahr meine klima mit dem spräh sauber. nartürlich wechselt man laut inspektionsliste den pollenfilter, gruss rolf
  3. das hört sich ja alles gut an, aber das sind immer grössen die selten sind und daher etwas teurer sind.ich werde mal unseren tüv-menschen fragen was er so sagt. besten dank erst mal für die antworten.
  4. hallo zusammen 8) es ist zwar noch sehr heiß draußen und man freud sich schon auf den winter oder ? jetzt aber zu meiner frage wo bekommt man komplette preiswerte winterräder her.kann man vielleicht eine andere felge mit winterreifen auf den a2 fahren (z.b. 195/65 R15) weil nämlich das originale reifenmaß 155/65 R15 doch sehr teuer ist.weil eben nicht so viel verbreitet.wer weiß von euch schon etwas ? gruss rolf
  5. hallo magic du hast das schon richtig gemacht. ich weiß ja nicht wie dein mittel heißt. da wird es ja auch unterschiede geben. wenn du durch den pollenfilter gehst nußt du den filter auch raus nehmen und dann den schlauch ganz weit rein und den kleinen schiebe deckel wieder dran machen weil sonst der ganze schaum ja nach unten raus läuft. anders machen wir das in der werkstatt auch nicht. gruss rolf
  6. die schrauben brechen nicht weil es nur blechschrauben sind es wird er das plastik ausreißen. ich schätze du mußt eine neue verkleidung kaufen. es sind auch mehr als drei schrauben zur befestigung nötig. diese abdeckung wird nämlich mit vielen schrauben gehalten so ungefähr 15 stück. gruss ein freundlicher
  7. hei thomas wir wissen das aber mit dem aufkleber. rolf
  8. hallo waldim frag mal nach einen preis beim freundlichen mit versicherung. wenn dann die reifen wieder zerstochen werden bekommst du neue. vielleicht ist das nicht so teuer. wir machen das auch bei uns in der werkstatt, aber preise weiss ich leider nicht. gruss rolf
  9. rolf2022

    Bremsen "runter"?

    es wird doch wohl noch mehere freundliche geben in deiner ecke wenn nicht dann mach einen ausflug nach telgte. bin morgen bis 15:15 in der werkstatt zu erreichen die anderen haben auch irgend wie recht und die verschleißanzeige sagt schon früh genug " PIEP" gruss aus telgte
  10. rolf2022

    Bremsen "runter"?

    hallo funthomas woher wollen die es wissen das deine bremse noch 9000km halten. ich wüsste nicht das die beiden hellsehen können. fahre doch einfach mal beim freundlichen vorbei und lass mal die vordere bremse prüfen und anschauen. man kann nämlich durch die köcher in den felgen den belag sehen und die sagen dir wohl wie lange die bremsen ca. noch halten. ich würde mich nicht auf ferndiagnose verlassen. schon garnicht bei den bremsen. gruss ein freundlicher.
  11. ich weiß ja auch nicht ob ich dich rigtig verstehe. sind die serienschrauben zulang oder die schrauben von der distanzscheibe. ich hatte auch mal dieses system wo man die distantsch. erst anschrauben mußte und dann habe ich die s-line felgen mit den originalen schrauben angebaut. das was ich hatte war das an der hinterachse die schrauben von der distanzscheibe in der bremstrommel leicht geschliffen hatte. dir audischrauben für die s-line passten und wurden auch fest.wenn es nur 1mm ist dann würde ich die schrauben ganz leicht schleifen und zwar so das sie nicht heiss werden. wie gesagt ich würde das tun. gruss rolf PS: es gibt auch ein maß das die schrauben glaube ich mindestens fünf umdrehungen reingeschraubt werden müssen
  12. hallo funthomas ich habe mal die radschreuben von einer stahlfelge gemessen. nur das gewinde ist 27mm lang. messmal mal deine schrauben nach. gruss rolf
  13. hallo meiner wird nur per hand gewaschen und wird zwei mal im jahr poliert. politur ist vom flohmarkt und zwar die wo immer mit teer und anstecken vorgeführt wird.kann auch an kunststoff und zierleisten und fenstergummi benutzt werden ohne das es weiss wird. zwischen dur bekommt er noch speedwachs von a1. das muß reichen für den kleinen. gruss rolf
  14. hallo jürgen so wie du es vor hast mit dem fahrwerk und spurverb. geht es nach meiner meinung nicht so ohne umbau. ich habe auch tiefer 30mm federn s-line felgen und hinten 30mm spurverb. und vorne 20mm spurverb. du wirst hinten wohl keine schwierigkeiten bekommen da bei mir noch platz ist. vorne würde ich nur 30mm nehmen dann könnte es so klappen mit der eintragung ohne umbauten an der karosserie. gruss rolf
  15. hallo funthomas lass den kopf nicht hängen wird schon irgend wie klappen. ich habe die einfache version drauf und mußte längere schrauben kaufen. wieviel ist das denn was die schraube zu lang ist ? ich kann ja mal schauen ob es kürzere von audi gibt (z.b. stahlfelgen).ich schau mal montag an der arbeit nach. schreib aber mal wieviel sie länger sind. gruss rolf
  16. super super das ganze aber könntest du nicht besser aufzählen wo du keine beleuchtung eingebaut hast. wäre doch kürzer oder ??? an deinem auto darf auch keine fachwerkstatt mehr dran die verzweifelt an der elektrik. gut das du kein kunde bei uns bist gruss rolf PS: mach weiter so
  17. rolf2022

    Du und Dein A2 !

    ist ja gut und schön aber es ist mein voller ernst ihr braucht nicht mehr zuantworten ist mir egal was ihr macht.von mir aus könnt ihr euch ruhig lächerlich machen über mich.
  18. rolf2022

    Du und Dein A2 !

    alles klar ich weiß bescheid also lassen wir das ganze sein hat ja keinen zweck mit euch. danke
  19. rolf2022

    Du und Dein A2 !

    was ist los mit euch ich wollte doch nur ein paar fotos von euch sehen.macht doch bitte weiter sonst kann ich mir eure gesichter nicht merken. gruss rolf
  20. hallo maurice schau mal im posteingang nach dort ist was für dich
  21. habe gerade in meinen serviceplan geschaut und auch nichts von QG1 gelesen. ich weiss aber nicht genau ob es noch drin steht weil alle Benziner und Dieselmotoren ab baujahr(ich meine 1999) longlife haben außer Pumpedüse da kam es erst viel später. ich frage morgen mal unsern kundendienstberater. gruss rolf
  22. rolf2022

    Murks bei Audi

    hallo der beitrag ist schon etwas älter aber wir vom autohaus knubel haben schon seit 2 jahren ungfähr anhänge schilder das der kund nach 50km seine räder nachziehen lassen sollte und diese zettel hängen wir nur bei fahrzeuge mit alu-felgen rein. in unserer werkstatt werden die räder immer nach der probefahrt das zweitemal angezogen und dann wenn der kunde wieder kommt das dritte mal. bis jetzt lief alles klatt. gruss rolf
  23. hallo zusammen ich fahre auch einen benziner. ich habe ihn mit 9000km gekauft und mußte auch bei 15000km zu inspektion. da ich das selber mache und auch mein service wieder zurückgestellt habe, habe ich in den unterkanälen nachgeschaut und es stand überall auf longlife service. es gibt so unterkanäle wo man sowes kontrolieren kann. aber mein wagen rechnet irgend wie nicht richtig er rechnet mir immer nur bis 30000km. ich werde auf normales öel und einmal im jahr inspektion umsteigen. dann brauche ich nicht das teuere longlife öel kaufen. sonst bleibt alles beim alten man hat auch mobilitäts garantie. ich hatte auch schon bei audi angefragt aber die haben nur gesagt ich sollte mal die unterkänäle prüfen. es stand aber alles richtig. gruss rolf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.