schau mal hier (trotz Verweis auf anderes Forum, wleches diesem nicht das Wasser reichen kann):
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=&threadid=67828&highlight=sound
und hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=&threadid=92248&highlight=audio+compound+audi
Meine Meinung:
Normales CD-Radio, vordere Türen: LS original lassen, hintere Türen: KEINE LS, dafür nen kleinen Sub ins Heck. Endstufe für Sub unter rechten Beifahrer (Da issn Staufach unter dem Teppich).
Plus für Endstufe und Radion direkt von Batterie, keine originalen Leitungen anknipsen. Masse von beiden zusammenführen und auf einen Masse-Punkt bringen.
Weitere Infos findest du mithilfe der Suche
Wieder on topic:
Kann man die Funktion der GRA mit einem Taster beim 1,4Benziner überprüfen, damit man den Eco-Taster nicht unnötig kaufen muß?
Solche Taster kann ich nämlich bei der Arbeit kriegen...bzw. habe ich zuhause.
Ist den die Presse bei so einer Versammlung zugegen?
Das ist imho die einzige Möglichkeit, was zu erreichen..
Wenn die sich dann melden, dann kann man denen alles über Verbrauch/Klima/Umweltverschmutzung trotz alltagstaugliches Auto klarmachen.
Dann bräuchten wir aber einen, der das in kurzen aber deutlichen Sätzen vermittel kann...Quasi einen Clubsprecher! Ich kann das folgedessen nicht sein....
1. Suchst 'nen passenden Platz für die Steckdose (Leitungsverlegung zur Batterie und Masse/Karosserie muss möglich sein)
2. Minus-Leitung (min.2,5mm Querschnitt) irgendwo an Masse/Karosserie legen.
3. Plus-Leitung (min.2,5mm Querschnitt) zur Batterie legen. In diese Leitung eine sogenannte "fliegende Sicherung" einbauen. (Gibts im Baumarkt).
Die Sicherung sollte dann noch passend zum Verbraucher berechnet werden....
Ich nehme nicht teil.... Antwortwahl hattest Du ja vorgeschlagen.
M.E. bringt eine Demo den A2 nicht in die Produktion zurück, da die Kapazitäten bereits für andere Modelle verplant sind. Ist aber in nem anderem Thread (glaube A2 läuft aus) alles schon diskutiert worden. Will euch nicht kränken (zumal ich selbst überzeugter A2-er bin), aber 5 bis max.200 A2-Demonstranten ändern keinen Audi Vorstand
Würde gerne mitmachen, weiß aber nicht, ob ich das terminlich schaffe...Tendeziell falsche Umfrageantworten:
-interessiert mich nicht oder betrifft mich nicht
-Kann zum Termin nicht
fehlen zum Ankreuzen...konnte nichts der 4 Alternativen anwählen
Lebensdauer:
Das ist abhängig von der Fahrweise: wenn du den kleinen nur trittst, dann verreckt jede maschine, egal ob aufgeblasen oder nicht. Laut deiner Signatur hast du aber einen komplett anderen Fahrstil ==>3.92 Liter !
Denke mal schon, dass es bindend wäre....
Angenommen, ich entferne den Schriftzug und es sieht übel danach aus...(wegen ebony-schwarz-perleffekt) kann ich den Schriftzug mit welchem Kleber /Klebeband wieder ankleben? wollte ihn heute abmachen!
@spitfire: das find ich TOUGH!
Mit dem Luftfilter....werd ich vor Ort mal sehen, wie ich es mache, kann so noch nix dazu sagen.
Würde mich freuen über große Teilnehmerzahl! Bis dann, und lasst alle schön chippen (in diesem Fall des Rabatts natürlich nur bei SKN) MfG Sven
Habe nen Benziner- A2 ohne FIS. Allerdings stört es mich, dass bei Reserve die ganze Zeit der Reservekanister leuchtet. Es reicht doch nach der Zündung ein Piep-Signal mit kurzer Reservekanister- Anzeige, danach wieder umschalten in die Temperaturanzeige.
Schließlich bin bisher mit keinem Auto wegen leergefahrenen Tank liegengeblieben.
Gibt es evtl. in dieser Richtung ne Möglichkeit?
Unter diesem Link findest Du gleichgesinnte. Melde dich an bei Azwei, der will´nen Rabatt für mehrere A2 rausschlagen...
http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=958&sid=