Zum Inhalt springen

wauzzz

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.298
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von wauzzz

  1. Der Wechsler hat die meisten Probleme bereitet. Vorne wäre noch Platz gewesen, ist aber wegen ständigen Magazinwechsel unpraktisch. Daher die einzige Säge- und Bohrarbeit im Kofferraum: Stege rechts neben dem Batteriefach teilweise gekürzt. Schaumstoff/ Styropor entfernt zur Platzvergrößerung. Einziger schwachpunkt dabei: fehlender Batterie-Schutz bei Heckunfall, naja, hoffen wir das beste. Dafür liegt das scharfkantige Werkzeug davor/dahinter
  2. Und endlich sitzt er unten drínne.... Das ist das beste, was ich je in meinen Autos gehört habe... Satt, perfekt (trotz bis 10jahre alter Blaupunkt Komponenten). Kosten: ca.325Euros, weitestgehend voll nutzbarer kofferraum, laut berechnung 103dB. Spassfaktor für mich: 100%. @lion1979: eigentlich ist der ganze folgende Beitrag für dich off topic, denn mir reichen die original Front-LS völlig aus. Aber möglicherweise kannst du so auch noch was erreichen/dein System noch aufrüsten, es sei denn, du bist der HiFi Fetischist (nicht ernst nehmen)
  3. Hi, Fiffi hat sicherlich noch bessere Informationen zum perfekt-Einbau. Meine Componenten siehst du ja in der Signatur(alles schon alt -Wechsler z.B. 300000km/11Jahre- bis auf sub), aber bezahlt und sehr gut), deshalb jetzt Info: Hiermit wird der Kofferraum, d.h. der untere Teil des Kofferraums gefüllt. Naja, gefüllt kann man eingentlich bei der Größe nicht sagen.... Die Compund(2gegeneinander Woofer)-Box ist noch nicht mit Stoff bezogen, wie man unschwer erkennen kann. Auch wird sie stereo angesteuert, das verbessert das Leistungspotenzial alter Endstufen, sagt der Händler meines Vertrauens....
  4. liegt imho an den Bremsen, die rosten übernacht....habe ich aber bisher nicht gehabt.
  5. wauzzz

    Mittelarmlehne

    Jaja, hab nen Fehler gemacht.... das war einfach die Ergebnisliste nach der Suche...
  6. wauzzz

    Mittelarmlehne

    guckts du hier: http://www.a2forum.com/search.php?searchid=32220&sid= oder suchst du unter "mittelarmlehne"!
  7. @formfunction: Es liegt wohl an dem Interesse für innovative Geräte....
  8. hast du evtl open sky? daudurch kann auch wasser dringen! war schon mal in einem Thread so...
  9. Ich glaube, ich verstehe Euch jetzt. Das ist einfacher Lack. Ausbessern mit matter Modellbaufarbe von Revell. Kostenpunkt ca. 2€ pro Töpfchen. Farb.Nr. werde ich noch posten/ oder in diesem Thread rein-editieren... Habe selbst damit schon ausgebessert, fällt nicht auf.
  10. klick 2-mal auf den Öffner, dann sollten sich (bei Ami-Variante) alle Türen öffnen...
  11. wauzzz

    Endlich...

    Off Topic: Hey, shadow me, mein Vorschlag: Du kommst zum Treffen, fährst dann vor versammelten A2-Club mit deinem A4 vorwärts sowie rückwärts gegen ne Wand, bis dein A4 dem A2 gering ähnlich sieht... ) Denke mal, dann hat bestimmt keiner was gegen dein Kommen! Schön, dass der A2 dich fasziniert hat! MfG Sven
  12. Guckst du hier: http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=992&sid=&hilight=heckscheibe&hilightuser=0 Aber ich habe den Heckscheibenwischer nach einer Woche nicht mehr vermisst, obwohl ich vorher GOLF II fuhr...
  13. weil die Gummis in einem gefertigt/"gegossen" wurden. Habe aber nen alten noch zuhause rumliegen und untersuchen...
  14. Man hat ja auch nur einen Wischer pro Scheibe, und der Heckscheibenwischer kostet ja auch nix Ps: Hab gut lachen, bekommen die Dinger über nen Bekannten vom Autohaus für ca.15€, also 3€ gespart.
  15. Na, wenn ein Kabel oder ein Verbraucher(z.B. Lampe, Radio, Motor= elektrischer Verbraucher) einen Defekt hat....
  16. #1: VW Derby zerstört nach 8Wochen, selbst nur 800 km gefahren, wegen selbstverschuldeten Unfall #2: VW Derby verkauft nach 2Jahren, wegen fremdverschuldeten Unfall #3: VW Polo Steilheck G40 (G enau 40 PS), verkauft nach 2Jahren mit 210000km #3: Golf II FIRE and ICE, Bj. 91, verkauft nach 9Jahren (schnief ) mit 295480km bei 1. Kupplung! MfG Sven
  17. wauzzz

    Zeigt her eure A2!

    @bretti_kivi: Ist das ein 543? Jedenfalls müsstest Du 34 sein...(jedenfalls in dem Bereich), denn der hat ja noch das alte Fritzmeyer-Verdeck drauf....
  18. Da ist auch ortsabhängig: Freundins Twingo hat Abweichungen von Ihrem zu meinem Heimatort Niedersachsen-Thüringen von ca. 15%.... Mehr sag ich nicht, ihr Streithähne!
  19. Du möchtest doch noch nen Minidisk reinmachen. M.E. ist es das sicherste, ne Leitung von hinten (Batterie) nach vorne zu legen, sicherung dazuwischen und folglich alle Originalanschlüsse unberührt zu lassen. Lautsprecheradapter Sony<=> DIN dazwischen. Ok, hast zwar am Ende mit Leitungen (stark genug wählen) und Sicherungen vergleichbar viel Geld ausgegeben, kannst aber später immer wieder zurück- und nachrüsten (Verteiler+Endstufe in Fußraum). Material: -Hifi-Sicherungshalter -Kabel min. 4Meter -Apapterstecker für Lautsprecher
  20. Sicherheit geht im Winter vor: Abstand zum Vordermann, reduzierte Geschwindigkeit, Winterreifen (z.T. Dünner als Sommerreifen).
  21. guckst du hier: http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=1749&sid=&hilight=konfigurator&hilightuser=0
  22. gckst du unter suche: Radkappen Audi z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2442401675&category=23025 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2442016387&category=23025 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2441408781&category=23025 Schrottplatz ist rel. unwahrscheinlich, dafür sind die Modelle, auf denen die Radkappen gefahren werden, zu neu... Kann mir aber vorstellen, dass die von Ebay auch geklaute sind!
  23. Weißt du denn schon, was du da alees reinlegst? MFFG Sven
  24. Christophs Aussage pflichte ich als MANN bei.... Mein Auto sieht Sommer wie Winter gleich aus, nur halt mit 20mm schmäleren Reifen.... ) Ok, dafür geb ich das Geld an anderer Stelle fürs Auto aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.