-
Gesamte Inhalte
1.042 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von seinelektriker
-
Dieses Fehlerbild hatte ich Seit jahren. Da Fehler immer öffter aussetzten, habe ich gewartet. >Vor ein paar Wochen hat sich gezeigt, das das Fehlerbild mit Mechanischen Fehler des ABS-Sensors Wasser Empfindlich wurde. Auch ich hatte mit dem Impulsband in der Radnarbe gerechnet, jedoch als die Wasserempfindlichkiet zunahm, war dieser Fehler ausgeschlossen. Es wurde nun der ABS-Sensor gewechselt, war bei mir der Fehler. @A2 HL jense Dein Bild sieht ja nach FIS Control Anzeige aus. Habe ich auch und konnte immer dann den Fehler Löschen. Auchtung das ABS-ESP System Piep und ist am Besten nur im Stand zu löschen. Zudem zeigt Fis Control den Fehler auch in Klarschrift an, dazu die Fehlertexte einspielen und dann den Fehlercodes selektieren und anzeigen. Wassertest, quasi Felgenwäsche an einem Waschplatz hat bei mir ausgereicht. Wenn der Fehler allerdings immer Monate benötigt, bis er wieder auftauscht, ggf. warten. Mit den Steuergeräte kann man sich folgendermassen behelfen. Es wird in FIS Controlimmer das Steuergerät angesprochen, welches als letzten Abgefragt wurde. Welches Steuergerät du mit den Fehlercodes Auslesen möchtest, wird unter den Einstellungen von FIS Control ausgewählt. Wählst du dann des ABC (Müste 03 sein ?) dann kannst du etwas nach unten gehen, dort gibt es ein Menüpunkt, wo die die aktuelle Konfiguration abspeichern kannst. Somit kannst die das ABS STG auswählen und beim nächsten direkten Aufrufen die ABS-Fehler auslesen. Aber, gehst du dann z.B. in die Schnellanzeige, wo Werte aus dem KI oder MSTG abgefragt werden ist das aktuelle Steuergerät immer die Letzte Abfrage. Die gespeicherte Einstellung gilt somit für einen neustart von FIS Control (Zündung aus und Zündung an) Das steht alles in der FIS Control Anleitung in den einzelnenMenüpunkten. Zudem kann FIS Control bis zu 6 MEsswerte in einem Screen anzeigen, mit Eigener Beschriftung. Dieses ist über den Konfigurator von FIS Control gut einstellbar. Allerding sind ABS-Messwert nur im Stand oder langsamen Rollen abzufragen (Auch aus Sicherheitsgründen) Mir reichte es aber die Fehlercodes Auszulesen, wenn die ABS-Warnung aufleuchtete.
-
Die aktuelle Liste der Teilnehmer: A2magica (1Pers.,1Auto, 1DZ mit seinelektriker), Fähre 09.02/14.02 seinelektriker (1Pers., 1Auto, 1DZ mit A2magica), Fähre 09.02/14.02 durness (2 Pers., 1 A2, 1DZ mit Zustellbett oder 3er Zimmer) TheHebel97 (1Pers, 1 A2, im Zimmer mit Durnesss) (Student mit noch zu klärendem geklärtem Klausurzeitraum) AL2013 (1 Pers. (+1 Pers?), 1 Impreza, Zimmer?) DerWeißeA2 (1 Pers., 1 A2, Zimmer?) karlchen (1 Pers., 1 A2, Zimmer?) Phoenix A2 (1 Pers., 1 A2, Zimmer?) Pater B (1 Pers., 1 A2, Zimmer?) Nupi & Alu-Green (2 Personen 1DZ) mit VW UP TSI, Fähre 09.02/14.02
-
Moin, nachdem zuerst die Finnlines Seite etwas überlastet war, habe wir auch nun eine Buchung TR-HE / FINNSTAR Abfahrt Do. 09.02.2023 02:45 Ankunft Fr. 10.02.2023 09:15 HE-TR / FINNLADY Abfahrt Di. 14.02.2023 16:15 AnkunftMi. 15.02.2023 21:45 Wir sind dabei
-
@Roland Sonderegger Siehe deine PN
-
@bret Auf der Internet Seite des Hotel (siehe @karlchen Meldung) hat das Hotel auch ein Restaurant mit einer Abgedruckten Menükarte. Fragen 1) wäre dieses auch dann für uns nutzbar. Würde somit am Fr., Sa. und So. dann dort essen, könnte mir sogar vorstellen, das ich ein Gericht am Morgen quasi "Vorbestelle" (wie bei Firmenworkshops ...) damit die Küche etwas entlastest wird. Soll von " Dinner 17:00 - 22:00" ja offen haben. 2) Jede Person eines Zimmers/DZ/3BZ hat auch die Sanau-Option (wie auf der Webseite des Hotels) 3) Gibt es auch 230V DEFA-Steckdosen am Parkplatz? (dann kann ich mein A2 Laden und heizen) 4) Am Wocheende ist die Frühstückzeit von 08-10Uhr, das wäre für eine Abfahrt ca. 09Uhr zum Track, wäre ein Frühstück früher möglich (z.B. ab 07Uhr für uns) (Siehe Web-Seite Kitchen is open Breakfast weekdays 06.30 - 09.00 Weekends 08.00 - 10.00 Bistro 11:00 - 19:00 Dinner 17:00 - 22:00) 5) Unter der Annahme das wir im Restaurand Abends essen können (siehe Menü) hätte ich am Track nicht den Anspruch an einem warmen Essen. Sicherlich kann jeder für sich eine Kleinigkeit (Kekkse, Riegel, Teilchen) was er mag, selbst mitbringen. Einzig, warmer Kaffee oder Tee am Track wäre abzuklären, die Kannen hattest du ja und eine Feuerstelle könnte ja mit dem Trackmeister geklärt werden. Dann würde deine Meldung am 23.09. "- food package confirmed at €100 for the standard setup " ersteinmal wegfallen. 6) wir können ein Zimmer wie @karlchen geschrieben hat sicherlich vorher Buchen, dann sollten wir ein Kennwort vereinbahren, da die Preise auf der Web-Seite des Hotel natürlich höher sind. 7) wo würden wir uns abends dann Perönlich treffen können, gibt es eine Art 'Konferenzraum' den wir nutzen können, wenn noch in verhandlung o.K. Meine Fragen stellen kein NoGo da, das Hotel sieht schön auf der Web-Seite aus, wenn das Restaurant sowie das Frühstück normalen Standart aufzeigt bin ich erfreut diese Alternative gefunden zu haben.
-
Moin @Karlotta, wenn die Kosten eher nicht ins gewicht fallen, ist deine Anforderung bestens mit dem FIS-Control ( FIS-Control light) abgedeckt. Immer dabei, da im A2 verbaut, Kann alle STG Auslesen (Fehlercode und Messwert-Blöcke) und stellt zusätzliche Anzeigen die selbst definiert werden können bereit. Bei sporadischen Fehlern (wenn eine Fehler entsteht ...) sind diese auch zurücksetzbar. Bedingung, der A2 muss ein FIS Display haben (als 'große FIS' hier im Forum auch genannt). Wenn das vorhanden ist, eine der besten Erweiterungen für die Onboard Diagnose, zumindestens bei meinem BAD und dem ATL von A2magica.
-
Alle Threats von bret hier von Anfang bis Ende lesen, da steht alles drin.
-
Erfahrungen mit Diagnosetool Autodia?
seinelektriker antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Verbraucherberatung
Naja, dem Vergleich bzw. der Aussage würde ich mich nicht anschließen. Das S101 ist für die Analyse der Fehlercodes gut einzusetzten, auch das Löschen der Fehlercodes ist gut möglich. Aber spätestens beim Codieren sind grenzen vorhanden, die eine Benutzung des S101 hierzu in frage stellen. (Z.B. keine Eingabe eines Messwertblocks, sondern nur durch drücken einer Zähler-Taste hochzählbar und wenn du dann den Messwertblock 142 anzeigen willst, dann drücks du 142 mal die Taste, kann man machen, ist aber sehr langwierig) Als immer dabei, um Fehlercodes zu Prüfen ist es Gut einsetzbar, dann endet jedoch schon die Liste, aus meiner Bewertung. VCDS ist eines DER Werkzeuge zur Diagnose, du solltest ggf. überlegen dir einen Gebrauchten Laptop für VCDS anzuschaffen, das wäre meine Empfehlung hierzu, damit du von MAC ooder anderen System unabhängig wirst, da du ja sicherlich auch diese uns jene Einstellung vornehmen willst. Als alternative zur schnellen Fehlerdiagnose und Anzeige von Messwerten (zwar nur fest im Fahrzeug verbaut) kann ich das Gerät "FIS-Control" empfehlen. Das wäre eine immerdabei alternative für den A2. Einzig das setzt von Codierung ist hiermit nicht möglich. -
Moin, ich will ja kein Spielverderber sein, aber könnten allgemeine Gespräche über den IT23 in einem andere Threat erfolgen, ich würde in diesem alles Rund um die Orga, wie wir uns abstimmen usw. konzentriert lesen wollen und bitte um etwas Disziplin.
- 48 Antworten
-
Ja, nannte sich damals "LOG", auch hier Ruhe bewahren, @bret wird das schon klären. Essen wäre mir (uns) schon wichtig, aber hier wird @bret das auch klären. Wir stehen doch am anfang. Wichtiger, um so mehr zusagen und damit ihre Bereitschaft zur Teilnahme hier zeigen, um so besser kann @bret natürlich planen, und umso besser denke ich, wären unsere Chancen unsere "Wünsche" zu verwirklichen aufgrund der Menge. Dehalb, wenn ihr Interesse habt, auch wenn dieses und jeness noch nicht zu 100% festgezurrt ist, tragt euch doch ein. (Auch bei mir könnte der Arbeitgeber noch im Jan23 sagen, nein dein geplanter Urlaub ist nicht möglich ... )
- 48 Antworten
-
- 1
-
-
Wie schon @Durnesss geschrieben hatte, würden wir dieses mal auch im „Taimenvirta“ Gebäude ein Zimmer buchen. Wir waren ja bislang in der "Huoneet hirsihotelli LOG", gab es nicht dort auch eine Sauna? Küche und quasi Aufentalsraum nach dem Eingang war ja da, nur als Info. Was natürlich verfügbar ist, was wir nutzten können muss uns natürlich der Besitzer sagen.
- 48 Antworten
-
STARA war ein zusätzlicher Sonderrabatt der Clubmitglieder, der Rabat wenn du Starclub angibst ist aber vorhanden. Ist seit der Umstellung auf das neue Portal und dem Auslaufen der Sommeraktion nicht mehr verfügbar. Ich denke zum Winter werden wieder Angebote folgen um die Schiffe wieder voller zu machen. Gehe aber davon aus, das rund um die Adventszeit das buchen zu den Bekannten Konditionen möglich sind, gut Inflation wird wohl auch sein. Ach ja, die Preise sind dynamisch von der Jahreszeit und dem Reiesedatum abhängig. Deshalb meine Einstellung, Ruhe bewahren.
- 48 Antworten
-
- 2
-
-
Nur Heizelemente der Sitzheizung nachrüsten?
seinelektriker antwortete auf dentalex's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Bitte auch beachten: Das Gehäuse (Stecker oder Buchse) hat aber keine Kontakt-Stifte, die entsprechenden Kontakte mit Kabel sind dann beim VAG-Teilehändler auch zu bekommen. (Es gibt sogenante Reparatur Kabel wo an einem ca. 30cm Langen gelöben Kabel auf beide Seiten der Kleiche Stecker verbaut ist zum Einziehen) -
@bret zu Frage 1, und Sonntag, was hattes du dort vor? zu Frage 5, o.K. an den Alkohol hatt ich ersteinmal nicht gedacht, habe auch Spaß mit einem "Spezi" oder einem "NON Alkohol Lang Dring" aber du sagtest ja, es stehen noch Gespräche an ... wir warten
-
@bret Frage 1: was ist mit dem Abendessen am Fr. am Anreise Tag und am So., hast du dafür auch ein Planung? Frage 2: Es wird also ein See-Track geben, aber mit den einschränkungen. Somit wahrscheinlich dann nicht alle Fahrzeuge gleichzeit auf dem See, Richtig? Frage 3: Landtrack wäre für die "wartenden" Teilnehmer quasi als zweiter Track nutzbar, Richtig? Frage 4: Belaufen sich die Trackkosten dann für alles (Land & See) oder welche TrackS? Frage 5: Werden wir die einzigen Hotelgäste sein, Frage nach, ob wir z.B. den Frühstückraum auch Abends für ein gemütliches beisammensein nutzten können? @bret der Termin 11-12.Feb. würde mir und A2magica Zusagen, wir wären Datei. @bret wie kann ich der SIGANL Gruppe ASAP beitreten, hatte schon letzten Jahr darum geben, wurde aber nicht beachtet. Was benötigst du dafür? Die zusagen für eine Teilnahme am IT23 A2magica (1Per,1Auto, 1DZ mit seinelektriker) seinelektriker (1Pers., 1Auto, DZ mit A2magica)
-
Nur Heizelemente der Sitzheizung nachrüsten?
seinelektriker antwortete auf dentalex's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Genau, so steht es in ETKA drin. @Unwissender, Airbacks enthalten Spregmaterial, dieses unterliegt besonderen Regeln und Zertifizierung beim Umgang. Zwar kann ein zertifizierter Betrieb dir Airback verkaufen und einbauen, aber du wirst den "alten Airback" nicht zu huse Lagern können, wie z.B. einen alten Sitzbezug. Von zertifizierten Händlern kenne ich das Airback nicht an Privat-Personen verkauft werden dürfen zum Selbsteinbau. Baut der zertifizierten Händlern dir das ein ist alles i.O. Und ja, sicherlich gibt es auch hier schwarze Bereiche ... Zudem habe ich im Nachsatz ja gelsen, das bereits die Steuerung und Kabel verbaut waren. -
Nur Heizelemente der Sitzheizung nachrüsten?
seinelektriker antwortete auf dentalex's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Nein, denn der NTC wird für die Regelung benutzt, der ist quasi mit denoriginal Reglern zwingend vorgesehen. -
Nur Heizelemente der Sitzheizung nachrüsten?
seinelektriker antwortete auf dentalex's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Auch wenn du dir auf dem gebraucht Markt nur die Sitze mit Sitzheizung besorgst, bleibt dann noch der Kabelbaum zu den Einstellern der Sitzheizung, welche ja im Klimabedienteil sitzen (dieses müsstest du ggf. auch noch Kaufen) mit den passenden Steckverbindungen. Gut, in einem Schlachtfahrzeug (der arme A2 ) könnte natürlich alles nötige ausgebaut werden. ggf. den Kabelbaum zerlegen und die benötigten Kabel einzeln ausbauen. Aber auch das wäre aufwendig. Oder gleich aus dem 3.Markt komplette Nachrüst Sätze für Sitzheizung (inkl. Steuerung) einbauen, das wäre dann aber nicht mehr original. Unsere A2 waren mit Sitzheizung ausgestattet, wir haben aber im T4 dieses auch selbst nachgerüstet (mit Original ET-Teilen soweit benötigt), dort könnte mann die Stellglieder einzeiln Einbauen (dafür müssen aber in Blenden Rechteck Löcher eingearbeitet werden. Bleiben dann nur die Kabelbäume mit den jeweils passenden Stecker/Buchsen, diese habe ich selbst erstellt. Einfach Heizmatte einsetztenund an 12V anschließen wird schwierig, kenne ich aber auch nicht. lese grade noch eine Hinweis von dir: @dentalex wenn bei dir im A2 schon die Sitzheizungssteuerung und Kabelbäume zum Sitz vorhanden sind, wäre der Sitz Austausch das einfachste. Naja, einzig die Seiten-Airback ergeben ein Problem, die wirst du nicht in den gebraucht Sitzten kaufen dürfen, müsstest du somit von deinen Vorhandenen umbauen. Aber komisch das schon die Sitzheizungssteuerung und die Kabelbäume vorhanden sind, aber ncht passende Sitze -
Komisch, in der Liste sehe ich nur 4 ggf. mit dem Sohn 5 Fahrzeuge. Wo sind den alle die Fahrzeuge? ahh update noch einer. Danke AL2013
-
[1.6 BAD] nach Kaltstart mit mega Ruckeln und Rauch
seinelektriker antwortete auf klaba's Thema in Technik
Eine erste Fehlersuche beim FSI könnten mit den Messwert Blöcken 15 und 16 des Motorsteuergerätes einen Hinweis ergeben (mit z.B. VCDS). Hier werden die Verbrennungs Aussetzfehler angezeigt, die das MSTG mit dem einen Klopfsensor festgestellt hat. (Ja Verbrennungsaussetzten könnten dann auch Fehler bei den Zündspulen sein usw, die Zähler zeigen nur das Festgestellten Fehlerbild an, nicht das Fehlerhafte Bauteil) Werden etwa gleichmässig über alle Zylinder die Aussetzer angezeigt (Ein zählerwert der Hochzählt und nach einem Messzykluss wieder zurückgesetzt wird) ist die Verkokung wohl der Erste Ansatzpunkt einer Fehlersuche, wenn dieses nicht schon kurzfristig durchgeführt wurde. So ein ähnliches Verhalten hatte ich auch bei meinem BAD auch, Kaltstartphase usw., wurde dann aber so schlimm, das ich mir einen neuen Zylinderkopf kaufen musste. Aber, das war bei mir. Dieses sollte aber Endoskopiert werden können, und je nach schwere wäre eine Reinigung wie bei den Auto-Doktoren mit Wahlnussschalen möglich, gleiche Problem gibt es eine Video. Also Fehlerspeicher, Messwertblöcke des MSTG prüfen und ggf. durch Endoskopieren mal nachsehen ob und ggf. wie stark eine Verkokung vorhanden ist. P.S. wird nur ein Zylinder sehr Stark hochgezählt, liegt es wohl eher an der Einspritzdüse und dessen Sprühbild. (Kenne ich auch ... ) -
Sonnenschutz passgenau für meinen Dicken.
seinelektriker antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich habe mir die "Carshade" gekauft und eingebaut. Die bleiben aber 365Tage verbaut, quasi eine Privacy Abdunklung hinten. Ob nun der Innenraum kälter ist als frühere kann ich nicht sagen, habe nicht darauf geachtet. Bewust wie Unbewust. Ich glaube die Sonnen - Aufheizung durch die Frontscheibe ggf. auch den Seitenscheiben Forne macht den Großteil des Aufheizen aus. Und ich könnte mir aber auch folgendes gut vorstellen, da die Verdunklungen ja im Innenraum sitzten wärmt die IR-Strahlung der Sonne die Verdunkelung im Innenraum auf, wahrscheinlich weniger stark als ohne Verdunkelungen. Um den Innenraum zu kühlen, ist die Standlüftenfunktion der Standheizung sinnvoller. Die vor einer Abfahrt schon 20 Minuten laufen lassen durchlüftet den Innenraum, dieses habe ich bewerkt. VG seinelektriker -
Moin, dann schreiben ich eine Liste der sicheren Zusagen: Durnesss +1 A2magica seinelektriker
- 48 Antworten
-
Tagesfahrlicht Tagfahrlicht
seinelektriker antwortete auf rolf2022's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Es gibt noch eine weitere Alternative bei TFL Siehe unseren Beitrag aus dem Mai 2012 P.S. TFL Lampen sind entweder Nolden oder Hella möglich, je nach Wunsch der Ausleuchtung mit dem Abbiegelicht-Steuer-Modul von Hella. -
[1.6 FSI] Benzingeruch Innenraum 1x nach Passfahrt
seinelektriker antwortete auf Freakazeut's Thema in Technik
Moin, als ich in den Alpen die Passstraßen gefahren bin, hatte ich auch Benzin Geruch, aber die kamen von meinem Reserve-Kanister. Dessen Deckel-Dichtung war nicht mehr 100% in Ordnung, so das bei dem schnellen Druck-Wechsel Benzin-Dämpfe entwichen. Ebenfalls konnte ich feststellen, das der Geruch aus dem Bereich des Kofferraums bei mir kam. Ansosnsten habe ich von der normalen Tankanlage des BAD keinerlei Probleme auf Passfahrten (auch auf dem Timmeljoch) gehabt. -
@Durnesss Super vorschlag. Wir würden auch den 11.2.-12.2.? bevorzugen. Der ist genau Richtig. Strecke / Unterkonft wie gehabt, hat auch unsere Zustimmnung. A2magica & seinelektriker
- 48 Antworten