
MacMaus
Benutzer-
Gesamte Inhalte
141 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von MacMaus
-
Hallo Eddy, ich habe auch schon das Radio Chorus II bei mir nachgerüstet und mußte es nicht umcodieren. In Deinem Fall gehe ich stark davon aus, daß Du es auch nicht machen mußt. Du mußt nur das Kombiinstrument umcodieren, außer Du hast einen EU-Wagen mit Radiovorbereitung, dann kannst Du Dir das auch sparen. In dem Fall reicht es aus, wenn Du NUR die CAN-Leitungen vom Kombi zum Radio ziehst und anschließt . Gruß, MacMaus.
-
Hallo Socke, ich hoffe auch, daß das kein größeres Problem ist. Hast Du bei Deinem 4. Start auch Gas gegeben, damit der Kleine angesprungen ist? Laß es mich wissen, falls Du die Ursache gefunden hast. Gruß, MacMaus.
-
Mit einem Audi A2 würde man in Amerika zwischen den langen Schiffen sicherlich auffallen ! Gruß, MacMaus.
-
Es war nicht zum ersten Mal, daß der beschriebene Vorfall vorgekommen ist, deswegen glaube ich nicht an einen Zufall. Vielleicht müßte man das Motorsteuergerät auf einen neuen Softwarestand bringen oder die Standgas ein paar Umdrehungen nach oben setzen ? Gruß, MacMaus.
-
Hallo Hhmm, wäre eine Möglichkeit, aber wieso sollte dann der Motor nur starten, wenn ich das Gaspedal durchtrete? Mir ist es eher vorgekommen, als der Motor "abgesoffen" ist. Gruß, MacMaus.
-
Hallo, ich machte mit meiner Kugel am Wochenende eine kleine Runde, wobei ich ihn abends für ein paar Stunden abstellte. Als ich dann wieder nach Hause fahren wollte, konnte ich den Motor nicht starten. -> Anlasser hat durchgezogen, -> Motordrehzahl konnte ich auf dem Drehzahlmesser ablesen Aber nachdem ich den Zündschlüssel losgelassen habe, ist mir mein Kleiner sofort abgestorben . Ich habe das ganze ca. 5 mal probiert, aber der Motor ist immer wieder abgestorben! Erst als ich dann das Gaspedal voll durchgetreten habe, lief der Motor... danach hatte ich auch keine Probleme mehr . Kennt jemand das Problem und gibt es dafür eine Abhilfe? Gruß, MacMaus.
-
Da soll mal noch einer sagen, der A2 sei teuer
MacMaus antwortete auf BluePyramid's Thema in Allgemein
Hallo, ich hatte auch nen VW Polo 1.4 mit 60 PS (Modell 2000). Der hat mit der "Highline"-Ausstattung auch schon knapp über 30.000 DM neu gekostet. Und der hatte nur 15''-Felgen drauf. Gruß, MacMaus. -
Hallo WhiskyMixa, eigentlich sollte Dir doch ein Radio Chorus II ausreichen, wenn Du sowieso einen Wechsler anschließen willst. Im Basar wird gerade einer von RayMan für 95 Euro angeboten. Radio Chorus II Gruß, MacMaus.
-
Hallo, die Teilenummer stammt von einem Audi A4, aber soweit ich weiß, können die Wechsler in alle Modelle eingebaut werden. . Frag diesbezüglich am Besten nochmal Deinen Freundlichen. Gruß, MacMaus.
-
Hallo, beim a2 kann ich es Dir leider nicht sagen, aber beim A3 funktioniert das folgendermaßen: Tester anschließen STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen STG Anpassung -> Funktion 10 -> Kanal 04 (Auto-Lock) Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von über 15km/h verriegelt (0 = aus; 1 = ein). -> Kanal 05 (Auto-Unlock) Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von über 15km/h verriegelt und nach abziehen des Zündschlüssels entriegelt (0 = aus; 1 = ein). Vielleicht klappt das beim A2 ja auch ??? Gruß, MacMaus.
-
Alu-Applikation für Handbremse und Schaltkulisse
MacMaus antwortete auf MacMaus's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@harley-dl Und wenn Du nach meiner Anleitung vorgehst, dann ist der Umtausch kein Problem )! Gruß, MacMaus. -
Hallo, daß das Fahrzeug mit Klimaanlage schlechter beschleunigt, ist eignetlich klar. Da die Kompressoreinheit der Klimaanlage mit angetrieben werden muß. Das selbe Problem hatte ich auch bei meinem Polo. Beim neuen A3 mit dem 2.0 TDI ist es völlig egal, ob die Klima aktiviert ist oder nicht. Da spüre ich keine Veränderung der Beschleunigung. Ich denke, daß unter 2000 U/min der Motor zu wenig Drehmoment hat und deswegen auf höhere Drehzahlen wartet. Gruß, MacMaus.
-
Hallo, ich kann mich über dieses Phenomän überhaupt nicht beschweren. Ganz im Gegenteil, als ich zum ersten mal mit meiner Kugel gefahren bin, war ich total überrascht. Wenn ich das mit meinem VW Polo 1.4 Modell 2000 vergleiche, dann geht mein Kleiner ab wie "Schmidts Katze" ! Gruß, MacMaus.
-
Hallo, das Concert 2 Radio mit der Teilenummer 8E0 035 186 L könntest Du zwar in Deinem A2 anschließen, aber leider paßt die Frontblende des Radios nicht. Sie ist für den Audi A4 ausgelegt und ist somit zu breit für den A2. Adapter gibt es somit leider auch keinen. Sorry, MacMaus.
-
Wer besucht das Forum wegen der Visitenkarte?
MacMaus antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Allgemein
Hallo, das war BluePyramid, der mich netter Weise hier hergelotst hat . Gruß, MacMaus. -
Wer besucht das Forum wegen der Visitenkarte?
MacMaus antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Allgemein
Hallo Christoph, ich habe bis jetzt noch keine Visitenkarte bekommen. Aber dafür hat mich jemand in einem anderm Forum auf den www.audi-a2club.de aufmerksam gemacht. Danke nochmal !!! Gruß, MacMaus. -
Hallo Bernhard, das Problem hat sich momentan in Luft aufgelöst . Ich konnte letztens beim Fehlerspeicherauslesen keinen entsprechenden Fehler finden. Was es war, kann ich bis jetzt immer noch nicht sagen... sorry ! Gruß, MacMaus.
-
RICHTIG!!! Und diese Funktion nennt sich dann ACC (Adaptive Cruise Control). Wird mittlerweile schon beim Audi A8 und A6 angeboten.
-
Alu-Applikation Kombiinstrument nachrüsten
MacMaus antwortete auf MacMaus's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo BlueBeetle, kann ich nicht bestätigen! Bei mir knackst nach dem Umbau nichts... es sind ja immer noch original Auditeile verbaut. Und die Schrauben habe ich auch wieder alle fest zugeschraubt. Gruß, MacMaus. -
Alu-Applikation für Handbremse und Schaltkulisse
MacMaus antwortete auf MacMaus's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Volvic, der Schaltknaufring kostet ca. 20 Euro und der Bremsdruckknopf ca. 9 Euro. Gruß, MacMaus. -
Alu-Applikation Kombiinstrument nachrüsten
MacMaus antwortete auf MacMaus's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@2001 A2 1,4 Also wenn man nicht gerade Grobmotoriker sein sollte, dann ist der Umbau kein Problem. Einfach aufpassen, daß man mit dem Werkzeug kein Plastikteil verkratzt!!! Natürlich sollte der Einbau ohne Klemme 15 (am Besten den Schlüssel gar nicht erst ins Zündschloß stecken) erfolgen. Gruß, MacMaus. -
Alu-Applikation Kombiinstrument nachrüsten
MacMaus antwortete auf MacMaus's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Mütze, danke für Dein Lob, da macht die Umrüstung natürlich noch viel mehr Spaß ! Liebe Grüße, MacMaus - der auch einen Audi A3 2.0TDI Ambition mit einem Dreispeichen-Lederlenkrad fährt 8) -
Alu-Applikation Kombiinstrument nachrüsten
MacMaus antwortete auf MacMaus's Thema in Ausstattungen & Umbauten
6.) Jetzt werden alle Schrauben und Klickverbindung wieder befestigt (Analog 5.) bis 1.) ) und schon strahlt der Innenraum im neuen Glanze ! Achtung: Es empfiehlt sich, beim Einbau die Türen zu schließen, da ansonsten das Kombi bestromt wird (Kilometerstand, Uhrzeit, etc. werden angezeigt). Um hier keine Fehlereinträge zu bekommen, sollten die Türen ca. 2-3 Minuten (Schätzwert) vor dem Kabelanschluß geschlossen sein. -
Alu-Applikation Kombiinstrument nachrüsten
MacMaus antwortete auf MacMaus's Thema in Ausstattungen & Umbauten
5.) Jetzt kann die alte Abdeckung abgenommen werden und die neue mit Aluringen verzierte Abdeckung aufgesteckt werden. Es empfiehlt sich, die Abdenkung innen noch zu säubern! -
Alu-Applikation Kombiinstrument nachrüsten
MacMaus antwortete auf MacMaus's Thema in Ausstattungen & Umbauten
4.) Um die Blende austauschen zu können, müssen die Schrauben links und rechts auf der Rückseite des Kombis gelöst werden. Danach werden die Klickverbindungen mit einem Schraubendreher leicht gehebelt und schon löst sich die Abdeckung.