-
Gesamte Inhalte
1.400 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.6 FSI (BAD)
-
Baujahr
2002
-
Farbe
Piniengrün Perleffekt (4S)
-
Sommerfelgen
16" Alu Guss 6-Arm
-
Winterfelgen
15" Wählscheiben vom A3
-
Zusätzliche Felgen
18" Fremdhersteller
-
Ausstattungspakete
Style
Advance
High-tech
S line
Winter -
Soundausstattung
Bluetooth mit Freisprech und USB
-
Panoramaglasdach
ja
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
ja
-
Sonderaustattung
GRA /Tempomat
Dreispeichen Lenkrad
Spacefloorboxen
Sport Sitze
Rückbank (3 Sitze)
beheizbare Außenspiegel
Sitzheizung
Wohnort
-
Wohnort
Filderstadt
Hobbies
-
Hobbies
MTB, Golf, Ski, Modellbau, Schrauben :-))
Beruf
-
Beruf
Dipl.-Ing. Maschinenbau
Letzte Besucher des Profils
7.404 Profilaufrufe
Leistung von Krebserl
-
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
Krebserl antwortete auf Arti1103's Thema in Verbraucherberatung
Ja als was denn? also meiner Kenntnis nach war das Ziel von Audi ein Kleinfahrzeug als Technologieträger auf den Markt zu bringen und bei dem ambitionierten Preis ging das auch nur wenn alle damals verfügbaren Extras der Oberklasse auch im A2 verfügbar waren; warum auch auf Extras verzichten die heute Standard sind… Entsprechend sind Kassengestelle heute nahezu unverkäuflich… -
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
Krebserl antwortete auf Arti1103's Thema in Verbraucherberatung
Den fände ich jetzt interessant und der hat ne vernünftige Ausstattung und realistische (VB) Preisvorstellung… Kleinanzeigen A2 1.4 grün mit rotem Leder -
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
Krebserl antwortete auf Arti1103's Thema in Verbraucherberatung
da hast wohl ne 0 vergessen Wie oben schon geschrieben, der ist VIEL zu teuer. Für die magere Ausstattung würde ich max. 3000€ ausgeben, egal wie gepflegt der ist. Ohne Sitzheizung, Parkpiepser und Freisprecheinrichtung ist der ja heutzutage gar nicht mehr verkäuflich! ... und ich sehe es wie @ANY-Fahrerin, die Modelle mit wenig km die immer nur Kurzstrecke zum Bäcker gefahren wurden, sollte man sowieso stehen lassen. Ein A2 in gutem Zustand der regelmäßig gefahren wurde, hat heute rund 200tkm drauf. Und betreff Open sky, das mag jetzt noch funktionieren, wenn es aber nicht an den Schwachstellen überarbeitet ist (Seilzug Reparatursatz und Motoraufnahme verstärkt), stehst in Kürze z.B. bei mir auf dem Hof zur Reparatur....weil das geht auf jeden Fall mal kaputt. Beim A2 ist Geduld gefragt und wenn ein Guter mit guter Ausstattung und an den Schwachstellen durchrepariert (also Gussquerlenker, Bremsen neu oder neuwertig, ZR und Wapu aktuell, OSS idealerweise überholt oder sowieso defekt) und vollständiges Scheckheft hat, drin ist, dann zuschlagen, der wäre es bei mir definitiv nicht! -
… VCDS funktioniert auch ohne das passende Labelfile.. Du hast halt die Anleitung und Erläuterungen zu Grenzwerten nicht. Probiers einfach aus. ,
-
T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
Krebserl antwortete auf A2 HL jense's Thema in Treffen
Ich habe eine Mail bekommen, meine T-Shirts kommen morgen🤩 -
VCDS Lamdasondenalterung Prüfung beim BAD im MWB 34 ist anders als beim BBY. Du hast die falsche Labeldatei. Beim Original VCDS kannst oben links ja die passende Labeldatei anwählen 036-906-013-BAD.lbl der Test startet wenn du das Bremspedal betätigst und das Gaspedal voll durchdrückst. Dann wird die Drehzahl auf ca. 2200 angehoben und der Kat auf 600°C aufgeheizt. Danach kommt hoffentlich i.O. Test dauert ca. 5min Die 2 Gasstöße auf 5000 1/min sind beim BBY und deshalb reagiert dein Gaspedal auch nicht, du hast ja einen 1.6er BAD…
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Krebserl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
stimmt, aber warum legst du dir nen AUA ins Lager ? Nimm doch den BBY der ist in vielen Belangen besser und zuverlässiger... gibts ja auch inzwischen ausreichend (Schlachter -) Angebote -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Krebserl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
sehr interessanter A2 1.4TDI mit sage und schreibe 926tkm auf der Uhr…. Kleinanzeigen A2 1.4 TDI 926tkm -
powdertiger / Z0 / P0 / A1 seinelektriker+A2magica / Z1 / P2 / A2 (FR-A2 & SA-A2, Übernachtung Do-So) durnesss / Z1 / P2 / A2 a2-701 / Z1 / P1 / A1 Nupi & Tatzino / Z1 / P2 / A2 (FR-A2 & SA-A2, Übernachtung Fr-So) Kuestenbazi / Z1 / P2 / A2 Alu-Green / Z1 / P2 / A2 (FR-A2 & SA-A2, Übernachtung Fr-So) vembicon / Z0 / P1 / A1 Milke / Z0 / P0 / A1 Frau mamawutz & mamawutz / Z1 / P2 / A2 Granitei/Z1/P2/A2 Joachim_A2 / Z1 / P2 / A2 Seb Gurkyh / Z1 / P1 / A1 (Fr-So) AudiA216RS / Z1 / P2 / A2 ( Do-Sa) HEY_A2 / Z1 / P1 / A1 ( Do-Sa) Martin Kathi A2 / Z1 / P2 / A2 Audifanatiker / Z1 /P3 / A3 Mike Brachtvogel / Z1 / P2 / A2 jungera2ler / Z0 / P0 / A3 A2-Aluflitzer / Z0 / P0 / A1 Krebserl / Z0 / P0 / A1
-
1. gibts bei Audi Tradition für 8.44€ alles ohne Leerzeichen eingeben, dann findest die auch…. 2. gibts beim Audi Dealer für 3,09€ oder alternativ Ajusa 01118400
-
…die Gussmotoraufnahme ist geweitet (das kommt immer mit der Zeit) und deshalb rutscht das Motorritzel durch, weshalb es dann rattert. Du solltest das Dach NICHT mehr benutzen, bis das behoben ist. Warum? Es kann passieren, dass das Dach entweder nicht mehr zugeht, weil das Ritzel dauerhaft durchdreht, dann hilft auch die Kurbel nichts mehr (du kannst übrigens einen ganz normalen 5er Inbus nehmen, der passt auch und kostet nur einen Bruchteil der Audi Kurbel) oder im worst case stellt sich das Dach schief und es reisst ein Seilzug wegen Überlastung. Dann kannst das OSS nur noch schliessen, wenn du den Motor ausbaust und es mechanisch an den Mitnehmern schliesst (da muss man aber wissen wo genau…) und die Reparatur wird auch noch deutlich teurer…. Du brauchst eine Verstärkung der Motoraufnahme um den Fehler zu beheben. Mit der Verstärkung kann der Motor nicht mehr durchdrehen…. Dazu müsstest zu mir nach Filderstadt runterkommen, ansonsten macht das m.W. keiner und der Peter Bode kann es definitiv nicht….
-
... du brauchst 4x den Dichtungssatz für die Injektoren von Bosch, dann die Dichtungen für Drosselklappe und AGR-Ventil (gibts beide bei Audi Tradition), AGR Rohr, Saugrohrunterteil und -oberteil. .. an Spezial-Werkzeug eine Motortraverse (Motor muss auf der ZR-Seite abgesenkt werden), einen Injektorzieher (sonst bekommst die Injektoren nicht (beschädigungsfrei) aus dem Kopf und für die Injektoren ein Teflonring Montagehütchen und ein Kalibrierwerkzeug (ist meist beim Injektorwerkzeug dabei) um den Teflonring nach der Montage wieder auf den passenden (kleineren) Durchmesser zu bringen. Fürs AGR-Rohr einen Innenvielzahn (das sollte aber Standard sein)... Hier noch ein paar Tipps: Die Hochdruckpumpe bleibt am Kopf und man löst nur die untere Schraube vom Kraftstoffrohr und fädelt das Saugrohrunterteil, dann vorsichtig aus, wenn alle Schrauben gelöst sind. Zum Druckablasen reicht es diese Schraube etwas zu lösen und einen Lappen hinzuhalten.... Die Drosselklappen Kühlleitungen (direkt an der DK) bleiben dran, man klappt das Ganze dann nach vorne. Lösen muss man die beiden vorderen Schläuche am doppelten Kühlrohr (das an der DK hängt) und diese dann abklemmen, dann verliert man max. 100ml Kühlwasser. .. und die Schraube vorne am Kühlrohr zum ZK sonst lässt sich da nichts klappen ;-) Viel Erfolg!
-
Kann man ein Open Sky (OSS) kaputt reparieren ? —- Ja Peter Bode kann es!
Krebserl antwortete auf Krebserl's Thema in Verbraucherberatung
stimmt, aber macht alle seine Geschäfte ausserhalb der Plattform, ob das in derem Sinne ist.... ... na so billig ist der ja nicht gerade, er lässt sich alles teuer bezahlen und rechnet nach Stunden ab... wenn dafür die Qualität stimmen würde, wäre das ja grundsätzlich in Ornung... ... soweit ich weiss macht das bekannte Autohaus in Bad Tölz auch nicht mehr viel, weil sie keine Ersatzteile mehr haben... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Krebserl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
… weil es sich nicht lohnt die wieder aufzubauen, das kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Ich habe die letzten Jahre mehrere A2 wieder aufgebaut und habe noch 2 Stück da, die gerade in der Mache sind. Das sind meine letzten, der Aufwand ist einfach zu hoch um dann einen vernünftigen Preis zu bekommen, der den reingesteckten Material- und Zeitbedarf halbwegs wieder reinbringt. Das ist und war mehr Enthusiasmus dem A2 gegenüber…. Siehe oben…. Du wirst die Welt der A2 damit nicht retten… Seht es mal von der anderen Seite. Ich kenne ihn gut und bin froh, dass es ihn gibt, weil er immer wieder Teile hat, die ich sonst nie einzeln bekommen würde, gerade in Sachen Sonderausstattung. Wer will sich schon einen ganzen A2 kaufen, blos weil irgend ein Teil defekt ist oder ne Bose Anlage drin ist, die er gerne hätte. Er fährt selber A2 und weiss wie schwierig es z.T. ist unsere Lieblinge am Laufen zu halten. Entsprechend weiss er natürlich genau wie man die Teile beschädigungsfrei ausbaut etc. Im übrigen sind seine Preise mehr als fair. Bevor ihr euch also hierüber aufregt, denkt mal drüber nach, es sind immer 2 Parteien, die profitieren…. -
Kann man ein Open Sky (OSS) kaputt reparieren ? —- Ja Peter Bode kann es!
Krebserl antwortete auf Krebserl's Thema in Verbraucherberatung
… das das OSS nach dem Trennen der beiden Glashälften nicht mehr richtig abgedichtet wurde, dass der Rahmen verbogen wurde (wie auch immer man das hinbekommt!?) und das OSS auch beim Einbau nicht mit neuen Dichtungen und dem Metafolband versehen wurde, sondern einfach die alten verschlissenen Dichtungen wieder verwendet wurden, sei nur noch am Rande bemerkt, passt irgendwie alles ins Bild. …. Im Übrigen ist das auch nicht das erste Dach das ich nacharbeiten musste, nachdem es Peter Bode „gerichtet“ hat. Bis jetzt hatte ich allerdings nur das Thema falsche Schrauben ( also keine selbstschneidenden Schrauben, sondern metrische), die sich dann mit der Zeit lösen auf dem Schirm. Nachdem ich nun das erste Dach zerlegt habe und die „Qualität“ seiner Reparaturarbeiten gesehen habe, hoffe ich nur für diejenigen, die sich ihr Dach bei ihm reparieren haben lassen, dass diese nicht ansatzweise so aussehen, wie das oben geschilderte, ansonsten gute Nacht…. … würde das normalerweise nicht so ausführlich posten, aber ich denke das Forum sollte wissen, was da vor sich geht.