-
Gesamte Inhalte
1.321 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.6 FSI (BAD)
-
Baujahr
2002
-
Farbe
Piniengrün Perleffekt (4S)
-
Sommerfelgen
16" Alu Guss 6-Arm
-
Winterfelgen
15" Wählscheiben vom A3
-
Zusätzliche Felgen
18" Fremdhersteller
-
Ausstattungspakete
Style
Advance
High-tech
S line
Winter -
Soundausstattung
Bluetooth mit Freisprech und USB
nicht original Audi Radio -
Panoramaglasdach
ja
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
ja
-
Sonderaustattung
GRA /Tempomat
Dreispeichen Lenkrad
Spacefloorboxen
Sport Sitze
Rückbank (3 Sitze)
beheizbare Außenspiegel
Sitzheizung
Wohnort
-
Wohnort
Filderstadt
Hobbies
-
Hobbies
MTB, Golf, Ski, Modellbau, Schrauben :-))
Beruf
-
Beruf
Dipl.-Ing. Maschinenbau
Letzte Besucher des Profils
6.577 Profilaufrufe
Leistung von Krebserl
-
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Krebserl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Krebserl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Sieht auf den ersten Blick gut aus. OSS scheint noch zu funktionieren und gute Ausstattung. TüV noch 1.5 Jahre muss man nur noch checken wie der Service und Wartungszustand ist … Das eisblau aussen ist eine schöne Farbe und blaue Ledersitze m.E. eine stimmige Kombination, die auch eher selten, also sammelwürdig ist. Wenn man die verranzten Schalter austauscht ( und deshalb den Preis entsprechend drückt) und ca. 200€ in neue investiert, dann sieht der wieder frisch aus… … und mit dem 1.6er macht er auch noch Spass -
Benötige Hilfe für Eintragung 7,5x18 ET39,5
Krebserl antwortete auf 7785A2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Mit s-line Fahrwerk ohne zusätzliche Tieferlegung schleift nichts bei ET38. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Krebserl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
….am Ende ist es doch völlig egal was wir hier als ölfeucht oder mehr bezeichnen. Reicht schon wenn unten an der Motorabdeckung alles voll mit Öl und Dreck verschmiert ist, dass er misstrauisch wird. Am Ende sind es meist Kleinigkeiten die zum schleichenden Ölverlust führen. Deshalb mach ich das zeitnah, hab auch keine Lust meinen Hof ständig von Ölflecken zu säubern… Läuft der Sabber raus ist es mögliche Umweltverschmutzung und du bist durchgefallen. Wenns dem Prüfer nicht passt ist es eben so, da erübrigt sich jede Diskussion. Punkt und Aus! -
Benötige Hilfe für Eintragung 7,5x18 ET39,5
Krebserl antwortete auf 7785A2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Vergleichsgutachten zu 18“ aufm A2 gibts eigentlich genug im I-Net. Da suchst eins raus und zeigst dem Prüfer das das grundsätzlich geht und für die 2-3mm Abweichung in der ET zu deiner Felge macht der Prüfer eine Achsverschränkungsprüfung um festzustellen, dass nichts schleift und gut ist. So wars bei mir. Bis ET35 sollte ohne Nacharbeit im Radhaus gehen. Drunter oder mit Spurplatten hängt‘s dann auch vom Reifenmass ab (205 oder 215) -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Krebserl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Motorhaube ab ist Pflicht und oben und unten von allen Seiten mit ner Stableuchte reinfahren und den kleinsten Ölrest finden ist ebenfalls Standard… Da ich zuletzt immer 3-4 A2s im Jahr getüvt habe weiss ich was die nicht sehen wollen (und dürfen 😉) Öl gehört dazu … -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Krebserl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Das hatte ich auch letzthin gehört und extra deswegen das Gummiband montiert. Gut kostet auf Ali um 3€ aber ich habe auch noch keinen Deckel vergessen, wenn er lose war.. TüV wird inzwischen echt ein Kostenthema, jedes Jahr neue Schikanen und jetzt schon 158€, letztes Jahr erst auf 150€ erhöht worden. … aber kein Vergleich zur MKL in der Schweiz, wenn da der Wagen und Motor nicht picobello gewaschen ist fällst deswegen schon durch… -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Krebserl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Letzter Service Eintrag in 2012 bei 113tkm und jetzt 13J. später nur knapp 50 tkm erscheint mir klärungsbedürftig… was ist seitdem passiert an Reparaturen/ Wartung… ? Wenn es für das alles eine plausible Erklärung gibt ist der Preis schon mal nicht überteuert. Ölfeucht kann natürlich auch vieles sein. KG-Entlüftung Schlauch oder Öleinfüllrohr, Ölabscheider… wer es selbst machen kann wäre sicher günstig zu reparieren…sonst gleich 300-400€ abziehen. Bei uns im Süden ist ölfeucht eher ein EM, also Durchfallgrund! Je nach nachweisbaren Wartungen und Zustand ( Bremsen, Reifenalter, letzter ZR-Wechsel/Ölwechsel,..) wäre ein Preis von 1000 bis zum angefragten Preis m.E. ok. Wenn du dann noch Restbudget für diverse Unwägbarkeiten hast könnte es ein guter Kauf sein. Optik habe ich jetzt nicht bewertet, da es dir ja eh nicht so wichtig ist, obgleich er auf den ersten Blick jetzt auch nicht total abgewohnt erscheint… -
Biete einen modifizierten Reparatursatz 8Z0898738B an Im Gegensatz zum Original ist der hinten etwas breiter so dass es einfacher ist diesen genau auszurichten. Schiefstellung bei der Montage ist ausgeschlossen! Material hochfester Edelstahl (braucht auch keine Brünierung als Rostschutz) Preis 50€/ Paar inkl. der zugehörigen selbstschneidenden Schrauben (Torx, keine Kreuzschlitz!) Versand als Brief mit Sendungsverfolgung 1€
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Krebserl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
@AudiA216RS Marco habe die Anzeige auch schon ne Weile auf dem Schirm und weiss was du in das Auto gesteckt hast. Der Preis ist gerechtfertigt, zumal du ja auch schon reduziert hast… sehe es wie die Vorschreiber und empfehle auch: 1. Fahrleistung auf 90tkm anzupassen und erst im Text die Gesamtfahrleistung anzugeben, sonst fliegst du wegen Filter km schon raus. 2. Erwähnen dass du in einer Autowerkstatt arbeitest und die Reparaturen entsprechend (belegbar) professionell ausgeführt wurden. Erhöht nochmals den Vertrauenslevel der potentiellen Interessenten… 3. kurz beschreiben, dass das Auto für Eigenbedarf aufgebaut wurde aber jetzt wegen geänderter Umstände veräußert werden soll… 4. Die unschönen Taster würde ich noch nachbearbeiten. Einfach mit einem feuchten Reinigungstuch vorsichtig abreiben, dann geht der Kleber ab und die Tasten und das Tastergehäuse sehen wieder aus wie neu oder du tauschst die mit besseren Teilen aus deinem Fundus…. Denke dann findet sich zeitnah jemand der sich glücklich schätzen kann so einen durchreparierten A2 zu fahren. -
Also bei mir waren die 2 Schaumstoffwürfel an der unteren Verkleidung des Kofferraums, die wo der Haken der Heckklappe eingreift und die mit 3 Schrauben befestigt ist. Auf der Rückseite sind 2 Markierungen wo die Würfel angeklebt werden.
-
So ich habe jetzt den Reparatursatz modifiziert. Im Gegensatz zum Original Reparatursatz ist hinten der Steg breiter, damit wird das Reparaturblech besser geführt und Fehlmontagen (schief montiert) sind ausgeschlossen. Ausführung in hochfesten Edelstahl. Wer welche braucht einfach PN an mich.
-
Ja diesen oder nächsten Monat soll es wieder neue Turbolader von BorgWarner geben für um 1000€. @2Beule wenn du ihn bei dir stehenlassen kannst warte noch etwas!
-
…. Musste gestern den Wasserkühler wegen Defekt tauschen. Klima ist befüllt, die wollte ich deshalb nicht entleeren oder öffnen, kostet bei uns um 100€ die neu zu befüllen … @Eumeltier Man kann den Schlossträger demontieren und auch tauschen, ohne die beiden Kühler zu lösen. In meinem Fall habe ich den Wasserkühler getauscht und den KK drangelassen, geht alles…. Man muss den Träger der beiden Kühler aushängen, dann kann man den Schlossträger nach vorne abnehmen, vorher muss man natürlich einiges demontieren. Dauer Aus- und Wiedereinbau, bei mir komplett 3h.