Zum Inhalt springen

Krebserl

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.387
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Krebserl

  1. @Moka.S-Onkel Blende austauschen ist eine Angelegenheit von ca. 30min. Es ist alles geschraubt und komplett reversibel demontierbar, aber du musst schon ein paar Teile zerlegen. z.B. war die Tastaturplatine bei meinem 193er offenbar mit dem Gerät codiert. Musste ich bei meinem mittauschen, also nicht nur die Mediataste austauschen, sondern mitsamt der Platine. Auch muss das Display abgebaut und abgesteckt werden. Aber alles kein Hexenwerk. Einfach intuitiv alle Schrauben an der Seite lösen am Display sind die Schrauben unten etwas versteckt und dann Front abziehen, wenns noch wo hängt einfach schauen, wo noch ne Schraube vergessen wurde oder ein Kabel gesteckt ist.
  2. Also mir sind keine funktionalen Unterschiede zwischen 193ern HW 02/03 und späteren Modellen bekannt, außer dem genannten Entfall auf A6 zu kodieren. SW ist bei 220 eingefroren es gibt keine Verbesserungen mehr über Updates des Kartenmaterials außer neue Karten natürlich ?
  3. Das ist definitiv was Selbstgebautes. Sieht man schon an den Flachsteckverbindungen, die nicht wasserdicht sind. Könnte tatsächlich ein Ultraschall Marderschreck sein. Schau doch mal wo die Kabel hinführen und woher das Gerät seinen Strom bekommt. Also zieht er dauernd Saft oder nur in bestimmten Zustand z.B. Nach verriegeln.
  4. in der Bucht sind gerade wieder ein paar Navis 193B / 193C mit HW 02/03, die funktionieren auch ohne zusätzlichen Adapter. .... wer also noch ein ...193er Navi sucht sollte mal reinschauen.
  5. Meine Erfahrung mit Kufatec Adaptern-----> lieber mal jedes Kabel nachprüfen, ob richtig angepinnt oder überhaupt vorhanden (Bose).
  6. Airbaglenkräder vom Audi TT 8N, A4 B6, A3 8L usw. also einstufig sind mit dem im A2 verbauten kompatibel. Das heisst der Airbag kann im A2 verwendet werden. Wer im ETKA nachschaut wird auch feststellen, dass die Nummern hier bunt gemischt sind, sprich A4,A3 Nummern sind auch beim A2 angezogen und umgekehrt. Das Lenkrad zum einstufigen AB selbst (egal ob nachträglich abgeflacht oder dicker neu beledert) passt auch immer, da die Nabe bei allen Fzg. gleich ist. Man kann sich also z.B. A3 Lenkrad mit A4 Airbag zusammenbasteln usw. und im A2 einbauen .... Wie bereits mehrfach geschrieben geht das nicht mehr mit 2-stufigen AB und deren Lenkrädern, da ist beides nicht mehr zum A2 kompatibel.
  7. Rahmen ist egal müssen beide abgesägt werden. Ich hab sowohl vom A4 als auch A3 abgesägt, macht keinen Unterschied. Die Mufu Tasten in Lenkrädern von neueren Audis funktionieren nur mit den passenden Steuergeräten aus diesen Fahrzeugen. Entsprechend muss man das in den A2 adaptieren. Das Problem war dass es diese Lenkräder bisher nur mit 2-stufigem AB gab und daher nicht wirklich sinnvoll. Die neueste Gen. mit 1-stufigem AB könnte wieder funktionieren, aber ausprobiert hat das auch in UK sicher noch keiner. Die Firma die den Umbau gemacht hat gibt darauf natürlich keine Garantie. Der Umbau ist auch nicht wirklich billig und lohnt m.E. bestenfalls wenn man es selber machen kann. Ich habe das "normale" Mufu nachgerüstet und hab die gleichen Funktionalitäten wie im A4 mit Walzen am Lenkrad und einen funktionierenden Airbag!
  8. Hatte die Bolzen nach Reinigen und fetten "verkehrt herum" eingebaut, also oben der spielfreie und unten der mit Spiel. Jetzt hat der obere gefressen (beidseitig) und ich habe neue Bremssattelträger verbaut. Die TRW 598/590 sind OEM Teile. Kosten 42€ in der Bucht, also nicht die Welt, aber ärgerlich. Also sollte man sehr wohl darauf achten, welcher Bolzen wo ist....
  9. Mein Schwarzer gehört auch dazu
  10. Also ich habe schon lange keine Versicherung mehr mit freier Werkstattwahl. Das ist deutlich billiger und hier im Raum Stuttgart kenne ich die Werkstätten meiner Versicherung und die sind alle top. Arbeiten auch nur mit Originalteilen. Nutze das gesparte Geld lieber für Extras zum Nachrüsten
  11. Also für den Einstieg würde ich dir auch eher ein unfallfreies Fzg. Mit guter Historie empfehlen. Wenn du dann im Verlauf der A2 Nutzung deine Liebe auch zum Schrauben entwickeln solltest ist das sicher nicht schadhaft, ansonsten ist wichtig einsteigen und fahren ohne Sorgen, nicht dass der erste A2 Kauf gleich zum Albtraum wird. Abgerockte sind genug im Netz und Gute eher rar und teurer.
  12. wie schon mehrfach beschrieben sind die Funktionen beim 193 RNS-E gleich wie beim ...192 RNS-E nur bis HW02 verfügbar. Danach sind sie entfallen, deshalb funktionieren ...193G auch nicht im A2. Für Seat hat das noch keiner getestet. Bei frühen.. 193G Modellen war die Beschriftung auch vorhanden, aber HW entsprechend nicht. Würde mich also auf die Bilder nicht verlassen. OB es wie im A3 Thread beschrieben mit ...193J wieder funktioniert müsste man ausprobieren. Hab noch keines in den Fingern gehabt.
  13. @Bala_de_plata Ja Bedienung (...193 und natürlich auch ...192) mit einem Mufu ist möglich und sogar sinnvoll. Wenn du noch die Sprachbedienung aktivierst (benötigt die entsprechende Verkabelung anzupassen) kannst du alle Funktionen vom Lenkrad aus bedienen, incl. ggf. vorhandene FSE.
  14. interessanter A2, schwarz, lila foliert, seitl. Auspuff mit RNS-E und A2-Club Aufkleber. Audi A2 1.4 TDI in Sattel kaufen bei auto.ricardo.ch
  15. @AQuadrat Gratuliere zum neuen A2, ist ja in der Tat ein sehr seltenes Einzelstück. Jetzt noch OSS nachrüsten dann ist er perfekt
  16. @jenvu69 Ja stimmt, noch schlimmer! Der ist eine Generation vor dem A2.
  17. @Markus889 Also bei genauem Hinsehen scheint die Beifahrertür nachlackiert zu sein. Außerdem ist ein TT Airbag verbaut, da wurde schon dran rumgebastelt und die Ausstattungg ist eher mager. Finde ich eindeutig zu teuer! @ Aquadrat. Sehr schöner Colorstorm. Kläre doch mal, ob die Innenausstattung so wie sie ist original war (Belederte Armauflagen und Sitze) Die Ledersitze sehen so aus wie bei Maks Mandeli, scheint es wohl so gegeben zu haben?! Dieses Modell mit OpenSky und das wäre meiner:) Noch was, wenns ein s-line ist (schwarzer Himmel?), warum fehlen dann die hinteren S-line Schilder?
  18. Stimmt die Liste ist etwas veraltet... Man ist inzwischen bei 8P1... Man braucht für iPhone und Co eine Version ab 8P0 ..S oder neuer, alles davor funktioniert mit neueren Handys nicht egal ob RNS-E vorhanden oder nicht! ... Und die US Versionen tun auch nicht
  19. @ Papahans: Mag günstig sein aber optisch kein Highlight, meine Meinung. Ein Nogo für mich @nme: Umbau auf Original BT-FSE, wenn eine FSE vorhanden ist ca. 150-200€ (Je nachdem wie günstig man an ein BT STG rankommt) + Arbeitszeit ca. 5-8h je nach Erfahrung. Ladeschale ist nicht erforderlich, kann man aber auch nachrüsten. Wenn man FIS hat werden die Telefonnummern vom Adressbuch dort angezeigt. Mit Mufu kann man alles übers Lenkrad steuern (annehmen , Nummer auswählen, anrufen, auflegen) ohne am Handy zu fummeln. Mit RNS-E hat man dann noch Zugriff auf Anruflisten usw. Und kann mit Sprachbedienung Nummern über Namensgebung direkt wählen z.b. Zu Hause...
  20. Krebserl

    Zahnriemenwechsel

    Ich habe meinen gerade komplett geprüft (100tkm, 10Jahre alt), keine Risse, o.ä. Sah aus wie neu!! Drum habe ich den Tausch auf warmes Wetter verschoben. Ob ein ZR die Grätsche macht hängt von vielen Faktoren ab, um den Zustand sicher beurteilen zu können muss man halt selbst nachsehen (können). Wer sich unsicher ist lässt lieber früher und von einem Fachmann wechseln. 5-7J ist ein vernünftiges Intervall.
  21. ... Umbau geht für alle FSE auf BT, Habs selbst schon gemacht. Dann hat man eine original BT FSE die mit allen Handys bis iPhone 6S funktioniert. Etwas aufwendig, das alte Steuergerät fliegt raus (rotes Cullmann oder ein veraltetes BT-STG) und wird mit einem passenden 8P0 oder 8P1 ersetzt. Man muss ein paar Strippen ziehen und sollte daher Schaltpläne lesen können.... Also nichts für Anfänger Alternativen (Fiscon usw.) gibt's natürlich auch aber ich wollte es gerne Original drum war das für mich keine Option.
  22. Hallo Peter, Da hast aber lange nichts gemacht, aber kann ich nachvollziehen baue auch seit 3 Jahren ein Haus neu auf Also GPS-Antenne aus der Bucht mit blauem Fakrastecker für um 8€, passen alle. RNS-E Adapterkabesatz mit Quadlock z.B. für 27,95€ von Tuning Fanatics Shop ist billiger als Kufatec. Damit solltest dann alles haben für den Einbau Viel Spaß beim Umbau
  23. Also ich kann da auch nichts erkennen, wegen rumgebastelt. Das Mufu schaut ganz normal aus und nachrüsten kann auch nicht jeder, sollte es also nachgerüstet worden sein, dann hat er schon Ahnung gehabt...
  24. Es gab an dem Auto kein Teil was nicht defekt, verkratzt oder sonstwie zerschunden war. Selbst mein Baustelken-Audi sah nucht so schlimm aus? Navi defekt, Motor läuft aber OHNE Kühlwasser,4. Zündspule defekt, OSS defekt, alle Schalter weiss nicht nur abgegriffen. Innenhimmel löste sich ab, Rücksitze feucht und SCHIMMELIG.... Das war einfach zu viel und zum Ausschlachten damit auch nicht geeignet. Schwarzes Leder war erstaunlich gut im Vergleich, Sitzwange aber wohl gebrochen jedenfalls komplett platt hab ich auch noch nie so gesehen. Der geht nach Bulgarien oder Afrika, weil hier kauft den hoffentlich keiner!
  25. Audi A2 1.6 FSI für 2.200 € bei mobile.de: Audi A2 1.6 FSI als Kleinwagen in Nürnberg Top Ausstattung, Bose, 4 eFH, OSS schwarzer Himmel, PDC, Lordose, Kopfairbag, Alarm... Zum Ausschlachten! Hab ihm gerade angeschaut. Preis 1800€ aber leider total runtergeritten. War mir zuviel Aufwand Von meinem iPhone gesendet
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.