Zum Inhalt springen

Krebserl

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.273
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Krebserl

  1. so hab mal mit dem Ex-Besitzer Kontakt aufgenommen, ging dann doch noch für 2.700€ weg. Der neue Preis ist entsprechend unverschämt, da will einer nen schnellen Reibach machen.... Ausstattung s-line plus, funktionsfähiges OSS, Bose, keine Sitzheizung, 99.670km. Wenn man ihn ausschlachtet zu teuer und reparieren noch teurer
  2. Audi A2 1.4 S-Line Panoramadach Teilleder als Kleinwagen in GRUMBACH der war vor Monaten für 2000€ inkl. S-line Felgen Im Netz. Verkauft wurde er lange nicht, ging sicherlich unter dem Preis weg. Jetzt ist er wieder drin....
  3. Genau! 7-8k€ sind realistisch. Mehr ist aus meiner Sicht nur dann gerechtfertigt, wenn der Erhaltungszustand sehr gut ist und zusätzliche Ausstattung vorhanden ist z.B. SRA, Kopfairbag, Alarm, Bose... die Extraliste ist lang! ...und zu wenig km nach 10Jahren (<50tkm) wäre mir auch suspekt, mal abgesehen davon, dass das dann auch immer nur Kurzstrecken waren und das tut keinem Auto gut. (siehe auch der bekannte Händler aus Nürnberg). ... meinen eigenen (06/05, 100tkm) s-line Plus, RNS-E Media, Audi Music Interface, BT-FSE, SDS, OSS, PDC, Bose, autom. Innenspiegel, 18" BBS....würde ich realistisch mit 9.500 EUR einschätzen. .... aber das Angebot regelt die Nachfrage und wenn es Leute gibt, die die Mondpreise bezahlen...
  4. Ja mag sein, hält aber bei mir schon ausreichend lange, so dass das Thema Schmutz vermutlich nicht hauptursächlich für den Verschleiss ist. Das Schmieren hilft ja auch nur, wenn die Rollen nicht schon komplett hinüber sind und die Grundplatte durch die Nieten noch hält. Wenn die anfängt zu wackeln, dürfte der Verschleiss exorbitant zunehmen.
  5. also ich hatte bei mir die TFS auch schon gegen neue getauscht. Nach 2 Monaten hat der Neue auch angefangen zu knacken. Dachte mir das darf ja eigentlich nicht sein, der ist ja noch wie neu.... Weil die Teile mehr oder weniger trocken laufen, hab ich dann erstmal dick Kettenfett reingesprüht und die Tür ein paar mal schön hin- und herbewegt. Nach kurzer Zeit war Ruhe und das ist es bis heute (~1,5 Jahre). Daher denke ich, dass es mit das wichtigste ist den TFS immer schön geschmiert zu halten. Das beugt sicherlich auch den hier beschriebenen Schäden vor.
  6. Meine Rede, die Preise sind gerade total abgehoben.... z.B. der schwarze für 15T€ Ich habe die gleiche Ausstattung (aber EZ 06/05) und habe vor 7 Jahren beim Händler damals 13.500 € bezahlt mit 30tkm. Die Überlegung nach 7Jahren Nutzung und 70tkm mehr noch 1.5k€ mehr zu bekommen hat echt Charme. Ich glaub ich verkaufe meine A2 jetzt auch. Irgendein Blöder findet sich bestimmt
  7. @Nupi die Kotflügel an den Color Strom Modellen sind bei allen Typen (ob gelb, rot, blau) immer etwas dunkler, das liegt wohl am Kunststoff.... @AQuadrat: Der 1.6 aus HN ist definitiv zu teuer. Hat zwar ne gute Ausstattung aber vergleichbare Modelle (S-line plus, Bose, OSS, ...) sind zuletzt für unter 5k€ weggegangen. Das wäre auch das Preisniveau das hier angemessen ist....
  8. Definitiv so nie von Audi ausgeliefert!! sieht eher nach selbstgebasteltem Harlekin aus, aber der war wenigstens noch schön. ....und dann der Preis
  9. ...sowas lässt ahnen, dass da was nicht stimmt. Wenn eine Inspektion bei Audi gemacht wurde steht auch immer eine Rechnungsnummer dabei. Fehlt die kann das auch ein Hinweis auf eine Fälschung sein....
  10. so will man meine Einschätzung geben, danach kann man A2 mittlerweile in 2(3) grobe Kategorien unterteilen: 1. gute- sehr gute Ausstattung (oft auch seltene Extras wie Kopfairbag, Scheinwerferreinigung..), gut gepflegt (Scheckheft) und niedrige - mittlere Laufleistung. ab BJ 2003 -2005. Da geiern inzwischen Sammler und solche die es werden wollen drauf, die Preise sind meist hoch bis überzogen. Echte Schnäppchen sind nach 1 Tag weg.... 2. oft nur Standardausstattung und mittlere bis hohe Laufleistung. BJ. 2000 - 2002, da ist alles dabei von gepflegt bis runtergewirtschaftet und entsprechend auch der Preis eher günstig. Die gepflegten gehen meist zügig weg, werden dann weitergefahren. Der Rest steht monatelang im Netz. 3. Alles was nicht in Kategorie 1 oder 2 passt z.B: gut ausgestattete Fzg. mit hoher Laufleistung (weit über 200.000km), die stehen auch lange im Netz, da für Sammler uninteressant und für Otto Normalverbraucher ohne Schrauberambitionen finanziell ein Risiko. Minimal ausgestattete mit geringen Laufleistungen sind oft auch überteuert. Aus meiner Sicht wird niedriger km-Stand überbewertet (= oft Kurzstrecke und schlecht für den Motor). ... und um jetzt auf deine Frage zurückzukommen, deiner mit BJ 2001 und der geringen Ausstattung wird bei gutem Pflegezustand und keinen offenen Reparaturen vorr. bis 3.000EUR +/- erlösen.
  11. Sehr, sehr gute Arbeit. Da spielt es auch keine Rolle was sowas kostet, die Umsetzung ist perfekt und nur das zählt. ... und ein paar gute Anregungen für meine Kugel
  12. Wenn bei Audi/VAG gewartet wurde, egal in welchem Betrieb / Land, dann ist es zentral in der Historie zum Fzg. gespeichert. Man sieht nur nicht mehr welcher Betrieb es gemacht hat.
  13. ....deshalb kauft man sich einen kaputten Spiegel mit kleiner Aufnahme für kleines Geld (ich hab z.B. 5 EUR bezahlt) und einen funktionsfähigen (mit Knopf unten) mit grosser Aufnahme (sind ab 30 EUR zu bekommen)und baut aus beiden einen neuen mit kleiner Aufnahme. Ist in Summe deutlich billiger als einen passenden zu kaufen (und zu finden).
  14. 4G0 052 133.......Einstiegsleuchte mit quattro Logo 4G0 052 133 A....Einstiegsleuchte mit Audi Logo sehr hell und scharf und auch bei Tageslicht sehr gut sichtbar, deshalb sind 95€ zwar auf den ersten Blick viel, aber ein deutlicher Unterschied zu den anderen Projektionsleuchten auf dem Markt. PS: Das Bild ist aus dem A4-A5 Cabrio Forum.
  15. ...also das untere Teil ist nicht einzeln lieferbar. Wenn man also einen Spiegel mit kleiner Aufnahme irgendwo kauft, immer darauf achten, dass beide Abdeckteile dabei sind.
  16. VIEL zu teuer, der hat ja gar keine Ausstattung! .... und dann so wenig Kilometer heisst der ist sicher viel Kurzstrecke gefahren, auch nicht gut für den Motor...
  17. ja ein Superpreis, aber schon verkauft. Hab gerade angerufen.... sonst hätte ich ihn gekauft. Wäre nicht so weit gewesen und ich suche ja einen günstigen Ersatzmotor....
  18. also ich habe jetzt kein Seat RNS-E aber mir ist nicht bekannt, dass es intern anders wäre als das Audi RNS-E aus A3, TT oder R8. Die Blende passt halt für A4, was für den A2 aber Schnuppe ist, da sie abgenommen wird. Das AMI sollte also passen. Die gepostete Nummer ist ok.
  19. @A2frager Na must du ja auch nicht, fahr ihn einfach weiter und hab Spaß damit. Aber Einmotten, das bringt es nun wirklich nicht. @nme Da hast du vollkommen Recht, die Preise laufen z.T. extrem auseinander. Wenn wirklich gute Modelle drin sind, wo Preis und Leisung passen, sind sie meist schnell weg. Alles was "günstig" erscheint und länger drin steht hat meist einen Haken und dann gibt es noch die Überteuerten, die sieht man monatelang.....aber auch da findet sich meist irgendwann ein "Dummer". Betreff Nachrüsten, klar ist das Meiste möglich, aber wie geschrieben für echte Sammler zählt nur der Auslieferungszustand. ..und SRA wenn du mal eine im Winter schätzen gelernt hast, ein tolles Extra.
  20. Ich tippe mal auf Unterdruckschlauch vom Marder angefressen. So wars bei unserem A6 mit gleichem Fehlerbild.
  21. @A2frager Das Auto ist VIEL zu teuer. Bei >200.000km liegt der Preis bestenfalls noch bei 5.000EUR selbst mit S-line plus und Open Sky. Solche Fzg. waren in den letzten Wochen zu Hauf in Mobile zum Teil auch über mehrere Wochen.... Den Unterschied zu A2 mit wirklich sammelwürdiger Ausstattung, die dann in der Preisregion liegen dürfen machen Bose, 4x eFH, SRA, Sideairbag usw.... Der A2 wird sicherlich mal interessant aber ich glaube auch das dauert noch ein paar Jahre und bis dahin kommt noch verdammt viel auf den Markt. Nicht alle A2 in gutem Zustand sind bereits bei Sammlern und der "aktive" Kreis hier der regelmäßig in den Foren sucht und dann auch noch den Zweit- oder Dritt-A2 kauft ist ja auch überschaubar. Einmotten würde ich ihn bestenfalls wenn er gerade noch keine 100tkm runter hat und ne wirklich vollständige Ausstattung, alles andere entweder fahren oder weg damit. Man sieht das gerade mit diversen Youngtimern, lohnen tut sich das "Aufheben" nur bei wenigen Modellen und dann auch nur wenn die in Top-Schuss sind und auch sehr gute Ausstattung ab Werk haben, selbst nachgerüstet zählt für Sammler nicht wirklich. Der A2 wird da nicht wirklich eine Aussnahme machen. Der zukünftige Sammlermarkt wird überschaubar sein.... ist halt auch kein Porsche oder MB
  22. also ich habe mir das LED Türlicht in ebay von KingCK geschossen. Kosten incl. Versand rd. 38EURonen und haben Einsätze für beliebige Logos. Da liegen je 2 Stück dabei 1x mit S-line (ohne den Kreis) und Audi Ringe, siehe Foto anbei. Die Lasereinsätze sehen aus wie Mikrofiche. Wenn man den Lieferant mal anschreibt, dann kann der sicher auch passende andere Logos liefern. Die Qualität ist denjenigen, die in Kürze von Audi original rauskommen sehr sehr nahe und m.E. bedeutend besser als das vom Threadersteller. Ausserdem ist die Lampengrösse passend für alle Audi.
  23. ist doch ganz einfach! Je nach Fahrweise und -verhalten ist es bei jedem etwas anders. Der Verbrauchsvorteil liegt also irgendwo zwischen 0 und 0,5l /100km. Der Umbau kostet ~350 EUR. Also kannst idr ausrechnen, das sich das entweder gar nicht oder erst nach 52.000km amortisiert. (Annahme 1l =1,35EUR) Der Vorteil liegt mithin auch in erster Linie beim niedrigeren Drehzahlniveau und damit geringerem Geräusch. Alles andere steht ausführlich im genannten Thread.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.