Zum Inhalt springen

Krebserl

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.387
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Krebserl

  1. hab mir die Ablage auch eingebaut. Die Löcher hab ich mit einem Lötkolben reingeschmort. Das geht schnell und erzeugt keine Späne. Die Löcher hab ich wie folgt markiert. Kreppband auf die Mittelkonsole kleben. Die Rastnasen von unten mit farbigem, z.B: weissem Lackedding markieren und dann die neue Mittelkonsole lagerichtig ansetzen und andrücken. Der Edding hinterlässt auf dem Kreppband die Farbe und man weiss genau wo man die Löcher anbringen muss. Der Zigarettenanzünder ist eigentlich ganz einfach, entgegen aller Beschreibungen hier. Der Anzünder sass auch bei mir bombenfest. Nach dem Ausbau der alten Ablage den Anzünder von hinten stark rausdrücken. Dazu ein dickes Tuch o.ä. unterlegen (!!) und wirklich kurz brachial stark drücken auf den weissen Stecker, dann kommt das Innenteil nach vorne raus. Den äusseren Einsatz ebenfalls nach vorne raushebeln, dazu die beiden orangenen Rastnasen nach innen drücken. Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Dann bricht nix ab oder geht sonstwie kaputt.
  2. Hab den GPS Empfänger mit sebstklebendem Klettverschlussband festgemacht. Sitzt unter der Haube des Kombiinstruments. Empfang sehr gut.
  3. Update: Fusspedale aus TT erledigt RNS-E Umbau incl. 2DIN Anpassung erledigt als nächstes dann Mufu und g'scheite Hupe nachrüsten
  4. also ich hab das gleiche Problem. Gerade erst heute musste ich mir sagen lassen, dass ständig Rauschen und Nebengeräusche da sind, so dass ich fast nicht zu verstehen bin. Bei mir hingegen kam alles super an. Werde auch mal die Empfindlichkeit am Mikro hochsetzen. Mal sehen, ob's hilft. Mikro ist richtig eingebaut, hab ich schon mal geschaut. PS: Hab ja noch ein A4 Cab auch mit BT-FSE und da übrigens das Gleiche (natürlich bei geschlossenem Dach). Das Mikro ist im Dachhimmel nicht wirklich gut platziert. Vielleicht sollte man mal probieren ein 2. parallel aufzulegen das in der Höhe vom KI ist..
  5. Mit aufsteigendem Buchstabe ist das Navi immer neuer 8E0 035 192 D =2005, K=2006, Q=2007, T=2008/2009 Ein X hintendran steht wohl für werksüberholt. SW wird mit DVD upgedated. HW kann entsprechend nicht geändert werden. Es gibt noch Versionen mit SDS (Sprachdialogsystem), meins hat HW 75. Welche anderen das auch haben weiss ich nicht, kann man aber per SW flashen. Aktuelle SW ab 2008 ist 650. Es gibt mit den neuen DVD's auch kein Update der SW mehr, nur noch die Karten.
  6. da gibts einiges zu tun.... Doppeltonhorn aus TT einbauen Fusspedale aus TT RNS-E Umbau incl. 2DIN Anpassung Mufu mit Telefonbedienung einbauen
  7. na wenn das so ist, noch besser dachte da ist ein Unterschied. danke für die Info
  8. Hallo Harry, stimmt schon! Ist so zu lesen. 8Z0 419 091 F hat sich geändert in Index BG, dahinter steht der Preis. Der Pfeil zeigt die Änderungen der Indexe, die Nummer bleibt gleich ausser es steht ne neue dabei. Ist vielleicht schwer zu verstehen, da der Tabulator aus meiner Tabelle nicht mehr vorhanden ist und alles zusammengeschoben hat. Gruss Wolfgang
  9. MuFU Tasten einzeln. Dann kann man an einem vorhandenen Airbag dir Tasten ändern und z.B. aus einem Radio-MuFU eines für Radio/Telefon... machen MuFU Tasten links (nur Radio) 8E0 951 527 70,81 rechts 8E0 951 927 A 70,81 MuFU Tasten links (Radio, Telefon) 8E0 951 527 B 70,81 rechts 8E0 951 927 C 70,81 MuFU Tasten links (R, T + SDS) 8E0 951 527 B 70,81 rechts 8E0 951 927 D 70,81
  10. Airbag incl. Tasten (benötigt Tasten einzeln nicht mehr) Airbag für Radiofernbedienung 8E0 880 201 A -> M -> AB -> ersetzt durch 8P0 880 201 E, -> BM 549,78 Airbag für Radio/Telefon 8E0 880 201 B -> N -> AC -> ersetzt durch 8P0 880 201 F -> BN 549,78 Airbag für Radio/Telefon/SDS 8E0 880 201 C -> P -> AD -> ersetzt durch 8P0 880 201 G, -> BP 549,78 Schleifring/Rückstellring 1J0 959 654 AG (ab 8Z-1 024511) 235,03 MUFU Steuergerät 4B0 907 487 F 200,52 Leitungssatz Airbag 8Z0 971 589 J 18,03 Leitungssatz MUFU Tasten 8Z0 971 589 E 18,03
  11. So hier mal die Nummern, die ich rausgesucht habe -> bedeutet Nummer wurde ersetzt durch Lenkrad für MuFU 4 Speichen 8Z0 419 091 F -> BG 437,92
  12. zum Thema Marderbisse in der Antennenhülle: Habe die Hülle auch schon tauschen müssen, da die Spitze gefehlt hat. Hat keine 3 Tage gedauert, bis er wieder zugebissen hatte. Da ich nicht ständig neukaufen wollte habe ich das untere Drittel der Antennenkappe nun mit nichtflexiblem Heisskleber ausgegossen. Damit kann er zwar ggf. weiter dran rumkauen aber die Kappe wird nicht mehr undicht und dürfte auch dem Abbeissen einigen Widerstand entgegensetzen. Bis jetzt hälts sehr gut (3 Monate) und der kleine Teufel ist täglich auf meinem Dach und rutscht vorne über die Scheibe runter. Den Antennenverstärker habe ich am Fuss angelötet, das war bei mir irgendwie lose und damit ist auch der Handyempfang wieder besser.
  13. Hallo, habe mich ja bereits intensiv mit Lenkrädern beschäftigt, da ich ja auf das neue SFG-Design mit Mufu Tasten umrüsten wollte. Es gibt ne ganze Reihe an Lenkrädern mit einstufigem Airbag (A2,A3, A4, A6, A8) die alle gleich ausschauen und damit mechanisch und meist auch elektrisch passen. Bei den Mufu-Lenkrädern sind A2, A3 und A8 nach Nummerkreis gleich (Airbag und Lenkradtechnisch). A4 und A6 haben ein anderes Steuergerät und passen wohl zumindest elektrisch nicht. Innerhalb der MUfu Lenkräder gibt es 3 Hauptgruppen (nur Radio, Radio + Telefon und R+T+ SDS). Damit unterscheidet sich die Airbageinheit im Prinzip nur durch die verbauten Tastenblöcke. Das Lenkrad selbst mit Mufu-Steuereinheit ist immer gleich. Die Lenkräder mit 2-stufigem Airbag passen zwar mechanisch, aber das ist mir inzwischen zu heikel. Es gibt im A3 Thread und bei Motor-Talk 2 Fälle mit Unfällen in denen der umgebaute Airbag (2-stufig geändert auf 1-stufig und nur noch Hauptstufe aktiv) NICHT aufgegangen ist. Ausserdem haben die Mufu-Tasten ne andere Ansteuerung über Lenksäulensteuergerät was im A2 gar nicht vorhanden ist. MuFu müsste zwar realisierbar sein, aber das Airbagthema ist ungelöst. Von Enfall ABE, TüV Genehmigung usw. mal abgesehen. Ich stelle in den nächsten Tagen mal ne Liste mit Nummern ein, die ich für mich zusammengestellt habe um auf Mufu Lenkrad (für A2 zugelassen) umzurüsten.
  14. super danke für die Info, dann müsste es ja genauso passen
  15. also ich hab auch ein Nokia 6230i mit der Ladeschale 2.2 (1 Knopf) allerdings BT. Hab mir inzwischen auch ne 2. Schale in der Bucht ersteigert, weil ich immer wieder Ausfälle beim Telefonierten hatte und der Akku nicht mehr geladen wird. Aktuelle Preise (habs die lezten 2 Wochen beobachtet zwischen 1 EUR das war ich und 20 EUR. In der Regel gehen die für 10-15 EUR weg). Mit der neuen Schale funktioniert es wieder einwandfrei. Werde die andere mal zerlegen und schauen, ob was abgebrochen oder ein Kontakt lose ist.
  16. Beim Lidl gabs letzhin 12V Ladeadapter für fast alle Handytypen für 4EUR. Sowas ist mit Sicherheit die billigste und einfachste Lösung. Gibts mit Sicherheit auch anderswo. Wenn du die Original-FSE hast, kannst Handy und Radio über BT koppeln. ..und laden über so ein Kabel. Den Aufwand mit Umlöten... würde ich nicht machen.
  17. Was ist eigentlich auf der Navi-CD drauf. Sind die Navteq-Karten offen oder ist das genauso verschlüsselt (*.KWI Files) wie beim RNS-E ?
  18. dito nach ca 3000 km mit langem 5. Gang ging der Verbrauch um ca. 0,3l runter (Mix aus allem). Hab inzwischen noch ein ECO-Tuning gemacht. Motorkennlinie passt nun gut zur Übersetzung. Verbrauch wäre vorr. 0,5l weniger, aber ich geniesse das geile Fahrverhalten so sehr, dass ich momentan gleich geblieben bin. Hab auf Landstrasse aber auch schon 4.2l gehabt, was vorher utopisch war. Braucht bei Konstantfahrt deutlich weniger.
  19. guter Marketing Gag. Steht doch dabei Archivbild. Ausser der gleichen Farbe haben das Bild und das zu verkaufende Auto vermutlich nichts gemeinsam. Wim Wenders hat seinen Wohnsitz in Berlin, da wäre es doch blöd sein Auto in Bochum zu verkaufen....
  20. Hallo, habe letzhin tolle Felgen vom A4(8K) gefunden in 7x17 ET47, die mir super gefallen würden (als Ersatz für die Standard s-lines). Haben zwar 5x112 aber mit Adapterplatten für 5x100 in Breite 16 -> ET 31 eigentlich machbar ohne Karosserieänderungen. .... und selbst ein tiefergelegtes Fahrwerk bis 40mm müsste damit auch noch drin sein. Reifendimensionen würd ich bei 205/40 R17 lassen. Wer hat sowas mit Audi Originalfelgen schon mal realisiert ? Was sagt der TÜV dazu? (sollte eigentlich unproblematisch sein, da Traglast beim A4 ja höher....aber wer weiss?). Gruss
  21. da hast Recht, aussen wärs wohl sehr schwer zu machen. Hab ich aber auch nicht vorgehabt. Ich wollte statt einer MAL die beiden separaten Armauflagen NUR in der Mitte. Klar bedeutet seitlich ein Loch ins Leder/Polster zu schneiden um die Armlehnen zu befestigen, aber wenns sauber gemacht ist schaut's aus wie ne Originallösung. Hab kürzlich in der Bucht welche in Leder schwarz gesehen und die würden optisch sicher gut passen. Hab inzwischen auch eine "richtige" MAL (aber Nachbau) im Stile Audi B5 gefunden, die hat nen sehr langen Fuss. Damit wäre die Höhe ab Mitteltunnel darstellbar ohne am Plastik anstückeln zu müssen. Werd auch das mal näher beleuchten. Die Aluhalterung muss man vermutlich eh anpassen.
  22. also ich hab mir auch ein RNS-E aus Polen gekauft (war sogar bei Carsystems). Mit Codekarte, DVD.... so wie sie halt in der Bucht angeboten werden. .. ob das Ding geklaut ist oder nicht, keine Ahnung. Ich für meinen Teil hab vorab (!) die Seriennummer von der Polizei checken lassen, nicht als geklaut registriert. Ich hatte es beim Freundlichen in Service wurde bei Audi gecheckt, ebenfalls nicht als geklaut gemeldet. Mehr kann man nicht machen. Natürlich weiß ich inzwischen auch, daß mit der passenden SW die Seriennummer verändert werden kann und damit die Herkunft nicht mehr nachvollziehbar ist. Aber alles Spekulation. Ich für meinen Teil kann jedenfalls sagen. Wenn im Impressum eine Adresse mit Name und (gültiger) Telefonnummer und e-mail Adresse drinsteht und Käuferschutz über Paypal angeboten wird, erscheint es mir seriös. Schwarze Schafe gibt es überall. Die sitzen manchmal vor der eigenen Haustür. Im übrigen ist Pollen in der EU, wenn hier ständig geklaute RNS-E vertickt würden, dann könnt ihr sicher sein, dass Interpol hier aktiv würde und selbst das Auktionshaus könnte sich hier nicht querstellen. Solche Anbieter müssten entfernt werden. Man sieht ja auch wie lange ein Anbieter bereits existiert. Fazit: Mit etwas Recherche halte ich das für durchaus legitim sich ein RNS-E aus z.B. Polen für einen guten Preis zu holen. Kann ja jeder selbst entscheiden, ob man es machen will und ggf. welche Risiken dahinter stehen. Gruss und immer gut navigieren :-))
  23. brauchst du nur die Masse des Auschnitts vom OSS in der Dachverkleidung ? Messe heute abend mal nach. Gruss
  24. Hab mir mal überlegt, ob es als Alternative zu den bekannten MAL Lösungen (u.a. Kamei) nichts besseres gibt. Die gefallen mir nämlich alle gar nicht. Bin kürzlich nen T5 gefahren und der hat ja Einzelmittelarmlehnen, die direkt am Sitz angeschraubt sind. Mit jeweiliger Höhenverstellung über Rändelrad an jeden Arm anpassbar und sehr bequem. Das gleiche Prinzip, aber etwas klobiger ist auch im Sharan/Galaxy.. verbaut. Vorteil, da diese direkt am Sitz befestigt sind, passen sie immer optimal zur Sitzposition, egal in welcher Position sich der Sitz selbst gerade befindet und die Befestigung wäre wohl auch stabil..und nicht so'n Drahtgestell-Gedöns.. Im weiteren gibt's die auch in schwarzem Leder, das gut zum Leder im A2 passt. Hat jemand das schon mal ausprobiert? Reicht die Steifigkeit der Seitenwange um das überhaupt zu montieren? Denke da muss man eh noch was anschweissen um die Lehne anschrauben zu können....
  25. Hab inzwischen soviel drüber gelesen...sorry ich blicks aber nicht. Das Gewicht an der VA beim TDI ist doch höher als an der HA. Warum sollte er dann vorne hochkommen. Das ist doch nur dann der Fall, wenn der Widerstand des Gaspolsters beim Einfedern im Stand an der VA deutlich höher ist als an der HA. Dann gibts aber ne Inbalance zwischen VA und HA. ...das kann ich mir so net vorstellen oder steh ich grad im Wald ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.