Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist es möglich, den Füllstandgeber im Kühlmittelausgleichbehälter zu reparieren. Oder muss der ganze Behälter getauscht werden?

 

Hintergrund:

Bei leerem Kühlmittelausgleichbehälter erscheint keine Warnmeldung im FIS, ein Warnton bleibt ebenfalls aus.

 

Bei abgezogenem Stecker erscheint die Warnmeldung und ertönt das Warnsignal so wie es sein soll.

Deshalb denke ich, der Geber im Behälter gaukelt dem System einen gefüllten Behälter vor.

 

Also, reparabel oder doch den Behälter tauschen?

 

Grüße

Mark

  • 10 Monate später...
  • 3 Wochen später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 9

      [1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI

    2. 13

      open Auto auf Raspberry

    3. 9

      [1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI

    4. 55

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    5. 35

      [1.2 TDI ANY] Wo Druckspeicher günstig kaufen?

    6. 35

      [1.2 TDI ANY] Wo Druckspeicher günstig kaufen?

    7. 6

      Hydraulik Anschluss Gangsteller Frage

    8. 6

      Hydraulik Anschluss Gangsteller Frage

    9. 127

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    10. 6

      Hydraulik Anschluss Gangsteller Frage

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.