Zum Inhalt springen

7 Tage Urlaub -> Batterie leer, keine Servolenkung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich war eine Woche lang beim Skifahren. Mein A2 stand bei einem Kollegen 7 Tage lang unbenutzt im Freien.

Als wir am Samstag zurückkamen, ging nix mehr. Nicht mal eine Anzeige oder LED im Kombiinstrument.

Mit Starthilfe habe ich ihn dann wieder erwecken können.

Dann das Übel:

Keine Servolenkung und gelbes Symbol mit Lenkrad und ! im Display.

Die ZV ging nur noch zum verriegeln.

Klasse !!!!

Da er nun lief, bin ich die 100 km noch zu mir nach Hause ohne Servolenkung gefahren.

Ist von Euch schon mal jemand ohne Servolenkung gefahren?

Das ist echt übel, da kriegt man voll die Oberarme, auch mit den niedlichen Winterreifen :-)

Als ich dann daheim war, habe ich das Auto ausgemacht und nochmal angemacht, und siehe da, die Servolenkung geht wieder.

Sonntags ist er dann ohne Probs wieder angesprungen und heute morgen auch, komisch.

Eigentlich habe ich gedacht, dass die Batterie fertig ist, aber anscheinend reichen 100 km aus, um sie startfähig zu machen.

Inzwischen wird sie geladen, mal schauen was passiert.

 

Ist das normal mit ohne Servolenkung?

Oder war das nur ein Fehler?

Geschrieben

Hallo Osiris,

 

hatte das Problem auch schon ein paar mal. Allerdings nur wenn ich das Auto "unsachgemäss" benutzt habe. z.B. nach dem Anschieben wegen leerer Batterie. Auch bei mir leuchtete dann das rote Lenkradsymbol im Kombi auf und das Lenkrad lies sich nur mühsam drehen. Nach ein paar 100 Metern Fahrt aber, verschwand das Warnsymbol und alles funktionierte wieder einwandfrei.

 

Du schreibst du bist ! 100 km ! ohne Servo gefahren!?! Respekt ! Ich musste im Kreisverkehr mit Schrittgeschwindigkeit fahren um überhaupt Zeit zum Lenken zu haben. Kann sein, dass sich bei mir die 205er Reifen zusätzlich erschwerend auswirken.

 

Da der A2 (Ausnahme Eco) eine elektrohydraulische Lenkung hat scheint es normal zu sein, dass bei niedriger Spannung die Lenkunterstützung ihren Dienst verweigert. Falls es nochmal vorkommt, fahr einfach ein paar km, halt an und starte neu. Die Spannung dürfte sich dann stabilisiert haben, so dass die Servo wieder mit anspringt.

 

MfG,

Rainer

Geschrieben

Soweit ich weiss kommts auch vor das die Bremsunterstützung und ABS bei zu geringer Anfangs-Spannung nicht arbeiten. Aber Zündung aus und an, das Problem sollte dann beseitigt sein...

Geschrieben

Hallo

 

Bei mir ist die Servolenkung auch ausgefallen, aber da war keine Batterie a.A. sondern das Steuergerät zum glück hatte ich noch Garantie

 

Gruß booker

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 79

      A2 1.6FSI Kauf, das Drama danach und was kommt jetzt...

    2. 124

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    3. 124

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    4. 124

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 124

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 47

      Antennen-Diversity

    7. 4

      Geräusche

    8. 21

      [1.4 TDI ATL] Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    9. 12

      IT26 Info- und Anmeldethread

    10. 123

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.