Zum Inhalt springen

Becherhalter rastet nicht mehr ein


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Irgendwie hat sich neulich mein linker Becherhalter selbständig gemacht und ist "einfach so" rausgefahren. Dort bleibt er jetzt auch: Man kann ihn zwar reinschieben, er kommt aber gleich wieder raus. Würde mich ja wenig stören, wenn man dabei noch das Radio im Blick hätte. Weiss vielleicht einer von Euch, ob und ggf. wie man das als Grobmotoriker selbst fixen kann? Das wär' schön. Danke und Gruss, Lienhard.

Geschrieben

Wenn es um den Ausbau / Ersatz der Becherhalter geht: guggsdu hier! ;):)

 

Ob man den Halter reparieren kann, sieht man evt., wenn das Ding in ausgebautem Zustand vor einem liegt.

 

CU!

 

Martin

  • 6 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hi!

 

Danke für die Ausbauanweisung bzw. die Hinweise dorthin.

Hatte auch einen nicht mehr einrastenden Becherhalter ...

 

Grund war eine abgebrochene kleine, dreieckige Haltenase. Der Haltemechanismus funktioniert ähnlich wie bei einem Kugelschreiber ... nur ohne einrastende Haltenase eben nicht mehr ... Der Mechanismus sitzt hinten, also ohne Ausbau geht nichts.

 

Habe diese dann durch einen Nagel ersetzt:

- zuerst ein kleines Loch gebohrt, dann

- darin den Nagel mit Sekundenkleber fixiert und

- danach festgestellt, dass ich den Kopf abzwicken muss ;-)

 

Unterm Strich hat's geklappt. Allerdings gingen beim Ausbau die beiden Schraubenhalter des ganzen Blocks kaputt. Habe die Bruchstücke zunächst mit Sekundenkleber geflickt, dann zur Versteifung von oben je eine Beilagscheibe draufgeklebt.

 

Unten Bilder.

IMG_5620_800x600.jpg.180e8a70457515302de66a27d31e3f9f.jpg

IMG_5618_800x600.jpg.8df7f6c93bd3cb2d2324e243974c95ee.jpg

IMG_5621_800x600.jpg.64f026e7360811b75e6b90907baa1131.jpg

Bearbeitet von Hai2
Geschrieben

Hi!

 

Natürlich habe ich die beiden Schrauben der Lüfter-/Becherhalter-Einheit vorher rausgeschraubt!

 

Aber irgendwie wollten sich die beiden Ösen nicht lösen und gingen halt kaputt ...

 

Ciao

 

'Araldo

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Ich habe eben auch versucht, den nicht mehr einrastenden Becherhalter auf diese Weise zu reparieren.

Leider ohne Erfolg.

Ich muß wohl den Nagel um einige zehntel mm an die falsche Stelle gesetzt haben, jedenfalls funktioniert der Ein-/ ausrastmechanismus nicht, d.h. er fährt nicht mehr raus.

Somit ist jetzt nach dem Wiedereinbau wenigstens die Optik wieder in Ordnung :)

  • 2 Jahre später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.