Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

mir geistern wieder seltsame Ideen im Kopf rum.

 

Teves Mark 60 Hydraulikblöcke mit Steuergerät aus den späteren Modelljahren (Version 2 mit Bremsassistent) gibt es im Netz für überschaubares Geld.

 

Kann ich nun einen Teves Mark 60 Hydraulikblock + Steuergerät aus MJ 2002 (Version 1 ohne Bremsassistent) plug-n-play durch ein neueres Modell ersetzen und dann ist der Bremsassistent drin?

 

Weiß jemand was dazu?

 

Gruß,
Martin

Geschrieben

Ich denke das wird schwierig bis fast unmöglich. Vergleich alleine die Verkabelung der Steuergeräte. Da gibt es erhebliche Unterschiede. Dann kommuniziert das ABS mit allerhand weiteren Steuergeräten (mindestens MSG) und dann muss sichergestellt sein, dass MK20 und MK60 die selben Telegramme verarbeiten. Wobei ich mich erinnere,  dass es dem MSG egal ist, ob es in einem 2000er oder 2004er A2 Dienst tut.

Nächste Baustelle ist dann mit Sicherheit der Sensor für Drehrate und Querbeschleunigung, die unterscheiden sich. 

Der Sensor am BKV entfällt zu MK60.

 

Das wird schon lösbar sein, aber mal eben tauschen reicht nicht. 

Geschrieben

Nein. Ich will nicht 20 gegen 60 ersetzen. 

 

Sondern den frühen 60 gegen den späteren 60. Da gibt es extern vielleicht gar keine Unterschiede? 

Geschrieben (bearbeitet)

Also, Teilenummern Steuergerät / Hydraulikblock:

 

Mark 20:
8Z0 907 379 B - 8Z0 614 517 C

 

Mark 60 Version 1:

8Z0 907 379 C - 8Z0 614 517 E

 

Mark 60 Version 2:
8Z0 907 379 D - 8Z0 614 517 G

 

 

SOP -> MJ02 und Nummer ~13000 = MK20

MJ02 und Nummer ~13001 -> MJ03 und Nummer ~18750 = MK60 ohne BA

MJ03 und Nummer ~18751 -> EOP = MK60 mit BA

 

MK20 auf MK60 umzubauen ist vielleicht möglich, aber bestimmt kein Spaß. Darüber sind wir uns wohl einig.

 

Die Frage ist, wie ist es mit Mark 60 Version 1 und 2?

Ich gehe davon aus, daß Mark 60 Version 1 ohne BA ist und Version 2 mit BA.

Die Hydraulik ist auch unterschiedlich:
https://a2-freun.de/forum/forums/topic/18694-bremsanlage-ab-mj2004/#findComment-284183

 

Die Frage ist, ob nach außen alles identisch ist. Der BA wird ja meines Wissens durch die Geschwindigkeit mit der man das Bremspedal betätigt aktiviert. Dafür braucht es doch keine äußeren Sensoren.

 

Also im Idealfall SG + Hydraulikblock: 8Z0 907 379 C - 8Z0 614 517 E ausbauen, 8Z0 907 379 D - 8Z0 614 517 G plug'n'play einbauen, Grundeinstellungen durchführen. Fertig ist die Nachrüstung des BA.

 

Geht oder geht nicht? Ich würd spontan sagen, Versuch ist es wert. Aber ich steck auch nicht in der Materie drin.

 

 

Edith:

https://a2-freun.de/forum/forums/topic/18694-bremsanlage-ab-mj2004/#findComment-509827
 

Zitat

In den Bildern von Beitrag 3 ist sehr gut zu erkennen, dass bei MJ2004 G201 in das ESP Steuergerät mit Hydraulikblock integriert wurde. Dieser Bremsdruckgeber ist ab der 2.Generation MK60 nicht mehr separat verbaut

spricht natürlich eher dagegen...?

Bearbeitet von Eumeltier

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 9

      Schaltung ist schwergängig , wo ran kann das liegen ?

    2. 9

      Schaltung ist schwergängig , wo ran kann das liegen ?

    3. 3

      Kalender 2026

    4. 3

      Nachrüsten Notbremsassistent?

    5. 3

      Nachrüsten Notbremsassistent?

    6. 3

      Nachrüsten Notbremsassistent?

    7. 1.578

      LED anstelle H7

    8. 1.578

      LED anstelle H7

    9. 33

      open Auto auf Raspberry

    10. 5

      Deckel Sicherungskasten

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.