Multimedia A2 PART 2
-
Aktivitäten
-
26
[1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt
Ja leider steckt die Bremse derzeit immer nur relativ kurz und passiert erst nach 30km fahrt. Ich selbst kann es auch nicht provozieren, schafft nur die Frau. Ich halte euch auf dem laufenden. Ich habe mal gebraucht einen BKV und neu einen HBZ gekauft. Vielleicht tausche ich auch einfach beides -
1
Messeauftritte - Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge
Halo Zweierlerling, Da bin ich dabei und unterstütze gerne. Wie, das werden wir noch besprechen. Zwei Hinweise vorab: 1. bzgl. eines allgemeinen einheitlichen Auftritts des A2 Clubs, sollten wir vorab festlegen wie ein Corporate Design für den Club ansehen sollte. Das betrifft ja dann auch die Homepage, Flyer, Visitenkarten, mögliche Newsletter oder Club-Zeitung etc. Der Wiedererkennungswert sollte hier gegeben sein und das sollte ja auch alles irgendwie zueinander stimmig sein. 2. Thema Merchandise betrifft ja nicht nur Clubauftritte und auf Messen oder oder.... Hier sollte wir umfänglicher drüber Nachdenken, welches Merchandise wir von Club im allgemeinen anbieten könnten und was wir wie und wo anbieten. Übrigens sind Kugelschreiber immer ein Renner. BG olsta Visitenkarte Ich finde Postkarte oder Leporello vorteilhafter: - bessere Sichtbarkeit - mehr Platz für Infos und Bilder, Notizen (auch Namen) - gehen bei den Interessenten potentiell nicht so schnell verloren Wer würde sich kümmern: ich, olsta, NN Merchandise Aufkleber, T-Shirt, Schlüsselanhänger, Kennzeichenhalter, etc.. wäre eine schöne Sache, wenn wir solche Dinge am Stand haben könnten Wer würde sich kümmern: ich, NN Laptop ggf. mit zusätzlichem Bildschirm - um die Forumsseite und das Wiki zeigen zu können - Live-Suche nach Problem-Threads und evtl. -Lösungen - falls kein oder nur teures Internet vor Ort, die Seiten offline verfügbar halten (ggf. ausgewählte Inhalte)? Wer würde sich kümmern: ich, NN Rep-Sätze und 3D-Drucke Zur Präsentation oder evtl. auch zum Verkauf, also all die genialen Dinge, die im Forum erdacht, entwickelt und produziert werden, z.B. - für's OSS (auch ausgebaute Seilzüge, zum Zeigen der Bruchstelle) - für die Becherhalter - einen Aquablade Wischer - die Ablage Mittelkonsole - einen überarbeiteten Wischerarm - Halter für die Scheinwerfer - Rohrschelle(n) TDI - Entenschnäbel - Dachantennen-Abdeckung - und all die weiteren tollen Dinge, die sind echt ein Pfund für den A2 und den Club Wer würde sich kümmern: ich, NN Fahrzeug Ein Fahrzeug mit OSS am Stand fände ich wichtig - diejenigen, die keines haben, interessiert's oder stört es nicht - diejenigen, die eines haben, sind interessiert an Details und evtl. Hilfe, dann kann man etwas zeigen und nicht nur theoretisch darüber sprechen - es ist einfach auch ein Hingucker und besonderes Merkmal dieses Autos - Zustand 2-3 vernünftig sauber und aufbereitet würde mir wohl reichen, so wird die potentielle Auswahl größer, auch wenn der nahezu neuwertige FSI von Sebastian in Essen natürlich eine (seltene) Freude war - wichtig oder interessant wäre wohl auch ein 1.2 TDI am Stand zu haben? Wer würde sich kümmern: ich, NN -
0
Kühlmittelschlauch 8Z0121056A
Suche gute intakte (auch gerne neue) Kühlmittelschlauch 8Z0121056A ist für 1.6fsi BAD zwischen Ölkühler und Wasserrohr. Mein Problem ist der ist an der Anschluss am Wasserrohr so sehr verklebt gewesen das da stücke vom Schlauch noch dran waren, nach mehrfachen sauber machen und ansetzten tröpfelt da immer noch, da da Stücke vom Schlauch fehlen. -
17
Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung
Wir haben auch einen mit der Kombi - ohne Servo aber mit Klima. Der lenkte sich zumindest sehr bescheiden (wohl nicht ganz so schlimm wie bei Dir). Bei uns war es banaler als befürchtet. Da die Reifen richtig gut aussahen, 4 Jahre, viel Profil, vermutete ich den Fehler auch in Lenkung o.ä. Quintessenz später: 1. Räder mal mit anderem 3L quergetauscht - deutliche Besserung. Reifenflanken der 145 waren völlig zerwalkt (vermutlich bei Vorbesitzern mit viel zu wenig Luftdruck gefahren?), trotz 3 bar lenkte auch der andere 3L mit Servo mit den Rädern aber auch beschissen, von Spurtreue gar nicht zu reden. 2. Spur vermessen, hatte Vorspur (für mich mit Bordmitteln nicht erkennbar) und unterschiedlichen Sturz - lief nach dem Einstellen sauber geradeaus. Nur haben die Profis beim Vermessen drei Anläufe gebraucht und bei der Pauschale wohl schlußendlich nichts mehr dran verdient... Wollte nur sagen, manchmal kann es auch was kleines sein... -
-
13
zum xten Mal welches Radio passt
Hallo Heavy-metal, hast du auch eine Lösung für einen A2 Modell 2001 ohne Can Bus am Radio mit umbau auf neueres Concert mit Can Anschluss? Da müsste es doch ein Art Can Wandler geben, der den S-Kontakt und KLemme 58d auf Can umsetzt. -
2
Audi A2 Modell 2001 von Chorus auf contest umbauen
Sei mir nicht böse.... aber die Suche habe ich schon genutzt. Sonst hätte ich das hier nicht rein gestellt. Mit Chorus und CAN Adapter kommt da nicht viel passendes. Ich brauche quasi einen Can Simulator, der von S Kontakt und Licht 58d ein Can Signal macht -
3
PDC geht nicht mehr
Ich hatte das Problem vor einem Monat, der Piepser war defekt dieser liegt in der D Säule, dafür mußt du den halben Kofferraum auseinander nehmen ^^ -
3
PDC geht nicht mehr
Sofern die Rücklichter angehen, kann es daran liegen, dass einer der Sensoren ausgefallen ist. Dann fällt das gesamte System aus, da ja eine Lücke im überwachten Bereich vorhanden ist. Über den Fehlerspeicher solltest Du rausfinden können, welcher Sensor betroffen ist. -
3
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.