Zum Inhalt springen

Begegnung der dritten Art


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dieses Wochenende bescherte mir neben einigen netten (gegrüßt werden , winkewinke!) A2-Begegnungen eine, über die ich mich immer noch ärgere:

Es war am Sonntag, als wir in München die (4-spurige) Wasserburger Landstraße einwärts unterwegs waren. Ein roter 1.2er mit seltsamen Matten auf Dach und Heckscheibe war vor uns und (wer die Strecke kennt, kennt das Problem) versuchte ziemlich krampfhaft die grüne Welle mitzunehmen. Soweit kein Problem. Störend wurde es, als die Strecke nach einem kleinen Gebremse wieder frei wurde und der A2 Fahrer so gut wie nicht beschleunigte. Er brauchte mehrere Minuten, um von knapp 40 auf die erlaubten 60 zu beschleunigen. Hinter ihm gabs ein riesen Geschiebe, Gebremse und Spurgewechsle, mit einem Wort er war ein Mega-Hindernis.

Wir kamen ihm dann allmählich näher und sahen, dass die "Matten" provisorisch mit Isoliertape befestigte Solarzellen waren, außerdem hatte der Kleine ein rotes Kennzeichen.

Auf beiden Spuren unserer Richtung war eine gleichmäßige Kette von Autos, wir links, er rechts.

Nun kam wieder ne Ampel und er musste, wg. Rechtsabbieger, bremsen - nein, er hätte bremsen müssen, aber das hätte ihm seinen tollen Jahrhundertverbrauch versaut, also zog er einfach rüber in unsere Spur, oder besser gesagt in unser Auto. Ohne Vollbremsung unsererseits mit quietsch und ratter hätte es einen A2-gegen-A2-Crash gegeben (Danke, unbekannter Hintermann für deine Aufmerksamkeit). Da wir schon die ganze Zeit neben, schräg vor und schräg hinter ihm waren hat er uns garantiert gesehen und es einfach darauf ankommen lassen.

Eine zusätzliche Erklärung ergab sich beim näheren Blick auf den Mann am Steuer: neben Vollbart und Matte war er auch noch mit dicker Daunenjacke mit hochgestelltem Kragen plus Schal ausgerüstet und beschäftigte sich heftig mit irgendwelchen Gegenständen auf dem Beifahrersitz. Der Blick auf Straße und andere Verkehrsteilnehmer war also mithin sehr eingeschränkt.

Er sah nicht so aus, als hätte er etwas von dem Unfall, den er fast verursacht hätte mitbekommen.

 

Es ist jedermanns Sache, was er am Sonntag macht. Verbrauchsrekordfahren ist sicher ein originelles Hobby. Jeder kann auch gerne bei knapp +2° ohne Heizung fahren, wenn's ihn glücklich macht. Aber wer, (Paragraf 1 STVO) "andere Verkehrsteilnehmer mehr als vermeidbar behindert oder gefährdet" - und zwar gröbst-, der gehört nicht in einen A2 sondern in die Nachschulung. Hugh.

Geschrieben

Kann man dem nicht den A2 wegnehmen? ;-) Über sowas ärgere ich mich auch immer tierisch.

Geschrieben

So n Saupreuß. X(

Was hast Du an Schäden zu beklagen?

Kann der nich nen 3l Lupo nehmen, der ist bestimmt in der Anschaffung auch noch günstiger.

Solarzellen mit Tesa auf's Dach geklebt, das glaubt man nicht...

Geschrieben

Hatte heute auch so einen, nicht A2 aber Audi 80. Er fuhr die 5 Km vor mir mit 20 km/h und jedesmal wenn Gegenverkehr kamm blieb er stehen. Der Wagen war einfach zu breit X(

Geschrieben

Hi cer,

 

vielleicht bist Du auf eine A2-Elektroversuchsfahrt im Batterieendstadium gestossen. Der sollte dann aber besser wo anders testen oder lieber mit vollen Akkus rumfahren...

 

Gute Fahrt

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.