Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich wollte mir heute in den Kofferraum eine 12V-Steckdose einbauen.

 

Das Einbauen der Dose selber hat mit kleineren Verlusten auch noch anstandslos geklappt (linke Seite unterm Abdeckrollo, wo auch die Originale ist), aber bei der Suche nach einer passenden Anschlussmöglichkeit an die Spannungsversorgung hat mich dann die Lust verlassen, die restlichen Verkleidungen des Autos auf gut Glück runterzureissen und dabei ca. 20% der Kunststoffnasen abzubrechen.

 

In den diversen Threads für den Doseneinbau ist leider kein Tipp enthalten, wie man am schnellsten an eine dicke 12V Leitung rankommt.

 

Irgendjemand hat geschrieben: am Rücklicht anschließen. Gibts da im Kabelbaum eine ausreichend dimensionierte Leitung (ca. 7A)?

 

Ansonsten werd ich wohl entlang des linken Schwellers zum Hohlraum vorm Fahrersitz oder zum Sicherungshalter gehen müssen, oder?

 

Wie habens die Leute gemacht, die das Ganze schon fertig haben?

 

Momentan liegt das Kabel aufgerollt hinter der Plastikabdeckung des linken Rücklichts.

 

 

Schon mal vielen Dank für Tipps,

Stefan

Geschrieben

Also ich würde ganz klar mit extra Sicherung direkt an die Batterie gehen Undzwar kann man die Muttern der dortigen Batterieklemmen etwas lösen udn da dann solche 6mm Klemme mit der Mutter festschrauben.

Da die Lichter nicht immer an sind kann ich nicht nachvollziehen, was das bringen soll. Und 7A ist keine fette Leitung;) dafür reicht im KfZ 1mm² aus aber Rücklichtbirnen haben ja nur 5 Watt oder so also unter 1A, das könnte dünner sein.

15A würde ich schon absichern, das ist im Original vorne auch so.

Geschrieben

Hm, ja, das könnte hinhaun, mit Anschließen direkt an der Batterie, aber auf die schnelle hab ich da nicht gesehn, von wo ich da in das Batteriefach reinkommen kann vom Rücklicht aus.

Wird wohl doch auf wüßte Verkleidungsrausreisserei rauslaufen, die Anleitung, wie man alle möglichen Verkleidungen im A2 zerlegt liegt mir ja vor...

 

Den Tipp mit dem Anschließen am Rücklicht hab ich so interpretiert, dass da evtl. im Kabelbaum, der vorbeiläuft, eine 12V-Leitung enthalten ist. Sonst wär's natürlich a Schmarrn, wenn die Dose nur unter Spannung steht, wenn Licht an ist.

 

Die Absicherung mit 7A kommt bei mir daher, weil der Sicherungshalter mit Bajonettverschluss nur bis 6,3A angegeben ist.

 

Das reicht aber dick für den Anschluss einer 40W-Kühlbox aus.

 

Na gut, jetzt wo Du's sagst: der Originalkomperssor zum Fahrradaufpumpen könnte da natürlich auch noch ideal angesteckt werden, mal schaun, was der Stromaufnahme hat...

 

 

Aber schon mal vielen Dank,

Stefan

Geschrieben

Der Bodenteppich geht leicht also er geht raus, wenn die Rücksitze raus sind. Und guck mal. Die Batteriewanne weißt rechts an der Hinterkante eine Absenkung am oberen Rand auf (weil das das Bosekabel für Subwoofer langgeht) da kommst du dann nach hinten hinter die Verkleidung ohne die Seitenwand abzubauen. Oder Teppich und linke Seitenwand raus und Kabel einfach unter den Teppich. Ich hab sowas gemacht und dazu das schwarze Plastik am Rand etwas angefeilt/weggeflext.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

I was working on that today, i took everting of.

Carpet in the trunk, the plastick on the side of the door, but how can i get the carpet on the side of.

It looks like the carpet on the side is glued to the plastick where the abdeckung for the trunk is sitting.

 

How can i take the carpet to the side out (without breaking :D )

Sorry that i dont do this in german, but otherwise ot looks like iam talking russian :LDC

Geschrieben (bearbeitet)

Do you mean this part ? You must remove it before you remove the whole side pannel.

zz.jpg.256869e8f5cfd7d622736776539adc2a.jpg

Bearbeitet von schniggl
Geschrieben
Original von erstens

Do you mean this part ? You must remove it before you remove the whole side pannel.

 

If have got that part loose, i mean the whole carpet where i can put the 12V connector in.

Geschrieben

Ohh, dann habe ich ja ein neues , mir bisher unbekanntes

Sonderzubehör an meinem A2 entdeckt :D

 

Wobei das mal ein nützliches Sonderzubehör ist.

 

Ich habe meistens an der 12V Steckdose noch so eine 2 x 12v Steckerleiste an der hängt

dann meine GPS Maus oder nen Wasserkocher und bei Bedarf ein 12V --> 220V Spannungswandler für Notebooks etc.

 

Mich würde mal interessieren, mit wieviel € die 12VSteckdose beim Neukauf

gekostet hat ?

 

Grüße

Thisisit

Gast unregistered user
Geschrieben
Original von thisisit

Mich würde mal interessieren, mit wieviel € die 12VSteckdose beim Neukauf

gekostet hat ?

 

Hi,

die gehörte zum "Multibox System" dazu. Das beinhaltete die Spacefloorbox für den Fondfußraum, die Mittelkonsolenbox mit Getränkehaltern und natürlich ich Steckdose im Kofferraum. Alles zusammen kostete im Modeljahr 2005 genau 130,-Euro und gab es nicht für den 1.2 TDI

 

Gruß

MisterX

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Habe eine Steckdose in meinem Kofferraum nachgerüstet...

Mit Dauerplusanschluß

 

 

 

IMG_3015.jpg.bd0bd5004814571a85d021cddab39a86.jpg

 

IMG_3016.jpg.6558a2f7eff5d597ff3d70a44764d922.jpg

 

IMG_3017.jpg.5ba437cb860b67b9596a65e7942de674.jpg

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Audi A2 Scheibenwischerarm / Reparatursatz

    2. 21

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 10.607

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 21

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    6. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    7. 15

      Abgasanlage Hilfe

    8. 26

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    9. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    10. 1.451

      LED anstelle H7

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.