Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

 

ich möchte den Luftfilter gegen ein K&N-Filter tauschen und in der Hauptsache ein ram-air-intake-system installieren wenn dies überhaupt möglich ist. Der Leistungszuwachs ist objektiv nicht von der Hand zu weisen, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten. Hat jemand einen Montage-Vorschlag oder das auch schon mal angedacht? (siehe Beispielsbild)

 

Gruß

2A-IDUA

Geschrieben
  Zitat
Original von 2A-IDUA

... Der Leistungszuwachs ist objektiv nicht von der Hand zu weisen, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten. ..

Ein schönes Märchen. Bei hohen Geschwindigkeiten und sagen wir 5500UPM ist der Staudruck so hoch, dass er sicher genug Luft bekommt. Jedenfalls viel mehr als bei 5500UPM in ersten oder 2. Gang also bei 45 oder 75km/h wo noch kaum Staudruck vorhanden ist.

Also bringt das doch nur was zum Beschleunigen oder wie sind die Erfahrungen ?

Geschrieben
  Zitat

Der Leistungszuwachs ist objektiv nicht von der Hand zu weisen, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten.

 

Moins!

Mal fix gerechnet: Staudruck ist die halbe Dichte mal Geschwindigkeit zum Quadrat. Also z.B. bei 200 km/h sowas wie 0.6kg/m³ x 55²m²/s², macht 1815 Pascal, oder ca. 0.02 Bar "Ladedruck". Würde da nicht von Leistungssteigerung sprechen...oder hab ich falsch gerechnet?

Cheers, Michael

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Moin,

ne, nicht verrechnet, aber vielleicht doch vielleicht verschätzt.

 

Wenn man allgemein anerkennt, dass ein Motor bei 0°C aufgrund der höheren Dichte spürbar mehr Leistung hat als bei 30°C. (Delta = ca. 10 % aus p x v = m x R x T)

 

Der Motor benötigt bei 6000 U/min ungefähr 80 l Luft pro Sekunde.

 

Ich habe mir heue angesehen wie ungünstig mein FSI seine Luft einschnorchelt. (Hinter dem Öleinfüllstutzen) Hier muß man sicher mit 10 bis 20 mbar Unterdruck an der Ansaugstelle rechnen.

 

Dann noch der reduzierte Strömungswiederstand durch den Sportluftfilter und die deutlich strömungsgünstigere und kürzere Ansaugstrecke. Vielleicht noch einmal 20 mbar.

 

Ich komme so auf 5-6 % mehr Luft für den Motor, sicher kein Turbo, aber beim Tuner lassen manche Leute viel Geld für so etwas.

 

Ich werd`mal schauen ob ich noch ein paar Angaben eines Lieferanten bekommen kann um die erst einmal grob geschätzten Daten zu verifizieren.

 

@A2-IDUA, von welchem Hersteller ist das System?

Geschrieben
  Zitat
Original von Janinamalin

...

Ich komme so auf 5-6 % mehr Luft für den Motor, sicher kein Turbo, aber beim Tuner lassen manche Leute viel Geld für so etwas.

 

 

@A2-IDUA, von welchem Hersteller ist das System?

 

ob nun mehr oder weniger luft, mehr leistung bekommst Du dadurch nicht, weil die Vollastkurve der harte Anschlag ist.

Geschrieben

tatsache ist aber auch, dass bei so hohen drehzahlen der motor etwas fetter läuft .. dort kühlt nämlich der kraftstoff den brennraum und schützt vor überhitzung.. unsofern könnte dann der mehr kraftstoff mit der zusätzlichen luft besser verbrennen

Geschrieben

Womit denn auch der kühlende Effekt wieder dahin wäre...und ausserdem ist es auch so schwachsinnig, etwas nachzurüsten, was nur kurz vorm Drehzahlbegrenzer etwas Zusatzleistung bringt...investiert das schöne Geld lieber in etwas, das auch Sinn macht!

 

Gruß Timo

Geschrieben

das auto als solches ist schon nicht "sinnvoll"

aber du hast eins ;) also kann auch jeder son system kaufen

Geschrieben

Das ist jetzt mal ne Logik :ver Ja, natürlich kann jeder "son System" kaufen - ich kann mir auch den Ellbogen stossen, im Badezimmer ausrutschen oder morgens verschlafen und es steht jedem frei, dasselbe zu tun...ist ja ein freies Land! Aber glücklicherweise gibts auch genug Leute, die Nützliches von Unnützem unterscheiden können - und ob ein Auto sinnvoll ist, sollte jeder für sich entscheiden. Meine Meinung: Auto sinnvoll - Ram-Intake überflüssig wie ein Kropf

 

Gruß Timo

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 4

      Was sind das für Stecker/ Leitungen?

    2. 31

      [1.4 TDI AMF] Motor setzt während der Fahrt aus.

    3. 592

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 11

      Thermostatgehäuse tauschen

    5. 4

      Was sind das für Stecker/ Leitungen?

    6. 39

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    7. 11

      Thermostatgehäuse tauschen

    8. 112

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    9. 39

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    10. 12

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.