Zum Inhalt springen

Ich hasse Softlack....


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Lösung für abgelösten Softlack auf den Fensterheberknöpfen :D

Nach 2 Minuten mit dem Dremel sehen meine Fensterheberknöpfe jetzt so aus, bin mal gespannt wie das eingebaut aussieht. Sie sind jetzt passend zu meinen Recaros :D

 

Berichte wenn es soweit ist.

 

Gruß Audi TDI

 

P.S. Danke FelgenFred für die alten Knöpfe :D

Geschrieben

Drahtbürstenaufsatz und viel Drehzahl nur flüchtig darübergleiten lassen. Bin mir nicht sicher ob der nicht noch einfacher abgeht, aber Lösungsmittel sind bei mir tabu. Am besten an Stellen versuchen die abgedeckt sind, sonst gibts Schleifspuren.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben
Original von Audi TDI

...

 

P.S. Danke Felgenfred für die alten Knöpfe :D

 

Gern g'schehn. Auch für die Idee... hehe

 

Wozu muß man das abdremeln? Reicht das nicht, daß man mit den Fingerkuppen einfach den restlichen Softlack abknibbelt? Bei mir ging des mit ja auch ohne größere Probleme. Und sooooo viel war da ja grad auch nimmer drauf.

 

Fred

:]

Geschrieben

Da wo man mit den Knubbelfingern net drankommt hat der noch gehalten wie die Sau :D

Geschrieben

Die Fensterchen sind doch noch da nur halt in weissgelblich. Mal sehen ob ich die schwarz mache. Aber danke für den Tipp. Vielleicht kannst Du mir ja zeigen wie man das mit ruhiger Hand macht, ich bin zu hippelisch dafür.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Ja genau. Zur Not kann man es ja dann nochmal abflexen. Weil nicht, daß ich dann Schuld hab, wenn's depp ausschaut.

 

Iiiieh und vergilbte Fensterchen können da ned bleiben. Wie schaut denn das aus?!!

 

ich muß weg.

 

Fred

:]

Geschrieben

Dürfte mit nem schwarzen Stift der zum beschriften von Rohlingen gedacht is doch gut funktionieren ? Die sind imho relativ abriebfest und damit lassen sich feine Konturen zeichnen. Versuch macht kluch

Geschrieben

Ich hätte noch hintere Knöpfe übrig.. und vom Beifahrer.

 

Und ich hätte Benzin genommen, geht dann von ganz alleine ab, und anschließend ggf überpoliert.

Geschrieben

Hallo erstens,

Benzin klar geht, wenn man kann :D Naja Kratzer hats keine der Lack ist ziemlich schnell weggeflogen. Hinten hab ich ja keine efh, demnach auch keine Knöppe, für die Beifahrerseite hab ich noch ein paar, aber vielen Dank für das Angebot.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Ehe ihr da mit der Hand rumpinselt würde ich empfehlen ein Interprint machen zu lassen und mit Klarlack zu sichern:

 

http://www.interprints.de/rubon.html

 

Das funktioniert so ähnlich wie die alten Abreibebuchstaben, wird also pieksauber (ist allerdings früher sauteuer gewesen - keine Ahnung wie das heute ist, schon lange kein Designmodell mehr gebaut).

 

Abgesehen davon: Supa.

 

Ich erwarte dann zum Sommer das erste Fahrzeug, bei dem das Al2-Design konsequent umgesetzt wurde..

Geschrieben

Dieser Alubügel in den Türen ist doch geil oder? Wieso haben wir das nicht mehr drin? Im TT gab es doch viel Alu in der Mitte ;).

 

Mütze

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Original von Mütze

Dieser Alubügel in den Türen ist doch geil oder? Wieso haben wir das nicht mehr drin? Im TT gab es doch viel Alu in der Mitte ;).

 

Mütze

 

Ich hab mirs die ganze Zeit verkniffen, aber ich denke der Alubügel kam nicht in Serie aus verschiedenen Gründen

 

1) Kosten

2) Da kannst Du mal Rettungssanitäter fragen, wie ein Alubügel im Bein aussieht

 

... und ehrlich A2-Türpappen entwickeln schnell ein Eigenleben bei einem Unfall. Habs leibhaftig gesehen....

Gast unregistered user
Geschrieben

Das ist garkein Problem, der Alubügel wird dabei kaum beschädigt...

 

Hi,

...ja das gleiche hab ich auch gedacht.... !

 

Gruß

MisterX

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 77

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    2. 65

      Audi A2 als Modellauto im Maßstab 1:18

    3. 7

      Klassikwelt Bodensee 16-18.05.2025

    4. 13

      Teil gefunden wo gehört es hin ? 1,2 tdi

    5. 13

      Teil gefunden wo gehört es hin ? 1,2 tdi

    6. 1

      [1.2 TDI ANY] Anschraubpunkt Aggregateträger/Querlenkerkonsole ausgerissen

    7. 13

      Teil gefunden wo gehört es hin ? 1,2 tdi

    8. 13

      Teil gefunden wo gehört es hin ? 1,2 tdi

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.