Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe bei meinem Audipartner in Herrenberg einen Termin für

neue Bremsscheibe + Bremsklötze.

Preis inkl. EInbau circa 300 €. Ist das in Ordnung?

WIe lange haben bei Euch die Bremsen gehalten, hab jetzt 55000 km.

 

Noch ne Frage bzgl. der Taste neben der ECO-Taste (beim 1.2er).

Wenn ich da draufdrücke, ist ja normalerweise das ESP deaktiviert,

leider bleibt die Leuchte im Kombiinstrument nur solange an, wie ich die Taste drücke, ist das normal? An was kann das liegen?

 

Hab ausserdem den Audiberater auf eine Kulanzreparatur bzgl. dem kaputten

Stabi/Kopplungsstange angesprochen, bin ja mal gespannt was dabei rauskommt ..

Geschrieben

Das mit ECO Taste ist keicht zu erklären und müste auch im Handbuch stehen

ESP kann oberhalb von 30km/h nämlich nicht ausgeschaltet werden.

 

 

Gruß Simon

Geschrieben

Tarif für Bremsen etwas teuer, aber noch im Rahmen.

 

Du schaltest mit dem Knopf nicht das komplette ESP, sondern nur die Traktionskontrolle aus. Diese schaltet sich aber ab 60km/h wieder zu, ist nur als Traktionshilfe gedacht. Wenn du den Knopf unter 60km/h drückst, bleibt sie auch aus...

Geschrieben

Korrekt: ASR läßt sich damit bis 50-60km/h abschalten aber ESP nie. Somit wird also die Motordrossel deaktiviert und die Räder können durchdrehen, was aber EDS durch kurze kräftige Bremseingriffe verhindern bzw. unterdrücken will aber eben nicht ganz kann aber mehr Anfahrtskraft auf das nicht durchdrehende Rad leiten.

Geschrieben

Du Glücklicher! 55'000 km mit einem Satz Bremsen vorne! :D

 

Ich hatte mit 75'000 km bereits zum 2ten Mal neue Bremsscheiben und Klötze montieren lassen müssen bei meinem 1.2 TDI. Vielleicht liegt es daran, dass die Bremsen zwecks Gewichtsersparnis etwas knapp dimensioniert sind - vielleicht auch daran, dass die Schweiz etwas hügeliger ist...

 

Hat bei Deinem die Verschleissanzeige funktioniert? Bei mir war mit 37'000 km Metall auf Metall, ohne dass eine Warnleuchte aufgeleuchtet hätte.

 

Die Bremsen hinten sind noch die ersten /85'000 km. Die Handbremse zieht jedoch kaum, ausser man macht die "selbsttätigen" Nachstellkeile wieder einmal etwas gängig, dann gehts für eine kleine Weile.

 

Gruss, Markus

Geschrieben

Ich würde mir die 2 Scheiben+ Bremsbeläge über den Versandhandel bestellen, in ebay ab 39,90 + 8 € Versand. Arbeitszeit 30- 60 min. In einer freien Werkstatt kommst Du dann mit ca. 50 Euro für die Montage hin.

 

Die Lupo 3L Bremsbeläge+Scheiben sind identisch, lediglich der Kontakt für die Verschleißanzeige fehlt, ist aber eh´unzuverlässig, da nur in 1 Belag vorhanden, besser Belagstärke kontrollieren. Preis für A2 + Lupo Beläge ist bei NK identisch, trotz Verschleißanzeige.

 

Meine Zimmermann Bremsscheiben + Beläge von NK haben jetzt 30.000 km und sind einwandfrei, halten vorraussichtlich genauso lange wie die Originalen, 62.000 km.

 

Bremse hinten: Beläge + Trommeln noch super, funktioniert einwandfrei, 92.000 km.

Geschrieben

unser Audihändler wollte alleine fürs Material die 300€ sehen ;)

 

Ich frage mich ja schon länger ob es überhaupt eine teurere Werkstatt als diese gibt. Hab es dann woanders machen lassen für knapp über 200€ inkl. Teile und Arbeit

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Schraubertreffen in Legden im April 2025

    2. 10

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 0

      FSI Getriebe

    8. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    9. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    10. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.