Zum Inhalt springen

Serviceanzeige zurückstellen- longlife- nur über laptop?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe vor 2 Wochen die Servicearbeiten an unserem A2 75 PS Tdi selbst durchgeführt (hat übrigens alles gut geklappt, am schwierigsten war der Tausch des Dieselfilters...). Die Anzeige hat sich noch nicht gemeldet, aber ich habe keine Lust gehabt, die Arbeit im Winter zu machen. Insgesamt wäre ich dann 47 000 km gefahren.

Habe dann die Anzeige wie im Handbuch beschrieben zurückgesetzt, über die Knöpfe in der Instrumententafel. Angezeigt wurden dann 15000km, was ja auch normal ist. Seitdem zählt er die km aber nur runter (jetzt 14200km). Im anderen gerade aktuellem Thema habe ich gelesen, dass sich die Longlifeanzeige nur mit der Software rückstellen lässt. Ist das richtig, oder muss ich noch mal rückstellen? oder ist das alles so normal?

 

Viele Grüsse,

 

Jan

Geschrieben

Hallo jan,

Longlife, also bis 50000km beim Diesel und 30000 beim Benziner, nur mit Laptop machbar.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Wenn du eh deine Wartung selber machst, kannst du natürlich auch drauf Pfeifen und den Service zwischendurch noch einmal per Kombi zurücksetzten.

Allerdings hast du dann eben nicht den "Luxus" der Fahrsituationsberechnung und des Ölsensors.

 

Heiko

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Wenn nicht Longlife eingestellt ist, wie wird der Intervall dann berechnet? Also ich bin ca. 6000km in einem Jahr gefahren, und zum Schluss, also nach einem Jahr etwa, sind die Rest-Km bis zum Service rapide gefallen, also zB von 1000Km auf 800, dann 300 usw in kurzer Zeit. Wie wird das berechnet? Wird die Zeit da mitberuecksichtigt oder so?

Geschrieben

Bei Festintervall gilt 15000km oder 1 Jahr, je nachdem was zuerst erreicht ist. Longlife-Rückstellung klappt übrigends schon mit einem billigen KKL-Diagnosekabel aus der Bucht (ca 12 EUR).

Geschrieben

Ok, also die restlichen Kilometer sind dann nicht entscheidend sondern es wird einfach nur so angezeigt, Hauptgrund ist dann also dass die Zeit abgelaufen ist.

Diagnosekabel habe ich und werde es demnaechst mal versuchen zu verwenden um den Fehlerspeicher auszulesen...

  • 3 Jahre später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 40

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    2. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    3. 593

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 0

      Suche BHC ganzes Fahrzeug

    5. 4

      Was sind das für Stecker/ Leitungen?

    6. 31

      [1.4 TDI AMF] Motor setzt während der Fahrt aus.

    7. 593

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 11

      Thermostatgehäuse tauschen

    9. 4

      Was sind das für Stecker/ Leitungen?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.