Zum Inhalt springen

FIS nachgerüstet, Probleme beim Programmieren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

 

habe heute auf arbeit mein neues kombi eingebaut inkl. fis. es ist eins von nem benziner. meiner ist ein 1.4tdi. einfaches auslesen aus dem alten und einspielen ins andere tacho ging nicht. manuell eingeben ging auch nicht. das neue tacho hat einfach nicht den dieselmodus akzeptiert. nun haben wir es einfach auf benziner gelassen. weiter unten im menu im diagnoserechner konnte man aber 3zyl diesel 1.4tdi eingeben. es funktioniert nun alles, bis auf den drehzahlmesser. wenn ich die alte benziner tachoscheibe drin lasse. dann zeigt er es richtig an. würde ich meine diesel scheibe einbauen wäre alles falsch.

 

gibt es da einen trick wie man dem tacho sagt, dass es nun ein dieseltacho ist?

 

 

frage 2: man konnte das warnsignal für anschnallen aktivieren (us modus). haben es nicht versucht, aber funktioniert das auch bei mir?

 

danke schonmal

Geschrieben

Man kann die Gurtwarnung aktivieren, dann leuchte sie, wenn man die Zündung aktiviert. Sie geht aber nach ein paar Sekunden wieder aus, egal ob man angeschnallt ist oder nicht, die Aufnahmen für die Gurtschnallen keinen Schalter enthalten, der erkennen könnte, ob da ne Schnalle drin steckt oder nicht.

Geschrieben

wenn alle Codings für Diesel-Variante stimmen, dann bleibt nur eins:

in dem EEPROM-Speicher (93c86) des KIs ist ein Kalibrierwert des Drehzahlmessers gespeichert; dieser Wert müsste normalerweise von dem KI je nach Coding (Diesel-Benzin) geholt werden; wenn die VAG Teile-Nr. von deinem alten und dem neuen sich unterscheiden (letzter Buchstabe) dann kann es sein dass dieser Wert fest eingespeichert ist und wird nicht je nach Coding ausgewertet

 

das Problem liegt aber daran, dass der Inhalt des 93c86 Bausteins verschüsselt ist, wobei jedes KI eigenen Schlüssel hat, d.h. - du kannst nicht deinen alten Inhalt in das neue KI überspielen

Geschrieben

Hallo jiggi,

zuerst einmal sollte man klären welches Mj. Dein A2 hat, dann das Produktionsdatum Deines alten Kombis ohne FIS und des neuen mit FIS. Teilenummern bitte nicht vergessen. Und hänge mal beide Logs mit Vagcom an als Datei dann sieht man die Codierung bzw. schreib beide mal raus.

 

Gruß Audi TDI

 

  Zitat
Steuergerät Codierung STG 17 (Kombiinstrument) auswählen

STG Codierung -> Funktion 07

??xxx: Mehrausstattung

+00 - 20l Tank (1.2l TDI-Motor & 085 - ASG-Getriebe)

+01 - 34l Tank

+02 - Gurtwarnung aktiv

+04 - 1.4l Benzin-Motor & 02T-Getriebe

+08 - 1.4l TDI-Motor & 02J-Getriebe

xx?xx: Länderauswahl

0 - Deutschland (D)

1 - Rest der Welt (Linkslenker)

2 - USA (US)

3 - Kanada (CDN)

4 - Großbritannien (GB)

5 - Japan (JP)

6 - Saudi Arabien (SA)

7 - Australien (AUS)

8 - Rest der Welt (Rechtslenker)

9 - Japan (JP - Rechtslenker)

xxx?x: Motorvariante (Zylinderzahl)

3 - 3-Zylinder

4 - 4-Zylinder

xxxx?: Motorvariante

0 - TDI-Motor

2 - Otto-Motor

5 - 1.2l TDI-Motor

 

 

 

Macht also für Deinen wohl die 11030.

Geschrieben

wie kommst du auf die 11030?

 

ich habe nen 34l tank (+01) und nen tdi motor (+08) also zusammen 09, dann nen deutschen wagen, also 090, dann nen 3zyl. also 0903 und schließlich nen tdi, also 09030- die ersten beiden muss man addieren, so steht es im diagnosegerät. ich verstehe soweiso nicht warum ich oben einmal tdi wählen muss und unten nochmal.

 

auf jeden fall hat der diagnosetester die 9 (1+8) nicht akzeptiert. er nahm nur 05 (01+04) an. am ende haben wir 05030 eingegeben. was ja an sich keinen sinn ergibt, denn die ersten ziffern stehen für benziner und die endziffern für nen 3zyl diesel.

 

wo steckt der teufel?

 

mein a2 ist modelljahr 2002 wauzzz8z8 2 n031xxx

 

original kombi ohne fis: 8z0 920 900m vom 13.02.2002

neues kombi mit fis: 8z0 920 930p vom 17.01.2001

Geschrieben

Die Liste stimmt und hat bisher bei fast allen funktioniert.

 

Ich bin von dem 34l ausgegangen...

 

Die Gurtwarnung wolltest Du, also gib mal 11030 ein und versuch es.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

ja, das ist nämlich genau die liste die der diagnose rechner auch vorgibt.

 

wir haben es erst automatisch versucht. also die fragen per mausklick beantwortet. da wollte er nicht. dann haben wir es manuell versucht. gleiches problem. am ende ging, wie gesagt, nur 05030

 

werde mal morgen 11030 manuell versuchen. denke aber kaum, dass er dann den code akteptiert. naja mal schauen

Geschrieben

kann mir jemand erklären warum man quasi doppelt den 1.4tdi anwählen muss? ich meine der code sagt zwei mal welche maschine das ist.

 

09 - diesel 1.4tdi

3 - 3zyl

0 - 1.4 tdi

Geschrieben

werde ich alles morgen nochmal auslesen. gestern abend war es schon zu spät. ich wollte einfach nur noch nach hause und mein kumpel war bis dahin schon 13std. auf arbeit. der arme :-D

Geschrieben

also fehler sind keine drin. wir haben eben nochmal alles versucht. die codierung 09030 will er einfach nicht. ich bin noch bis 18h auf arbeit und versuche es bis dahin. falls jemand ne antwort hat, ich wäre dankbar :-D

Geschrieben

Ich hatte die Tage den Effekt das meiner die Codierung nur schrittweise angenommen hat.

Versuche das doch nochmal. Ich denke mal die hinteren Stellen frisst er ja, es hängt wohl an den ersten beiden.

 

Hast Du im Motorsteuergerät Fehler? Das Anlernen an die WFS ging einwandfrei?

 

Und noch einmal meine FRage welche Codierung war vorher drin im alten? Wie sieht der Scan Deines A2 aus?

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

wie meinst du schrittweise?

 

 

fehler hatte ich wie gesagt keine. das anlernen an die wfs ging eigentlich einwandfrei. nur einen schlüssel hat er nicht akzeptiert. mein kollege meinte evtl. sei der einfach nur defekt.

 

die codierung im alten habe ich jetzt nicht mehr im kopf, aber ich glaube es war auch 09030, auf jeden fall war es eine 09 am anfang.

 

was meinst du mit scan? also komplette fehlerauslesung? da sind keine fehler, nur nen sporadischer von der heizung.

Geschrieben

Hmm dann muss ich auch streiken... ich hab echt bisher schon 3x mein Kombi getauscht und nie Probleme gehabt. Beim FIS-Umbau hatte ich ja Hilfe vom A2-Gott :D

 

Aber wenn die Codierung nicht geht, dann kann es nur sein, dass er wirklich diese nicht annimmt.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

jetzt habe ich hier im forum gelesen, dass ein a2 tdi ab mj 2002 keine benziner tachos mehr annimmt. meiner ist eben 2002. was hat es auf sich mit dieser aussage? kann das sein?

Geschrieben
  Zitat
kann das sein?

nein; da eine Codierung mit dem Fahrzeug nichts zu tun hat; das KI lässt sich einwandfrei auf dem Tisch anschließen (12v, K-Line) und codieren

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Hallo

 

Ich habe gestern ebenfalls ein Benziner Tacho mit FIS 8Z0920930A in meinem 2004er ATL (ohne FIS) eingebaut. Codiert habe ich das Tacho auf 08030. Aktuell habe ich 3 Probleme:

 

1. Drehzahlmesser: egal was ich codiere, ändert sich am DZM nichts. Zeigt zwar richtig an, aber nur mit der Benziner Skala. Gibt es hierfür eine Lösung?

 

2. Verbrauch wird nicht angezeigt. Geht nach dem Starten auf 10 Liter, dann runter auf 3 und dann bleibt es bei 0 hängen. Ich habe zwar den Infotament CAN am Radio noch nicht angeschlossen, aber ich denke nicht, dass der aktuelle Verbrauch über Infotament gezogen wird?

 

3. Tankgeber. Geht falsch rum. Hat jemand versucht nur die Widerstandsplatine am Tankentnehmer zu tauschen? Ich hätte hier noch einen Entnehmer vom Golf 4 im Regal.

 

Gruß

 

Paul

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 33

      Klassikwelt Bodensee 16-18.05.2025

    2. 137

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    3. 33

      Klassikwelt Bodensee 16-18.05.2025

    4. 5

      Probleme bei der GGE 1.2 TDI

    5. 7

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    6. 4.512

      Zeigt her eure A2!

    7. 1

      Biete A2 S-Line Felgensatz 17 Zoll

    8. 21

      A2 komplett stromlos

    9. 21

      A2 komplett stromlos

    10. 21

      A2 komplett stromlos

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.