A2 Duisburg Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 Hallo an alle Bin neu auf dieser seite und brauche unbedingt eure hilfe. Seit heute Blinkt bei mir im wagen die Motorelekronik leute ständig und ich merke das der wagen häftig an geschwindigkeit verloren hat. Der wagen zieht einfach nicht mehr so wie er es sollte und es kommen komische geräusche aus dem motor er hört sich wie ein diesel an obwohl ich einen benziner fahre:o Das problem hatte ich einmal gehabt und bin zu dem händler hin wo ich ihn gekauft habe und die haben den Motor abgelesen und es kam der fehlerspeicher 004.01 raus und sie haben daraufhin die VGR Ventile und Drosselklappen ein und aus gebaut und dabei die dichtungen erstetzt und nun wieder das problem.... Ich bitte euch kann mir hier jemand weiter helfen??? bin auf den wagen angewiesen:( Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 Hallo A2 Duisburg, ohne richtiges Fehlerprotokoll kann leider keiner helfen, denn was Du als Leistungsverlust nennst ist der Notlauf und es gibt etliche Gründe für eine leuchtende Motorkontrolllampe. Gruß Audi TDI Zitieren
A2 Duisburg Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Geschrieben 12. Dezember 2007 Danke erstmal für deine schnelle antwort Wie bekomme ich die den raus??? kenne mich mit diesen sachen nicht so besonders aus Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 Es gibt nur 2 bzw. 3 Lösungen, entweder ein Audi/VW-Händler oder jemand mit VAGCOM liest aus und es gibt die Möglichkeit dass der ADAC ausliest. Gruß Audi TDI Zitieren
A2 Duisburg Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Geschrieben 12. Dezember 2007 ich habe es schon auslesen lassen und habe auch einen zettel bekommen wo so einiges drin steht wie zum bsp : Fahrzeug - eigendiagnose 004.01 fehlerspeicher abfragen 1 fehler erkannt. gruss Zitieren
hirsetier Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 Diusburg. Hm haben wir da nicht einen A2-freundlichen Freundlichen? Bei welchem warst du denn? Zitieren
A2 Duisburg Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Geschrieben 12. Dezember 2007 Hallo hirsetier was meinst du mit wo warst du??? Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 Dieser Code sagt leider nichts aus. Der Fehlerspeicher müsste sowas in der Art melden: ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 08: Heizung/Klima Labeldatei: Keine Teilenummer: 8Z0 820 043 A Bauteil: A2-KLIMAVOLLAUTOMAT 0406 1 Fehler gefunden: 00818 - Geber für Ausströmtemperatur Verdampfer (G263) 30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus ------------------------------------------------------------------------------- Das ist nur ein Beispiel, es muss natürlich in Deinem Fall ein Fehler im Motorsteuergerät sein. Gruß Audi TDI Zitieren
A2 Duisburg Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Geschrieben 12. Dezember 2007 also bin jetzt echt ratlos hier steht noch 17961 P1553 035 Signal Höhengeber/ saugrohrdruck unplausibles Verhältnis spradisch Zitieren
hirsetier Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 Hallo hirsetier was meinst du mit wo warst du??? Na, bei welchem du auslesen hast lassen. Den , den ich oben meinte, kann ich dir leider nicht verraten. Dieser Name wird exklusiv nur gegenüber Clubmitgliedern bekannt gegeben (eines der Vorteile der Clubmitgliedschaft...) Zitieren
A2 Duisburg Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Geschrieben 12. Dezember 2007 Das ist echt schade hab gedacht A2 fahrer helfen sich gegenseitig aber trotzdem danke das du geschrieben hast hirsetier gruss A2 duisburg Zitieren
KalleMinogue Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 Hi erstmal, also ich würde morgen mal bei VW-Röder in Dusiburg anrufen und fragen ob du mal eben vorbeikommen könntest, um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Das machen die i.d.R. umsonst oder für nen kl. Spende in die Kaffekasse. Dannach bekommst du noch ein Wisch mit und den kannste hier mal posten. Evtl. kann man dir dann weiterhelfen. Gruß Kalle Zitieren
A2 Duisburg Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Geschrieben 12. Dezember 2007 DIe machen das wirklich umsonst??? das ist ja klasse also für den tipp bin ich dir wirklich dankbar werde es morgen mal auf jedenfall ausprobieren. Gruss A2 Zitieren
KalleMinogue Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 Also ich war schon zweimal da und musste nichts zahlen. Wie gesagt vorher anrufen kurz das Problem schildern und nett fragen ob sie mal den Speicher auslesen können. Das sollte kein Problem sein. Ansonsten kannst du auch hier im Club beitreten dann bekommt man z.B. exklusiv bei diesem Händler auch Rabatte auf Ersatzteile. Dieses ist ja besonders für Dich interessant, da du aus Duisburg kommst und mal eben hinfahren kannst wenn du etwas brauchst. Also viel Erfolg morgen. Demnächst hab ich auch ein VAGCOM und dann können wir das auch bei mir machen. Komme aus dem schönen Dinslaken . Gruß Kalle Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 Ja und damit kann man was anfangen Was der Fehlercode 17961 bedeutet hast Du ja mitbeschrieben, aber es können ein paar Gründe sein, die sicherlich ein Händler schnell herausfindet. Entweder der Geber ist wirklich kaputt oder Dein Motorstg ist zu empfindlich und braucht ein Update. Wurde letztens was am Zahnriemen oder so gemacht? Gruß Audi TDI Zitieren
A2 Duisburg Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Geschrieben 12. Dezember 2007 Also ich bin dir echt dank bar und bin dann mal auf morgen gespannt und werde dir dann morgen mal bescheid geben und schildern was der hat. Schaue mir auch mal die Mitgliedschaft mal an vielleicht ist es wirklich was für mich. also danke dir nochmals Gruss A2 Zitieren
A2 Duisburg Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Geschrieben 12. Dezember 2007 Ne also am zahnriemen wurde bisher noch nichts gemacht!!! also hab ich dann richtig verstanden das der Motor nicht genug luft saugt??? Zitieren
hirsetier Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 @a2 Diusburg: Ich war mir halt eben nicht so sicher, ob ichs dir verraten darf. Aber das haben ja nun doch schon die netten Kollegen hier gemacht. Und klar helfen wir uns gegenseitig, sonst wäre ja das Foum gar ned da . Und jedes Clubmitglied trägt dazu bei, dieses Forum am laufen zu halten. So, nun aber genug der Werbung:D PN: Persönliche Nachricht. Schau mal rechts oben unter die obere rote Leiste. Zitieren
A2 Duisburg Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Geschrieben 12. Dezember 2007 Ach so das bedeutet PN habe sie gerade gelesen danke Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 Der Geber für Saugrohrdruck misst den Absolutdruck der Ansaugluft direkt vor dem Motor wandelt ihn in einen für das MSG nutzbaren Spannungswert um. Der Geber ist nur bei Benzinmotoren mit MSG verbaut. Bei den TDI-Motoren ist ein ähnlicher Geber im Ansaugtrakt. Prüfung Die Prüfung erfolgt über die Diagnose üper Lesen des Messwertblocks Anzeigegruppennummer 4, Wert 2 (Motorlast). Der Wert in % muss bei warmen Motor (>= 85°C) im Leerlauf 20-40 % betragen. Störungen Der Geber ist nicht selten defekt. Ebenso häufig sind jedoch Probleme mit dem Unterdruckschlauch zum Geber (Undichtigkeit, Verschmutzung). Typische Auswirkungen einer Störung: Blinken der Kontrollleuchte für Motorstörung Verminderte Leistung, ggf. Notlauf erhöhter Kraftstoffverbrauch erhöhte Abgaswerte Typische Ursachen einer Störung: Geber defekt Schlauchleitung defekt oder verdreckt Verkabelung defekt Motorsteuergerät defekt Zitieren
A2 Duisburg Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Geschrieben 12. Dezember 2007 Wow ich bin gerade wirklich baff .... sowas in der art haben die uns auch gesagt... ich meinen audi bei skoda gekauft und auch dort reparieren lassen weil ich gedachte hatte das ich noch eine garantie hätte aber ich musste es doch bezahlen. aber die meinten jetzt das dies nicht mehr vorkommen sollte. da hatten sie auch die dichtungen gewechselt... jetzt mal meine frage ich habe das vor 9 monaten machen lassen und ich müsste doch in der regel auch eine garantie dafür haben das dies nicht mehr vorkommen sollte oder??? und wenn ich wieder dorthin gehen sollte dürfte ich auch in der regel nichts dafür bezahlen oder??? Zitieren
A2 Duisburg Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Geschrieben 12. Dezember 2007 ach ja hat dies auch was mit der fahrweise zu tuen das dies so ist??? Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 ach ja hat dies auch was mit der fahrweise zu tuen das dies so ist??? Das sicherlich nicht Ich ken e einige die gehen ganz anders mit ihren A2s um... mich eingesschlossen. Ich habe den selben Motor im Polo und der hat es nicht leicht mit mir.... Die Fahrweise hat nichts mit zu tun. Gruß Audi TDI Zitieren
A2 Duisburg Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Geschrieben 12. Dezember 2007 weiss du den ungefähr was sowas kosten würde dies wieder beheben zu lassen??? Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 Die kosten sind leider schwer abschätzbar... Ich will Dir keine Angst machen... STG-Update 60€ aufwärts, Motor-ST frag besser nicht (zzgl anlernen ca. 60-80€) usw. Dazu muss der Fehler besser eingrenzbar sein. Gruß Audi TDI Zitieren
A2 Duisburg Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Geschrieben 12. Dezember 2007 echt jetzt???? wo ich das machen lassen habe musste ich 150 € bezahlen und davon nur 4-5 € für material und der rest an den meister also kannst du mir auch röder empfehlen??? Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 Ich war mal kurz da und kann ihn empfehlen... Mein A2 ist aber in der Gegend bisher nicht liegengeblieben ich komme ja aus einer anderen Region Gruß Audi TDI Zitieren
A2 Duisburg Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Geschrieben 12. Dezember 2007 Also gut dann werde ich morgen auf jedenfall mal dort morgen anrufen. na dann gehe ich mal schalfen um mich auf mórgen vorbereiten zu können. Ich danke dir auf jedenfall für deinen tollen ratschläge und werde dir dann morgen bescheid geben was sich ergeben hat wünsche dir noch eine gute nach und man sieht sich dann bald. Gruss A2 Duisburg Zitieren
Sebastian-NRW Geschrieben 26. März 2008 Geschrieben 26. März 2008 Und was ist da eigentlich genau rausgekommen, denn ich hatte heute Morgen genau die beschriebenen Probleme. Zitieren
A2-D2 Geschrieben 26. März 2008 Geschrieben 26. März 2008 Sebastian hast du den Fehlerspeicher ausgelesen ? Wenn ja, was spricht er? Zitieren
Sebastian-NRW Geschrieben 26. März 2008 Geschrieben 26. März 2008 Ja hm trau mich kaum drüber zu reden aber nun Raus damit, es ist so, Auto fährt normal los, springt auch brav auf Gas um, so nach 2km. Dann 2km später dann aufeimal Motorkontrolleuchte blinkt und Leistung ist nahe 0 kann die Geschwindigkeit halten aber nur mit Vollgas und großen Mühen an mehr als 100km/H ist nicht zu denken. Meine Einschätzung nach nur 3 Zylindern. Ich bei 100kmH da keine Zeit stehen zu bleiben Motor abgeschaltet im Leerlauf bis 80km/H rollen lassen und wieder eingeschaltet, ohne Besserung ich nicht doof von der Autobahn runter Motor aus an der Ampel, Motor wieder an ah Fährt besser nun hört das Blinken wieder auf, nur die Lampe bleibt an, nach der Arbeite keine Probleme 20km gefahren kein Thema, nur die Motorkontrolleuchte ist an aber Fahren war normal, werde die Fehler mal ausdrucken und die Tage melden was draus geworden ist. Zitieren
giant78 Geschrieben 26. März 2008 Geschrieben 26. März 2008 Welchen Motor hat denn der 1.4er - AUA oder BBY? Ich kann es leider auf deinem Nutzerbild den "Kühlergrill" nicht erkennen. Die Symptome könnten auf defekte Zündspule beim BBY deuten. Jedenfalls war das bei meinem so: Plötzlicher Leistungsverlust, wild blinkende Leuchte (die orange "Abgaskontrollleuchte") und unrunder Lauf; das alles jedoch nicht 5 km nach Start, sondern 100+x km; auch mitten auf der Autobahn (kurzes Ruckeln, anschließend oben beschriebenes Szenario) . Mal hat sich das nach einer Abstellzeit gegeben, z.T. aber auch nicht. Es half nur auf Pannenhilfe warten bzw. zum Pannendienst rollern, Fehlerspeicher auslesen und Tausch der defekten Zündspule(n). Zitieren
Sebastian-NRW Geschrieben 26. März 2008 Geschrieben 26. März 2008 Danke für den Tipp, hab mir schon mal auf Verdacht eine Zündspule beim AUA ein Bauteil für 51,90EUR incl. Versand bestellt. Denn hatte schon mal dieses Problem, damals hat man Zündaussetzer auf allen Zylindern ausgelesen, hatte daraufhin die Zündkerzen getauscht, aber der Fehler trat ohnehin nicht mehr auf, bis heute. Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 26. März 2008 Geschrieben 26. März 2008 Zündspulen beim AUA hahaha, der hat keine Du hats einen Zündtransformator drin der kostet um die 120e (ich weiß das weil ich den erst letztens bei jemandem getauscht habe, von da gehen die Zündleitungen/Zündkabel weg und dann auf die Zündkerzen. Sebastian, lass endlich jemanden an die Anlage dran der weiß was er tut. Und verölte Zündkerzen deuten für mich auf schwerwiegendere Probleme hin. Gruß Audi TDI Zitieren
A2-D2 Geschrieben 26. März 2008 Geschrieben 26. März 2008 Wenn der nur im Gasbetrieb nicht rund läuft ist die Sache doch klar.. Zitieren
Sebastian-NRW Geschrieben 26. März 2008 Geschrieben 26. März 2008 Achim ja gerne hm würde auch noch was ausgeben dafür, hat jemand ne Idee im Raum Köln Bonn wo ich hin fahren soll? Ein Bildchen von den Kerzen, bei einer ist auf jeden fall was drauf gesprudelt, tausch vor ca. 5000km Zündspulen beim AUA hahaha, der hat keine Du hats einen Zündtransformator drin der kostet um die 120e (ich weiß das weil ich den erst letztens bei jemandem getauscht habe, von da gehen die Zündleitungen/Zündkabel weg und dann auf die Zündkerzen. Sebastian, lass endlich jemanden an die Anlage dran der weiß was er tut. Und verölte Zündkerzen deuten für mich auf schwerwiegendere Probleme hin. Gruß Audi TDI Zitieren
A2-D2 Geschrieben 26. März 2008 Geschrieben 26. März 2008 Zum Vergleich mal meine Kerzen nach 10000-15000km Autogas mit vielen Benzinkilometern zuvor: Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 26. März 2008 Geschrieben 26. März 2008 Zum Thema verölte Zündkerzen: Verölte Zündkerze Ursache: - Ölstand zu hoch deshalb zu viel Öl im Verbrennungsraum - verschlissene Kolbenringe Folge: - Zündaussetzer bis Totalausfall Was tun: - richtiges Kraftstoff-Öl-Gemisch - Motor überholen Quelle: Bikertreff-Anna Zitieren
Audiflitzer Geschrieben 4. Oktober 2011 Geschrieben 4. Oktober 2011 Hallo Turbokiller par excellence, was hat der Zahnriemen mit dem Fehler "Signal Höhengeber/ saugrohrdruck " zu tun, dieses Problem habe ich auch gerade und hatte den Zahnriemen letzte woche wechseln lassen. Gruß Aidiflitzer Zitieren
modellmotor Geschrieben 4. Oktober 2011 Geschrieben 4. Oktober 2011 Danke für den Tipp, hab mir schon mal auf Verdacht eine Zündspule beim AUA ein Bauteil für 51,90EUR incl. Versand bestellt. Denn hatte schon mal dieses Problem, damals hat man Zündaussetzer auf allen Zylindern ausgelesen, hatte daraufhin die Zündkerzen getauscht, aber der Fehler trat ohnehin nicht mehr auf, bis heute. Entschuldigung, aber ich habe mal eine Frage : Spricht Du hier von einem A2 ? Du bist doch lt. Deinem Avatar ein "ex " A2 -Fahrer Grüße vom Dieter Zitieren
A2-s-line Geschrieben 4. Oktober 2011 Geschrieben 4. Oktober 2011 Hallo Dieter, der Beitrag, auf den Du Dich beziehst, ist aus 03/2008. Sebastian hatte einen Benziner-A2 mit Gasumbau, hat den aber mittlerweile verkauft und fährt nun Mini (siehe seine Signatur)... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.