Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Würde gerne wissen, wer den Sebring oder Remus Sportauspuff am 1.4er fährt und mir sagen kann, ob sich da soundtechnisch etwas tut.

Geschrieben

A2-D2 ich stelle meinen für den Test zur Verfügung.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Den Auspuff gibts doch nicht in zwei Varianten sondern eine für Diesel und Benziner.

 

Beim TDi scheint sich vom Klang eh nix zu tun und nen Benziner scheint ja bisher noch keiner damit gefahren zu haben...

 

Bevor ich den von Audi TDi drunter habe mach ich ein paar MP3-Aufnahmen zum Vergleich.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

nein passt nicht ohne Anpassungen/umschweißen, der Winkel des Eingangs ist beim TDI anders gebogen als beim Benziner

  • 2 Jahre später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Fährt jemand einen Remus am 1.4TDI 90PS ?

 

Wollte eben gerade meinen Sebring Auspuff an meine Kugel montieren. :D

 

Doch beim ersten Blick unter das Alu-Gehäuse war erschütternd. :eek:

 

Als ich dem Auspuff mit einer Dose WD40 zum Rostlösen näher kam, musste ich erkennen, dass es scheinbar doch verschiedene Rohrdurchmesser gibt. :(:(:(

 

Mein 1.4er Benziner hat leider einen etwas kleineren Rohrdurchmesser als das gekaufte Teil. :o

Nun muss ich sehen, ob ich einen Rohradapter (von klein auf Groß) bekomme und auch einbauen darf.

 

Hat da schon mal jemand diesbezüglich Erfahrungen gesammelt?

Geschrieben

Wie viel Größer ist denn Größer?

 

Eigentlich wird der ESD auf das Rohr was von vorne kommt aufgesteckt und mit zwei Rohrschellen drauf gespannt.

Geschrieben
Wie viel Größer ist denn Größer?

 

Eigentlich wird der ESD auf das Rohr was von vorne kommt aufgesteckt und mit zwei Rohrschellen drauf gespannt.

 

Ja, so einfach hatte ich mir das auch vorgestellt. :(

 

Leider beträgt der Außendurchmesser des original Rohres 45mm und der Innendurchmesser des Sebring-Auspuffes aber 50mm. :(

 

Ingo hat mir nen Link zu möglichen Verbindungsadaptern gesendet. Da muss ich mal suchen ob was passt.

Leider muss ich jetzt den Versand der Teile abwarten und kann nicht fahren :(:(:(

Geschrieben

1.4er Benziner: 45mm Außendurchmesser

1.4er Diesel: 50mm Außendurchmesser

 

Einfachste Lösung: Echtes Alu-Tape. So lange um das 45mm Abgasrohr wickeln, bis 47mm dick, dann einfach das 50mm Rohr drüberstecken (1,5mm Wandstärke), Schelle drüber, fertig. Ist dicht, hält einwandfrei, ist günstig.

 

Edit: Ah ok, wenn der Sebring zum drüberstecken gemacht ist, dann is natürlich blöd.

Entwerder dann noch nen Stück 50mm Rohr draufstecken, ober eben nen Adapter kaufen - je nachdem, wie viel Platz da ist.

Geschrieben
Vielleicht hat man dir auch nur die falsche Ausführung geschickt. Den Sebring gab's glaub ich für Diesel und Benziner, oder?

 

Ne, für den A2 gibt es nur eine Ausführung. Ich habe einen gebrauchten, fast unbenutzt gekauft. Ich vermute dass ein Übergangsstück verbaut war, welches einfach abgesägt wurde.

Ich habe mir ein solches bestellt und hoffe, dass ich das Teil morgen bekommen.

 

Hatte das ROHR (Doppelrohr) schon mal dran. Sieht richtig gut aus. Mindestens 175 PS ;-))

Geschrieben (bearbeitet)
1.4er Benziner: 45mm Außendurchmesser

1.4er Diesel: 50mm Außendurchmesser

 

Einfachste Lösung: Echtes Alu-Tape. So lange um das 45mm Abgasrohr wickeln, bis 47mm dick, dann einfach das 50mm Rohr drüberstecken (1,5mm Wandstärke), Schelle drüber, fertig. Ist dicht, hält einwandfrei, ist günstig.

 

Edit: Ah ok, wenn der Sebring zum drüberstecken gemacht ist, dann is natürlich blöd.

Entwerder dann noch nen Stück 50mm Rohr draufstecken, ober eben nen Adapter kaufen - je nachdem, wie viel Platz da ist.

 

1.6 er benzine 50mm

 

What is the problem in Germany ,its so easy!! make your one sound check

http://www.rvs-uitlaat.nl/gallery.php

Bearbeitet von pocoloco

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.