Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

als wären S-Line Sessel was anderes :D Steht aber in einigen Beiträgen dass lediglich Polster und Schaumstoff unterschiedlich sind :D

 

Also passt.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Ja, dachte ich auch, dass das Gestell der Normalsitze mit denen der S-Linesitze identisch ist. Ist aber leider nicht so! Die S-Linesitze haben an den Wangen der Sitzfläche und der Lehne noch extra Metallbügel drin. Sollte der MAL aber egal sein.

Geschrieben

Bei der schmalen Sydmekovariante ist der Einbau etwas schwieriger, wenn man elektrische Lordosestützen hat. Bei der breiten ist es egal.

Geschrieben
Die S-Linesitze haben an den Wangen der Sitzfläche und der Lehne noch extra Metallbügel drin. Sollte der MAL aber egal sein.

 

Stimmt, habe ich auch bei meinem so gefunden. Es gibt aber auch welche, die diesem Bügel nicht drin haben.

Für die Befestigung der Armlehne spielt es absolut keine Rolle. Bei vorhandener Lordosestütze habe ich die Nieten geöffnet und anschließend das Teil mit Schrauben wieder befestigt.

Geschrieben

hab ich auch schon gelesen mit dem abstand. muss ich mal messen. hat aber eh noch zeit. ich mach erst was am auto wenn er die 1jährige probezeit bei mir bestanden hat. und dann wird MAL nachgerüstet und koni fsd eingebaut.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.