Zum Inhalt springen

1.2 TDI spring nicht an! Warum?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr,

 

mein A2 1,2 TDI hat zur Zeit überhaupt keine Lust mehr, er springt einfach nicht an. Habe schon eine Ladegerät angeschlossen mit dem auch gestartet werden kann aber es passiert nichts. Hat einer eine Idee was der Keine haben kann (Batterie defekt?, lief vor den frostigen Temperaturen ohne Probleme)??

 

Ciao

 

Chrissi-r

Geschrieben
Hallo Ihr,

 

mein A2 1,2 TDI hat zur Zeit überhaupt keine Lust mehr, er springt einfach nicht an. Habe schon eine Ladegerät angeschlossen mit dem auch gestartet werden kann aber es passiert nichts. Hat einer eine Idee was der Keine haben kann (Batterie defekt?, lief vor den frostigen Temperaturen ohne Probleme)??

 

Ciao

 

Chrissi-r

 

Wenn der Kleine draussen in der Kälte steht, dann braucht die Hydraulikpumpe sehr lange um ausreichend Druck aufzubauen. Bei mir dauert es gerade ca. 2min bei -15 bis -20° Celsius.

Dann springt er aber auch gleich an.

 

Wie sieht es denn mit dem Vorglühen aus? Alle Kontrollampen da?

Ansonsten einfach mal den Fehlerspeicher auslesen.

 

Gruß

Lutz

Geschrieben (bearbeitet)
Wenn der Kleine draussen in der Kälte steht, dann braucht die Hydraulikpumpe sehr lange um ausreichend Druck aufzubauen.

...

Gruß

Lutz

 

Die Hydraulikpumpe braucht 'ne Menge Saft. Kann sogar sein, dass der Motor schon läuft, aber 1.2er fährt nicht, weil die Pumpe nicht genug Druck aufbaut.

 

Batterie kann durch sogen. Tiefentladung kaputt sein.

Bearbeitet von Jim Lovell
Geschrieben

So, habe nun unsern T5 zum Überbrücken angeschlossen und nach ein paar Minuten ist der Kleine angesprungen. Allerdings nicht in der P-Position sondern in Neutral, wenn ich auf D oder R schalte nimmt der Bock kein Gas an in Neutral wohl :-). Kann es sein das noch ein Sensor oder etwas anderes die Kälte nicht ab kann?

 

Danke für eure Hilfe

 

Chrissi-r

Geschrieben (bearbeitet)
So, habe nun unsern T5 zum Überbrücken angeschlossen und nach ein paar Minuten ist der Kleine angesprungen. Allerdings nicht in der P-Position sondern in Neutral, wenn ich auf D oder R schalte nimmt der Bock kein Gas an in Neutral wohl :-). Kann es sein das noch ein Sensor oder etwas anderes die Kälte nicht ab kann?

 

Danke für eure Hilfe

 

Chrissi-r

 

 

Ich würde mich erstmal mit der Batterie befassen. Batterie laden oder neu.

 

Entspricht m. E. genau der von mir beschriebenen Situation: Kann sein, dass der Motor läuft, aber 1.2er fährt nicht, weil die Pumpe nicht genug Druck aufbaut. Fehlerauslese ergab nichts. Nach dem Batterieladen ging es bei meinem wieder.

Bearbeitet von Jim Lovell
Geschrieben

Sehe ich genauso. Ich habe gerade die Batterie getauscht gegen eine mit nachweislich guten Kaltstartstrom. Trotzdem hatte ich bei -14/-16 °C den Eindruck, dass der Anlassvorgang nicht "locker" geht. Bei der alten Batterie war dass schon bei wenigen Minusgraden so.

Nachweislich relativ gute Kaltstarteigenschaften scheinen zur zeit vor allen Dingen die Varta Batterien (Berga) zu haben.

 

Gruß

Geschrieben

Ja, kann ich auch bestätigen. Berga macht Sahne Batterien. Hab eine in ein anderes Auto gebaut, Mensch, die gibt Saft bei der Kälte wie haste nicht gesehn.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.959

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 21

      VW Lupo 3L Getriebegrundeinstellung

    3. 562

      Das ABS + ASR + (!) - Problem

    4. 21

      [1.4 TDI AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, läuft zu Fett

    5. 24

      15. Audi A2 Schraubertreffen am 18.10.2025 in 59510 Lippetal / Winter is coming and Seasons end ?

    6. 24

      15. Audi A2 Schraubertreffen am 18.10.2025 in 59510 Lippetal / Winter is coming and Seasons end ?

    7. 24

      15. Audi A2 Schraubertreffen am 18.10.2025 in 59510 Lippetal / Winter is coming and Seasons end ?

    8. 21

      [1.4 TDI AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, läuft zu Fett

    9. 69

      T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025

    10. 4

      [1.4 AUA] Stutzen Kühlerschlauch oben defekt. Woher Ersatz?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.