Zum Inhalt springen

Schleifendes Geräusch beim Einkuppeln FSI


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe seit kurzem folgendes problem:

im stand und bei der fahrt gibt es ein schnarrendes reibendes geräusch aus der motorraumgegend. sobald ich auskupple und in den leerlauf gehe (während der fahrt) läuft es noch kurz nach und ist dann verschwunden. der motor läuft dann wunderbar sauber. sobald ich einen gang einlege, egal welchen, taucht es je nach gang und damit drehzahlabhängig mit entsprechender lautstärke wieder auf. auch im stand bei leerlauf und einkupplung taucht das geräusch auf.

was kann das sein?

 

der schusta

Geschrieben

Es ist also nur dann dauerhaft weg wenn du keinen Gang drin und das Kupplungspedal getreten hast, egal ob du dann rollst oder stehst?

 

Dann dürfte der Fehler ein Lager im Getriebe sein, da es in jedem Gang auftritt.

Geschrieben

genau so ist es:(. aber ein getriebelager bei 100tkm ist doch nich normal? gibt es da chancen auf kulanz? und wenn nicht, ist eine reparatur des getriebes möglich oder muß es komplett getauscht werden?

 

der schusta

Geschrieben

Einer Kulanzanfrage würde ich nicht so viel Beachtung schenken, hat sicher keinen Erfolg... Versuchen kannst du es aber mal.

 

Wir hatten schonmal ein paar Getriebeschäden beim FSI im Forum:

1,6 FSI Getriebeschaden? - A2 Forum

Antriebsgräusche 1.6 FSI ? - A2 Forum

 

Warst du schonmal in 2-3 Werkstätten und hast das Thema angucken lassen? Sagen die auch Getriebeschaden? Was wollen die für eine Reparatur?

 

Eine Reparatur ist sicherlich möglich. Ein gebrauchtes Getriebe kostet ab 700-800EUR. Was letztendlich günstiger ist musst du mit Preisvergleichen selbst rausfinden.

Geschrieben

danke für die antwort a2-d2.

 

habe schon mal bei einem motor- und getriebeprofi nachgefragt. er prüft gerade die getriebedaten. wenn es sich um das von ihm vermutete getriebe handelt (irgendetwas mit platte und zwei lagern) bin ich mit ca. 700€ für den Lagertausch dabei.

 

wo bekommt man denn für 700€ ein gebrauchtes her? vielleicht ist das eine alternative.

Geschrieben

700euro für getriebelagertausch? das ist meiner meinung nach zu viel. bei meiner freundin (vw lupo) waren die lager auch kaputt, der wechsel hat komplett 500euro gekostet. ich glaub sogar mit dem ausrücklager oder wie das heisst.

Geschrieben
habe seit kurzem folgendes problem:

im stand und bei der fahrt gibt es ein schnarrendes reibendes geräusch aus der motorraumgegend. sobald ich auskupple und in den leerlauf gehe (während der fahrt) läuft es noch kurz nach und ist dann verschwunden. der motor läuft dann wunderbar sauber. sobald ich einen gang einlege, egal welchen, taucht es je nach gang und damit drehzahlabhängig mit entsprechender lautstärke wieder auf. auch im stand bei leerlauf und einkupplung taucht das geräusch auf.

was kann das sein?

 

der schusta

 

Kann es nicht nur das Ausrücklager sein ?

es grüßt

der Dieter

Geschrieben

also das mit dem preis war eine erste einschätzung ohne wissen über das genaue getriebe.

 

das ausrücklager wird eigentlich ausgeschlossen, da es nach dem auskuppeln noch etwas nachläuft und somit ein lager auf der getriebeseite sein muß (so hat es der mechaniker glaub ich formuliert)

 

werde mal sehn was er heute dazu sagt, melde mich dann.

 

der schusta

  • 2 Monate später...
Geschrieben

melde mich nun nach erfolgter reparatur des getriebes. es hat sich um das Gegenlager des Ausrücklagers gehandelt und befand sich mit einem weiteren lager auf einer platte. ursache des schadens war die ablösung der hartmetallschicht im lager. nun rollt er wieder so leise wie vorher. die kosten haben sich inkl. zahnriemen- und wasserpumpenwechsel auf 1000 euro belaufen.

einziges problem ist nun die sporadisch funktionierende motortemp.-anzeige. meiner meinung nach erst seit der reparatur. was kann das sein?

Geschrieben

sporadisch heißt steigt an fällt dann plötzlich auf fast null und steht dann manchmal wieder auf ca. 90.

 

was kostet das thermostat bzw. der temperaturfühler (welcher und wo)?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Suche Ölabscheider für 1.6 FSI

    2. 12

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 12

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    4. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 0

      Schraubertreffen in Legden im April 2025

    6. 12

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    7. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    10. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.