Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn es die Freigabe 50601 namentlich erfüllt, ist es ok. Würde allerdings kein LL2 mehr verwenden, sondern auch LL3 (50700) umsteigen. Die LL3 Öle schützen besser vor Verschleiß. Da fände ich die paar Euros am falschen Ende gespart.

 

P.S.: Clubmitglieder bezahlen fürs Markenöl 8€/Liter, bekommen auf Verschleißteile 25%. Beides vom clubfreundlichen Audihändler.

Bearbeitet von Nachtaktiver
Geschrieben

Alternativ kann man auch "Fuchs"-Öl zum gleichen Preis beim Clubdealer bestellen. Die Ersatz und Verschleißteile die man vom Freundlichen bekommt sind selbstverständlich Originalteile ;)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 61

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    2. 111

      Türfeststeller knackt → Meine Lösung

    3. 9

      [1.4 TDI AMF] Ölverlust?

    4. 1

      Webasto Standheizung Diesel 8Z0 815 069

    5. 9

      [1.4 TDI AMF] Ölverlust?

    6. 2

      Ölpeilstab ATL

    7. 2

      Ölpeilstab ATL

    8. 14

      [1.6 FSI] Antriebswelle geht nicht aus der Radnabe

    9. 2

      Ölpeilstab ATL

    10. 61

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.