Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe A2ler,

 

vor einiger Zeit hatte ich ja schon über Probleme mit der Original Varta (TDI 66KW) Batterie geschrieben. Jetzt stellt sich heraus, das die Batterie wohl "fertig" ist. Auf Nachfrage wieso jetzt schon, vielleicht noch einmal Lichtmaschine überprüfen, wurde festgestellt, dass die Ladespannung (oder war es Strom?) zu hoch ist (roter Bereich) und die Batterie wohl deshalb gelitten hat. Jetzt soll auch noch die die Elektronik für 300 Euro ausgeauscht werden... Kann das wirklich sein? Kann man dagegen ev. etwas tun, zum Beispiel den "Megapulse" kaufen und vorschalten. Ich bekomme die Batterie immer noch so hin, da ich nur Langstrecke fahre, nur Montags (jetzt -17,5°C) hört sie sich schon schwergängig an. Auch sehe ich das magische grüne Auge kaum, hat Jemand einmal ein Foto wie es aussehen sollte? Kann man da Wasser nachfüllen (wie)? Die Batterie hat jetzt fast 5 Jahre auf dem Buckel, aber wie gesagt fast nur lange Strecken (65km + 65km täglich).

P.S. Achja leider können Batterien wohl nicht von Jedem mit der Post verschickt werden, wegen Säuregefahr...

 

Viele Grüße

Geschrieben

Strom und Spannung sind hier immer abhängig voneinander. Also zu viel Ladestrom ist nur möglich, wenn die Ladespannung zu hoch war.

Schädigend ist hier auch mehr die zu hohe Spannung.

Vergiss das Megapuls. Das bringt ja beim Fahren nix.

Schwergängig wird sich eher der Anlasser anhören. Nämlich dass seine Drehzahl niedriger ist. Ist aber ganz normal bei den -15°C aktuell und beobachte ich seit Wochen. Jedoch startet er mit der 9 Jahre alten Batterie immernoch sofort.

Geschrieben

Also ich hab auch noch Originalbestückung drin,

ist bei -15°C auch etwas träge, geht aber noch.

 

Mess doch einfach mal die Spannung am Akku,

nach langer Fahrt (Akku als voll anzunehmen)

sollten bei laufendem Motor ~14V anliegen, maximal ~14,5

 

Wenn es mehr ist ist der Limaregler hin und hat den Akku gegrillt.

Glaube ich aber nicht, ist sehr selten.

 

Ich würde erst mal weiterfahren.

Eventuell nach längerer Standzeit mal vor dem starten auch die Spannung am Akku messen. Sind das deutlich weniger als 12V

solltest Du über einen neuen Akku nachdenken.

Ein Megapuls kann den Tausch hinauszögern,

ebenso haben die Ladegeräte von Ctec einen guten Ruf.

 

Thomas

Geschrieben

Wenn du viel fährst, bringt der Megapulse schon etwas, da er nur arbeitet, wenn der Motor läuft.

 

Bei meiner Original Batterie (5 Jahre alt) mit magischem Auge, habe ich letztes Wochenende den Säurestand kontrolliert:

 

-Die Schraubverschlüsse sind durch das Etikett überklebt. Man kann sie durch diesen Aufkleber jedoch erahnen und in den Bereichen wo die Schraubverschlüsse liegen ringsrum das Etikett einschneiden, so dass sich die Einfüllstutzen (Schraubverschlüsse) herausdrehen lassen.

 

Bei mir standen alle 6 Zellen bereits unterhalb von Minimum, d.h. die Bleiplatten waren schon fast frei (führt zu ->Oxidation->Exitus)

Ich habe fast 0,5Liter :eek: nachgefüllt.

Geschrieben

Also dieses Magische Auge ist sowieso mit gesundem Misstrauen zu bewerten. Ich habe hier eine Batterie wo das magische Auge schon seit über einem Jahr schwarz ist, die Batterie tut ihren Dienst allerdings tadellos. Aufgefüllt habe ich diese auch.

Geschrieben

Ja, die grüne Kugel in dem magischen Auge hängt ganz gern mal fest, vor allem wenn der Flüssigkeitsstand mal gesunken war und sich Verunreinigungen, die auf der Flüssigkeit rumschwimmen im magischen Auge abestzen.

Geschrieben

Was man von den angeblich "wartungsfreien" Batterien halten soll ist mir auch nicht ganz klar.

Wenn der Hersteller die Einfuellöffnungen zu klebt,könnte man fast glauben er strebe den fruehzeitigen Tod der Batterie an.

Auch könnte man den Eindruck gewinnen,das das magische Auge den Verbraucher nur in Sicherheit wiegen soll.

 

so long

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Suche Ölabscheider für 1.6 FSI

    2. 12

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 12

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    4. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 0

      Schraubertreffen in Legden im April 2025

    6. 12

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    7. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    10. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.