Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

so,nun habe ich eine funtionierende Standheizung.Bei diesen Temperaturen ist es eine prima Anschaffung,die ich bis jetzt nicht bereut habe.

Ganz klasse die Firma Hahnen cum-cartec.de,super freundlich,qualifizierter Einbau,kann ich weiterempfehlen.

Gruß knutschkugl

Geschrieben

Hallo!

 

Eine Frage hätte ich: welches Baujahr hat Dein 1,4 TDI?

 

Frage deshalb, da ab der Euro4-Variante wegen der geänderten Abgasrückführung (AGR) kein Platz mehr im Motorraum ist und es offiziell keine freigegebene Standheizung für dieses Fahrzeug gibt (leider!).:(

Oder konnte man Dir trotzdem helfen?

 

Danke vorab!

Geschrieben
Frage deshalb, da ab der Euro4-Variante wegen der geänderten Abgasrückführung (AGR) kein Platz mehr im Motorraum ist und es offiziell keine freigegebene Standheizung für dieses Fahrzeug gibt (leider!).

 

Die AGR ist m.Mg. nach nicht im Weg.

Und OFFIZIELL hin oder her... das sollte doch keine große Rolle spielen, eine Werksgarantie hast Du ja vermutlich nicht mehr.

 

Einige haben sich eine einbauen lassen, ich auch. Dazu gibt es im Forum auch etliche Beiträge.

 

In mindestens 1 Fall wurde sie rechts -wenn Du davor stehst- eingebaut, dazu wurde der Kühlwasserausgleichsbehälter verlegt.

In den anderen Fällen ist sie links eingebaut, da wo der originale Zuheizer bei den früheren Modellen auch war.

Beim 90er Diesel ist dort original zwar dieser Magnetventilblock, der sich aber ebenso verlegen lässt.

 

Und die beiden zusätzlichen Wasserleitungen kann man vorn um den Motor herum führen.

Geschrieben

In alle A2, egal, ob Benziner oder Diesel, lässt sich eine Standheizung von Webasto einbauen

oder der vorhandene Zuheizer sich zur Standheizung aufrüsten (Webasto war Systementwickler).

 

Gruß Harry ;).

Geschrieben

Auch beim Euro 4 66kW TDI kann man die Standheizung am Orignalplatz nachrüsten... , ich hab es gemacht, aber es ist schon sehr eng im Motorraum, aber es geht....

Geschrieben

Wenn du das noch nie gemacht hast beim A2

plane locker mal 5 Stunden mit 2 Personen ein

nur für die Arbeiten im Motorraum.

 

- Die Wasserschläuche sitzen nicht besonders handlich,

besonders die Klemmschellen sind der letzte Mist

- Der Durchgang durch die Spritzwand zum Innenraum erfordert lästige Ausbauarbeiten und ist eine schaiz Fummelei.

- Wenn Du den Kabelbaum auch selbst stricken möchtest (kein Hexenwerk), überprüfe vorher ob die Stecker und Steckergehäuse wirklich passen die dir deine Webasto Fachkraft verkauft hat.

Bei mir war der Pumpenstecker am Brenner falsch aber steckte gottseidank schon als Dummi im Brenner.

 

Wer baut das nochmal ein für 180,-€?

 

Würde es machen lassen wenn du kein Schraubergott bist oder einen kennst.

 

Thomas

 

- der gerade seine Wunden pflegt aber den Innenraum noch verkabeln muss, in 2 Wochen MUSS die laufen -

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Suche Ölabscheider für 1.6 FSI

    2. 12

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 12

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    4. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 0

      Schraubertreffen in Legden im April 2025

    6. 12

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    7. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    10. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.