Zum Inhalt springen

falsche Geschwindigkeitsanzeige


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich habe den Schaden am Auto repariert und heute zum ersten Mal damit gefahren (Unfallwagen gekauft). Bis auf eine Sache ist alles in Ordnung. Die Geschwindigkeitsanzeige stimmt nicht. Bis 30 km pro Stunde geht die Nadel höher, danach wird die Nadel nervös und kommt nicht über 50 km pro Stunde (wenn ich z.B. 100 km fahre). Welche mögliche Ursachen gibt es für diese Fehlanzeige?

 

Albert

Geschrieben

Schreib doch mal bitte dazu welches Modelljahr du hast.

 

Ich schätze dass der Wegstreckengeber nicht richtig funktioniert.

 

War für die Reparatur Motor und Getriebe draußen?

Geschrieben

Danke für deine Antwort. Mj ist 2001, nein es war nur Schraubschaden links vorne. Schloßträger, Stoßstange, Kotflügel links, Wischwasserbehälter, Kühler ersetzt. Weiter nichts. Wo finde ich den Wegstreckengeber? Könnte es auch ein Kabel sein oder noch was anderes?

Geschrieben

Der Wegstreckengeber ist ein Hall-Sensor der auf dem Differential sitzt. Wenn der kaputt ist kann es sein dass die Geschwindigkeitsanzeige nichtmehr richtig funktioniert.

 

Um dort ran zu kommen musst du von unten ran. Ein blick zwischen Aggregateträger und Unterboden durch und du müsstest ihn evtl auf dem Getriebedifferential sehen können.

Geschrieben

Ich werde das mal überprüfen. Und gibt es noch andere mögliche Ursachen? Kabelbruch oder etwas. Ich habe diese Woche Ferien und habe dann Zeit es herauszufinden. Danke für deine Antworte.

 

Albert

Geschrieben

Wenns ein Kabelbruch wär würde das Signal nicht nur bis 50 hoch gehen, sondern ganz ausfallen.

 

Was noch sein könnte ist, dass die Nadel auf der Tachoscheibe streift. Sofern das Kombiinstrument noch nie angefasst wurde ist das aber eher unwahrscheinlich. Um das zu prüfen müsstest du das Kombiinstrument ausbauen, Gehäuse abmontieren, Nadel mal mit der Hand von 0 - 240 bewegen (vorsicht! nicht über den Anschlag hinaus drehen, sonst ist die Nadel ganz verstellt) mit einem feinen Schraubenzieher ggf etwas weiter von der Welle des Schrittmotos hebeln, dann ist die Nadel weiter von der Tachoscheibe weg und sollte wieder frei laufen.

Geschrieben

Was sagt denn ein VAG-COM oder anderes Diagnosegerät an der ODB-Schnittstelle? Wenn da die korrekte Geschwindigkeit angegeben wird wäre das Problem zumindest auf das KI einzukreisen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 44

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    2. 44

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    3. 44

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    4. 2

      Teileidentifikation erwünscht

    5. 115

      A2 1.2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleichender Hydraulikölverlust.

    6. 17

      [1.2 TDI ANY] ABS-Warnleuchte nach Fahrtbeginn.

    7. 2

      Teileidentifikation erwünscht

    8. 2

      Teileidentifikation erwünscht

    9. 138

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.