Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

da ich besitze einen Audi A2 mit Standartausrüstung. Allerdings hat sich gestern der Bass meines linken, vorderen Lautsprecher verabschiedet. Jetz würde ich gerne einen neuen/besseren Lautsprecher einbauen und bei Gelgenheit dann auch einen neuen Radio (besitze derzeit den mit Kasettenlaufwerk) und evtl einen Subwoofer.

Allerdings bin ich absoluter Anfänger und habe keine Ahnung, wie und was ich wo einbauen kann.

 

Hättet ihr da evtl. ein paar Tipps? :D

Geschrieben

Da das Standart Radio nicht DIN maß ist brauchst du beim Einbau einens DIN Radios links und rechts so zwei Plastik Blenden. Lautsprecher habe ich im moment Rodek Compo 16 cm RNC165NEO drin, die Klingen sehr gut, kann ich empfehlen, sind aber auch teuer (189 € das Paar) und hinten brauchst du andere...Ich würde mal deswegen zu jemandem Fahren der Ahnung hat (Bekannter oder ein Laden bsp. ACR oder ähnliches)

 

mfg

marius

Geschrieben

Servus und Willkommen im Forum :)

 

 

Hast du hinten Lautsprecher drin?

 

Ach und:

...besitze derzeit den mit Kasettenlaufwerk...

Das ist das Chorus II. Hab ich auch drin.

Geschrieben

Beim Chorus II (hatte ich auch) könnte man überlegen sich in der Bucht nen CD-Wechsler (sofern nicht vorhanden) zu schießen und das dann so zu betreiben ;) kannst aber nur normale + gebrannte cds hören^^ oder du baust um auf MP3 Adapter^^

 

mfg

Marius

Geschrieben

Nein, hab hinten keine Lautsprecher drinnen.

 

Eigentlich würde ich gerne noch mein Iphone an den Radio hängen.

 

Aber ich glaub es ist besser, wenn ich mal zu irgendso nem Tuningladen fahre. ;)

 

Danke :D

Geschrieben

Aber ich glaub es ist besser, wenn ich mal zu irgendso nem Tuningladen fahre.

 

Naja, dann wirds halt auch irgendwie ;). Ich würde nen Car-Audio Fachhändler empfehlen. Solls ja in München den ein oder anderen empfehlenswerten geben.

Geschrieben

Ich kann ACR sehr empfehlen ;) haben bei mir bisher alles Super erledigt! Nun hast du natürlich in der hinsicht recht, denn ICH weiß ja nicht wie die Typen da sind...

 

mfg

Marius

 

ps: hastn besseren Vorschlag? ;)

Geschrieben

Hmm. :popcorn:

 

Tuning und Audio haben nichts damit gemeinsam.

 

€190 ist teuer für Comps? Nicht wirklich.

 

@OP: Stell deine Liste aber zusammen, was dir wichtig ist, was nicht so wichtig ist, und wie gross das Budget ist (unter €800-1000 spielt selten gute Musik mMn, besonders wenn mann es eingebaut haben will und LS vorne, Sub, Verstärker und Lautsprecher haben möchte)

 

Bret

Geschrieben (bearbeitet)

Adapter bekommste z.b von Streetlife.

mein hifi ausbau - A2 Forum

 

Ich habe die bei mir auch verbaut.

Sind ganz ordentlich.;)

Wenn se für ein 1,7kg Hertz Mille TMT reichen,

dann sollten die Adapter auch für dein Vorhaben gut sein.;)

 

Also die Musik im Auto sollte generell nur von vorne kommen.

Wenn sie doch einmal von hinten kommen sollte ,dann ist es ne Surround Anlage und wenn die besser klingen soll als "nur"vorne, dann muss man schon bissl mehr Geld in der Tasche haben und es auch alles gut Einstellen können.Mit Geld alleine kann man sich auch keinen guten Klang kaufen.:rolleyes:

 

p.s. Zu ACR würde ich auch nicht gehen, da mache ichs doch lieber selber(mach ich eh hehe):D

€190 ist teuer für Comps? Nicht wirklich.
ja meins hat 600€ gekostet und ist in der Szene auch nicht als wirklich teuer verschrien.(Die meisten sparen nur am Front und holen sich lieber einen dicken Subwoofer+ Endstufe) Bearbeitet von KugelwiderWillen
Geschrieben

Ja, ist ja gut, Ich mein ja nur^^wenn man nur WUMS haben will dann is man mit 800 € für Endstufe + Kiste dabei (wenns was gescheites sein soll) dann vielleicht noch 200-500 € fürn gescheites CAP und dann haste wums, willste mehr wirds schon teurer weil neues Radio, Boxen usw usw usw... (meine einschätzung)

Geschrieben

Sehe ich nicht so. SQ für €800 dürfte durchaus drin sein. Aber der OP sollte eher sich melden, denke ich.

 

Bret

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich mich jetz nur darauf beschränken würde, nur die vorderen Lautsprecher auszuwechseln, müsste das doch vergleichsweise recht easy sein, da ja die benötigte Kabeln schon vorhanden sind und die Lautsprecher es in der notweniden Größe bestimmt auch irgendwo zum Kaufen gibt?

Bearbeitet von Buh
Geschrieben

Wenn Du nicht allzu viel Krach im Auto haben willst würde ich die Original Lautsprecher verbauen und ein Becker Radio einbauen.

 

Gegen das Chorus ist der Klang um Welten besser.

 

Subwoofer kannst Du auch am Becker anschließen, genauso wie ein iPhone per 3,5 Klinke.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.