Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe da ein Problem. Aber wahrscheinlich stelle ich mich einfach zu blöd an. Also: Habe mir original Fußmatten für meine Kugel beim Freundlichen gekauft. Hinten einfach eingeklipst, fertig. Vorne lassen sich allerdings die Fußmatten nicht so einfach bzw. garnicht einklipsen. habe schonmal drauf rumgedrückt, tut sich aber nichts. Hab' auch etwas angst die Plastik stöpsel durch zuviel Kraft kaputt zu machen.

 

Gibt es da vielleicht einen Trick? Freu mich schon auf Hinweise.

 

Bis dann

AUDO

Posted

Also bei mir vorn/hinten kein Unterschied, genau diesselbe Konstruktion ?(

Mach doch mal ein Foto, aber eigentlich müßte das passen.

Posted

würde mich nicht wundern, wenn es da 2 systeme gäbe - müssen nicht manche "wie auf einen knopf" drücken um die matte rauszunehmen? und manche (so wie ich) nicht? vielleicht liegts daran

bei mir steht die nummer:

 

>PA6< 3D0 864523 auf den Druckösen....

Posted

Naja, ich dachte damit war der Stöpsel gemeint, den man am besten ein wenig runterdrückt, damit man den nicht mit rausreißt (der ist ja selbst wiederum nur angestöpselt :P )

Aber wundern würd mich das nicht wenn das geändert wurde.

@AUDO: Kannst Du mal bitte noch das Baujahr in Deine Signatur aufnehmen?

Posted

Hallo,

 

hab's mir nochmal angesehen. Nachdem ich einmal mit der Hand drauf gehauen hab' sind die Dinger eingerastet. Allerdings sind es bei mir vorne und hinten verschiedene Klick-Systeme. Werde bei Gelegenheit mal ein Bild anhängen.

 

Bis dann

AUDO

 

PS: Hab' das Baujahr in die Signatur aufgenommen.

  • 5 weeks later...
Posted

Hatte das gleiche Problem, hinten lassen sich die Matten mit den vorstehenden Nippeln leicht entfernen, vorne Fehlanzeige. Mit etwas gewalt habe ich die vorderen Original-Fußmatten herausbekommen. Allerdings haben sich die Arretierungsknöpfe oben u. unten zerlegt. Einzelteile lagen im Fußraum herum. Bin darauf hin der Sache auf den Grund gegangen.

Meine Diagnose lautet: Der untere Mattenknopf auf dem Wagenboden und die Knopföse der herausnehmbaren Matte haben eine zu enge Toleranz!

Dadurch zerlegen sich beim gewaltsamen herausnehmen der vorderen Matten die Knöpfe.

Lösung:

Die Öse der oberen Matten einfach mit einer 10 er Rundfeile auffeilen und schon wird eine lösbare und nicht eine zerstörende Verbindung beider Mattenteile erzeugt.

PS: Habe mir heute Original-Audi Gummi-Matten reingelegt.

Originalpreis beim "freudlichen" 72,40 Euro über ebay habe ich diese für 24,99 + 6.90 ersteigert.

Passen sogut, dass ich die vorderen ehmaligen "Problem-Matten" herausgenommen habe.

Tipp: Mit 10 er Locheisen in Gummimatten Loch stanzen und über die Nippel stülpen, dadurch werden die Gu-Matten unverrutschbar.

 

Gruß

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.