Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

N'abend.

 

Nach über 200.000km, ja ihr habt richtig gehört, sollte man doch schleunigst nun den Zahnriemen samt Wasserpumpe erneuern.

 

Ich hab den Wagen vor ca einem Jahr von meiner Mutter übernommen und es wird höchste Zeit, damit mein Audi mich noch ein paar Jahre begleitet.

 

Was darf so etwas ca. in einer Audi Vertragswerkstatt und in einer Freien W. kosten? Erzählt mir doch mal von euren Erfahrungen.

 

Ich werde nächste Woche mal Angebote einholen und dann in 1 Woche nen Termin machen. ;)

Geschrieben

Gib das mal in die Suche ein, dann hast du viele Stunden interessanten Lesestoff.

Geschrieben

Das habe ich natürlich zuerst getan, doch manchmal lese ich was von 500 manchmal von 800 Euronen. Hätte mich über ein paar Erfahrungsberichte gefreut.

 

Naja trotzdem schönen Abend.^^

Geschrieben

Ja so unterscheiden sich die Preise.

 

Am besten mehrere Werkstätten anfahren und Preise verhandeln, mehr kann man da nicht tun.

 

Das jedes mal aufs neue durchzukauen bringt niemanden weiter.

Geschrieben

... das ist die Spanne, abhängig von wo und wie. Meins war am unteren Ende... mehr information dazu bekommst du eigentlich auch nicht. Nachfragen bei verschiedenen Händler lohnt sich.

Geschrieben (bearbeitet)
Nach über 200.000km, ja ihr habt richtig gehört, sollte man doch schleunigst nun den Zahnriemen samt Wasserpumpe erneuern.

Ich hab den Wagen vor ca einem Jahr von meiner Mutter übernommen und es wird höchste Zeit, damit mein Audi mich noch ein paar Jahre begleitet.

 

Das kann ich fast nicht glauben ...

 

Mensch hast du und der Audi ein Glück, dass der noch nicht gerissen ist.

Das ist ja schon grob fahrlässig ;-)

 

Lasse ihn dir bitte aushändigen und mache ein paar Nahaufnahmen von dem Zahnriemen ... 200.000 ist schon was, das muss ich sehen, meiner war bei knapp 125.000 schon gut "eingefahren".

Bearbeitet von Christoph
Geschrieben

Meine Riemen kamen jeweils pünklich nach 120.000km runter, waren aber beide noch ziemlich unbeeindruckt. Kann mir schon vorstellen, dass der auch 200.000km hält, mag es nur mit meinem Auto nicht ausprobieren...

Geschrieben

Wenn man den Riemen regelmässig kontrolliert kann man ihn sicherlich länger fahren.Man muss es halt auch tun.

Wenn man den Anspruch hat den Wagen einfach nur zu fahren und sich nicht kuemmern möchte,dann muss man aus Sicherheitsgruenden regelmässig wechseln.Dann bedarf es hier keiner weiteren Kontrolle.

Ich habe in all den Jahren erst einen Riemen gehabt,der gerissen war,obwohl er noch gut aussah.

Ich vermute einmal,das dieser Riemen einmal stark geknickt ,oder bei der Montage beschädigt worden ist.

Mein aktueller A2 mit 75 PS Benzinmotor hat einen sensationell niedrigen Ölverbrauch,der einfach nicht messbar ist.

Trotzdem kontrolliere ich diesen ab und an,ganau so wie den Reifenluftdruck ,obwohl dieser auch immer korrekt ist.

 

Letzten Endes steigt das Risiko eines Zahnriemenrisses mit dem Alter

des Riemens.

Je älter der Riemen um so häufiger muss man kontrollieren.

 

so long

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 31

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    2. 4

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    3. 19

      [1.4 TDI ATL] Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    4. 4

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    5. 4

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    6. 104

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    7. 104

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    8. 5

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    9. 31

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.