Zum Inhalt springen

Sicherheitsgurt ist nass


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

der Sicherheitsgurt auf der Beifahrerseite ist bei meinem A2 seit einiger Zeit nass. Man merkt es erst, wenn man ihn ein Stück herraus gezogen hat. Mein A2 hat ein Open Sky, es sieht von außen aber alles gut aus. Woher kann die Nässe kommen?

Uwe

Geschrieben

Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass es die B-Säule herunterläuft. Wie sieht der Dachhimmel neben dem OSS aus?

Mach doch mal die B-Säulen Verkleidung ab, dann siehst Du evtl wo die Feuchtigkeit herkommt.

 

Falls Du nicht weißt wie die abgeht, kann man Dir helfen.. ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Entweder vom OSS (Ablauflöcher verstopft, siehe hierzu auch das Video) oder es hat etwas mit den Elementen, die die schwarze B-Säulenverkleidung auf der Außenseite halten, zu tun.

 

Prüfe bitte selbst, woran es liegt. Öffne dein Dach und lass dort mal auf der Höhe der B-Säule mit ner Gieskanne oder dem Gartenschlauch Wasser zischen Dachholm und der Dichtung (siehe Markierung im Bild) rein laufen - odernlich und vor allem viel auf einmal, aber nicht so viel dass es über den Dachholm oder Dichtung rüber schwappt! Wenn der Himmel nass wird oder sonst irgendwo Wasser zu seh ist, wirds am Dach liegen. Entweder das Wasser läuft nicht ab weil etwas verstopft ist (einfach zu beheben) oder es ist ne Dichtung vom OSS kaputt (das könnte etwas kostspieliger werden...).

 

Die Ablaufrinnen sind vorne und hinten am OSS auf jeder Seite zu finden !!!

 

 

 

attachment.php?attachmentid=31808&stc=1&d=1285184610

 

 

 

Zweite Möglichkeit: Die Verkleidung außen an der B-Säule ist unten mit 2 Schrauben befestigt, die bis ins Fahrzeuginnere reicht. An dieser Stelle sind auch zwei Unterlegscheiben aus Gummi, die zum einen die Verkleidung gegen Geräusche dämpfen und zum andern den Gewindegang der Befestigungsschrauben abdichten. Hier könnte es sein, dass die Dichtungen nicht mehr richtig frisch sind. Das ganze befindet sich unter der Plastikkappe, die unten an der Verkleidung angebracht ist. Die Kappe lässt sich mit der Hand abziehen.

 

Edit: Bild angefügt.

OSS_Wassertest1.jpg.0f75042a751bcf53b638fa9416d92826.jpg

Bearbeitet von A2-D2

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 21

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    2. 1

      Upgrading window switches. Early A2 to later A2 / A3 8P...

    3. 116

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    4. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    5. 21

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    6. 10.679

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 11

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    8. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    9. 8

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.