Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen...

 

Ich bin gestern aus Sütirol nach Hause gefahren.

Im Großen und Ganzen hat der A2 diese Strecke gut hinter sich gebracht. Leider viel mir in den Serpentinen auf, dass bei einer Linkskurve mit mehr als 30 km/h ein deutliches "klackern" aus dem Raum des rechten Vorderrades wahrnimmt. Zudem merkt man diese "Unwucht".

 

Ich bin mir nicht sicher, ob es zusammenhängen kann, aber beim Anfahren am Berg (deutlich durchgedrücktes Gaspedal) fühlt sich das Pedal an, als würde man eine Unwucht im Reifen haben. Geht man vom Gas oder minimiert den Druck auf das Gaspedl, merkt man auch eine Abnahme der "Unwucht". Es sind aber bereits neue Reifen drauf - Problem bleibt.

 

Auf der Autobahn fiel mir auf, dass bei einer stärkeren Bremsung der Wagen sehr unruhig reagiert. Er wackelt dann deutlich...

 

Was kann das sein? Alles ein Problem, oder mehrere???

Geschrieben

Bock mal auf, nimm den Gang raus und schaue ob vielleicht die Bremse fest ist.

 

Dann wackel mal am Rad und lausche auf Knackgeräusche, das könnte dann das Radlager sein.

 

Schau dir auch die Laufflächen der Räder an, Kontrolle nach Beulen, etc.

Geschrieben

das mit dem radlager dachte ich mir auch schon... aber wäre es denn möglich, dass das radlager einen schaden hat, jedoch nur bei linkskurven zu hören ist??? ich kenne das nur, dass es dann beim lenken zu hören ist, egal ob links oder rechts...

Geschrieben

Bei Kurven wird das kurvenäußere Rad immer stärker belastet.

Das heist, wenn du eine Rechtskurve fährst, dann hörst du das linke Radlager und umgekehrt.

Geschrieben

Wenn die Bremse heiß geworden ist, verzieht sich die Bremsscheibe.

Kann an der Bergfahrt gelegen haben, oder an einem hängenden Bremskolben.

Geschrieben

Verzogene Bremsscheiben sind nicht ungewöhnlich, eventuellen haben sie sich durch Hitze verzogen bei Serpentinenfahrten nicht ungewöhnlich.

Geschrieben

Wenn der Kolben hängt kann sich das durchaus auch auf die Leistung des Fahrzeugs auswirken.

 

Jetzt stell nicht noch 500 Fragen, sondern kontrolliere erstmal die Dinge die ich dir genannt habe.

 

Wenn das auszuschließen ist können wir weiter machen. :)

Geschrieben

Wenn die Bremse fest ist und dadurch Leistung geschluckt wird merkt man das spätestens nach ner längeren Fahrt, weil dann nicht nur die Bremse rechts vorne heißer wird sondern auch die Felge. Vergleich also auch mal die Felgentemp vorne rechts und links.

Geschrieben

also das radlager ist ausgeschlossen... ich würde eher sagen, dass beim einlenken ein teil der bremsanlage schleift...

die temp. der felgen ist aber eigentlich normal...

ich würde eher irgendwie auf die drosselklappe tippen... gaspedal tiefer durchdrücken = ruckeln, wenig gas = kein (fast kein) ruckeln... es hat ja nichts mit der geschwindigkeit zu tun sondern eher mit der beschleunigung bzw der gaspedalstellung

Geschrieben

Ausgeschlagene Antriebswellen könnten auch noch eine Ursache sein.

 

Bau die Drosselklappe einfach aus und reinige sie, du wirst sehen das die nicht das Problem ist.

Geschrieben
teuer???

 

Ja, sehr teuer. Lass einfach mal jemanden mit Ahnung eine Probefahrt machen, der kann den Fehler sicher schnell eingrenzen.

Geschrieben

Naja, wie gesagt, es ist nicht die DK. ;)

 

Freut mich das alles wieder funktioniert.

Geschrieben

meine Freundin hat auch das beschriebene Klackern, hört man deutlich bei langsamer Fahrt einer Rechtskurve. Kommt aus dem linken Radhaus.

Das Klackern kommt immer bei einer bestimmten Radposition.(Klack-Klack)->1U->(Klack-Klack)

Nachdem ich nen paar Threads gelesen habe, würde ich sowohl bei meiner Freundin, als auch bei dir auf ein defektes Radlager tippen.

Zumindest werde ich das samt der Radnabe bei meiner Liebsten ersetzen, da das Klackern schon länger andauert und die Radnabe bestimmt auch schon was abbekommen hat.

 

Meine kurze Frage zum Thema:

Kann durch ein defektes Lager die Bremsanlage einen Schaden haben, denn bei höherer Geschw. wird das Lenkrad etwas unruhig und vibriert leicht.

 

und was wird vom Radlager- und -nabensatz bei ebay gehalten? zB diese Angebote:

FAG RUVILLE RADLAGER SATZ AUDI A2 1.4 1.4 TDI 1.6 FSI bei eBay.de: Lenkung Achsaufhängung (endet 23.10.10 09:12:42 MESZ)

SKF FAG Radlager Radnabe vorn AUDI A2 VW Polo 9N Fox bei eBay.de: Lenkung Achsaufhängung (endet 31.10.10 16:15:19 MEZ)

 

Ich meine auf Bildern gesehen zu haben, dass das originale Lager und Nabe wie das 2. aussehen sollte...zumindest beim 2002er

Geschrieben

Also....bevor Du da ran geht, würde ich versuchen eine defekte Gelenkwelle auszuschließen. Wird das Geräusch unter Last stärker? Dann ist es wohl eher die Gelenkwelle.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.