Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

hallo,

 

habe in einem alten thread folgende teilenummern fĂŒr die TT pedalkappen gefunden:

 

8N0 721 173 A Bremspedalkappe 8,41€

8N1 721 647 B Gaspedalkappe 8,24€

8N0 721 174 A Kupplungspedalkappe 8,41€

 

nun sagte mir mein freundlicher, die letzte nummer, also die fĂŒr das kupplungspedal existiere nicht. ?(

hat sich hier ein fehler eingeschlichen, is mein freundlicher bissi doof oder sind kupplungs- und bremskappe am ende gleich (gleicher preis, fast identische nummer...)?

 

wĂ€r super, wenn mal jemand von den glĂŒcklichen TT pedalbesitzern auf seine rechnung gucken könnte!

 

vielen dank!

Geschrieben

Hallo deckwise,

 

hier die Teilenummern von meiner Rechnung:

 

8N0 721 173 A Bremspedalkappe

8N0 721 174 A 01C Kupplungspedalkappe

8N1 721 647 B Gaspedalkappe

 

8N1 864 777 A 4PK Fussablage

 

unter diesen Nummern findet sie auch Dein Freundlicher.

 

Gruß

Manfred

Geschrieben

hey, vielen dank!

 

na prima, also is mein freundlicher nich ganz der hellste...

 

könnt ihr mir sagen, ob die teile fĂŒr ein bestimmtes baujahr passen oder in allen TTs stecken? ich wurde nĂ€mlich heute nach dem baujahr meines TTs (!) gefragt.

zitat: "ob des in A2 naiposst wos ich fai ned." kein kommentar :P

Geschrieben

Hallo,

 

sind die TT Pedale denn so viel schöner als die Seriendinger vom A2?

Kann vielleicht mal jemand ein Foto posten? Was kostet der Umbau und

ist es einfach das umzubauen (auch fĂŒr ne Frau ;) )

Geschrieben

Hallo bÀrentatze,

 

Schau mal hier

nach. Ist zwar ein Thread der ein anderes Thema beahndelt. Aber die Pedalen sind gut zu erkennen. Ein wenig nach unten scrollen!

 

Gruß jeanlucp :D

Geschrieben

Ich hab mir die Teile letztes Jahr auch besorgt. Sieht wirklich schick aus und die Montage der Pedalkappen ist nicht schwer. Nur bei der Fußablage habe ich leichte Probleme. Sie muss bei mir noch montiert werden. Werde diese Aufgabe wohl an meine bessere HĂ€lfte ĂŒbertragen. ;)

 

Gruß

Andrea

Geschrieben

jawoll ja,

vielen dank nochmals, hat alles bestens geklappt. habe die teile vorhin reingefummelt, sieht cool aus! 8)

danach hatte sich der bremslichtgeber zwar kurzerhand entschlossen, fortan das bremslicht immer leuchten zu lassen (prima effekt bei geparktem auto!) das konnte ich ihm aber wieder ausreden. :D

Geschrieben

Evtl. brauchst du beim 3L die Pedale des TT mit DSG, da ist es ja auch nur Bremse & Kupplung...

Teilenummer habe ich leider nicht!

 

Ciao, Frido.

Geschrieben

am liebsten hÀtt ich ja derzeit einen a2 mit dsg ;-)

und dem 2l tdi gechipt auf 168 ps mit quattro und allroad luftfederung...

morgen gibts in ö einen lottojackpot mit 6,8 mio €, dann wĂŒrd ich sowas glaub ich ausprobieren!

Geschrieben

HIIIILFEEEEE! ?(

 

ich hab zwar frĂŒher meinen spinat meistens aufgegessen, aber so der hans dampf bin ich nun auch wieder nich:

 

habe ja wie bereits erwĂ€hnt meine pedalkappen gestern draufgezogen. soweit so gut, doch bereits oben genanntes problem mit dem bremslichtgeber stellt sich nun doch auf dauer ein. ich kann doch nicht so blöd an den pedalen rumgemacht haben, dass der geber jetzt zuwenig spiel hat, oder? falls doch, sollte audi mal ĂŒber auftretende "fusskrĂ€fte" beim bremsen nachdenken... ich muss das pedal jetzt immer manuell oder "peduell" (?) die restlichen 2mm zurĂŒcknehmen, damit das bremslicht erlischt.

 

zu allem ĂŒberfluss verschluckt sich jetzt auch mein motor: frei nach dem motto:

 

wenns bremslicht leuchtet, dann bremse ich doch, wozu also dann gas annehmen?

 

HIIIIILFEEEEEEE! ?(

Geschrieben
Original von frido

Evtl. brauchst du beim 3L die Pedale des TT mit DSG, da ist es ja auch nur Bremse & Kupplung...

Ciao, Frido.

 

Habe ich beim HĂ€ndler mal nachgemesen. Das Bremspedal beim TT ist 2 cm breiter als beim 1,2 TDi.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

@velofahrer:

Naja, ist vielleicht nicht so schlimm, wenn das Pedal breiter ist, solange die Halterung zum Draufstecken dieselbe ist, paßt es vielleicht trotzdem...

 

Ciao; Frido.

(Ich wĂŒrde es ja bei unserem 1,2er ausprobieren, aber meine Eltern legen ĂŒberhaupt keinen Wert auf sowas, das Auto sieht momentan eh echt schlimm aus...)

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Hi,

 

finde die TT Pedalkappen auch klasse und werde sie wohl demnÀchst

beim Freundlichen bestellen. Aber.... wie werden die Dinger ab- bzw.

angebaut? Ich habe die bei ebay mal von der RĂŒckseite gesehen. Da

ist ja gar keine Verschraubung oder sowas....

 

Hat hier vielleicht einer ne Kurzanleitung fĂŒr mich, bevor ich mich

"grĂŒn" Ă€rgere, weil ich was kaputt gemacht habe.

Geschrieben

als kleiner tipp - die teile einfach fĂŒr 20 minuten in einer tĂŒte ins richtig warme wasser stellen - so leicht vergrĂ¶ĂŸert und mit weichem gummi flutschen die richtig einfach drauf

Geschrieben

... habe mir gestern auch die TT-Pedalen bestellt. Aber wie bekomme ich die Alten runter, habÂŽ schon mal versucht, sitzen bombenfest drauf ?(

 

 

S line :P

Geschrieben

runter gehen die schon - beim bremspedal einfach ein wenig nachhelfen, indem du von hinten die "durchschauenden" gummiwiderhaken durchdrĂŒckst - sonst "einfach" abziehen. am besten von aussen nach innen weg-hoch-drĂŒcken.

 

p.s. @s-line - nicht dass du das am gas probierst - da ist keine kappe drauf - was du jetzt siehst ist die spĂ€tere "grundplatte" fĂŒr die gaspdealkappe!

Geschrieben

ich glaube ich lasse mich auf noch mehr bastelei ein...:]

 

Bret

Geschrieben

So... nun hab ich die TT-Dinger auch gerade in meiner Mittagspause

vom Freundlichen abgeholt. Mal sehen, ob es wirklich so einfach ist.

 

Habe ĂŒbrigens 28,30 Euro bezahlt.

 

Bestimmt ist mein Kleiner dann ca. 0,0001 Km/h schneller, oder?

Geschrieben

ich habe meine samstag mitgenommen als set fuer 27,41 + Mwst; ich werde versuchen die heute abend dran zubasteln.

 

Bret

Geschrieben

So... nun sind sie dran - sieht echt gut aus.

 

Die alten Kappen waren etwas hartnÀckig - ich musste gans schön

an denen rumbiegen bevor ich sie runter hatte. Habe die neuen

Kappen erst in einer TĂŒte ins warme Wasser gelegt - aber dann

doch direkt ins Wasser mit etwas SpĂŒli. Flutscht dann noch besser.

Bremse und Kupplung ging relativ einfach. Gas war etwas schwierig,

habe es oben eingehakt und unten etwas auseinandergezogen.

 

Es lohnt sich wirklich...

 

Gruss

bÀrentatze

Geschrieben

Braucht's fĂŒr die Kappen nicht eine ABE oder Abnahme fĂŒr den A2? DĂŒrfen die einfach so getauscht werden? Ist ja immerhin kein Teil vom A2 ...

Geschrieben

wegen ABE - weiss ich nicht - ist aber oTeil von Votex....

 

bei mir war folgendes drin....

 

set nummer ist klar auf dem bild.

 

schlimmste war bremspedal wegen der "knopf".....

 

Bret

a2-pedals.jpg.4ae7de71386206730a64df12ff47b75d.jpg

Geschrieben

Soo, die Teile sind jetzt drin. Viel komfortabler als die alten! :)

 

Der TeileverkĂ€ufer meinte zu mir, dass er die Kappen auch in seinen Golf III eingebaut hĂ€tte und bei einer Polizeikontrolle hĂ€tte man ihm 50 Euro abgenommen, weil die ja nicht original wĂ€ren. Daher meine Frage. WĂ€re ja blöd, wenn durch andere Kappen die Betriebserlaubnis fĂŒr den A2 erlischt.

 

Andererseits weiss ich nicht, wie sehr der Golf von dem Mann aufgemotzt war. Die Kappen tragen ja auf der RĂŒckseite auch das Audi-Zeichen und welcher Mensch kennt schon die unterschiedlichen Teilenummern fĂŒr A2 und TT?

 

Ich denke, die Wahrscheinlichkeit, dass es Ärger gibt, ist doch sehr gering, aber trotzdem ... :rolleyes:

Geschrieben

... habe meine jetzt auch montiert, hat keine fĂŒnf Minuten gedauert. :]Habe warmes Pril-Wasser genommen und die Dinger flutschten so drauf. :)) Musste 18,30 €* dafĂŒr hinblĂ€ttern. ;)

Die Neuen sehen echt edel aus, mag da jetzt garnicht mehr drauf rumtreten. :)

 

 

Gruss

S line :P

 

 

* ich hatte noch einen Wertgutschein von 10 €.

Pedalkappe.jpg.9148aae2fb08f46c26f67f232b8f26a2.jpg

Geschrieben

da es original auditeile sind, denk ich, es gibt kein problem - die lenkrĂ€der in vielen audi tragen die nummer 8Z0 XXXX - sind also eigenltich von unserem kleinen - aber halt nur, weil die neue lenkradgeneration im A2 eingefĂŒhrt wurde. so ists mit vielen teilen z.b. die Alufelgen haben 8N0XXX sind also vom A3 - und es geht. dumm nur dass der typ nen golf hatte und keinen audi

Geschrieben
Original von A2 speedster

dumm nur dass der typ nen golf hatte und keinen audi

 

Wie gesagt, wer weiss, was der sonst noch daran geschraubt hatte. Die alten Kappen tragen ĂŒbrigens auch keine 8Z0-Nummer, sondern 1J0. Bei eBay werden andere Kappen angeboten, da steht bei, dass sie komplett eintragungs- und abnahmefrei wĂ€ren. Vielleicht wollte der TeileverkĂ€ufer sich auch nur nett unter halten ... :))

Geschrieben

glaub die werde ich mir auch zulegen!

 

wer hat denn auch die fußstĂŒtze??? ist die auch edel, oder kann man eher drauf verzichten???

Geschrieben

Hallo TDIler,

 

schau mal im Thema "Regler der LuftdĂŒsen beleuchtet" nach, da ist die abgebildet, A2TDI hat sie drin.

Oder benutze die Suche, wegen Preis ect.

 

 

Gruss

S line :P

Geschrieben

Hallo TDIler,

 

wenn Du den dritten Beitrag zu diesem Thema genau liest, dann siehst Du dort auch die Teilenummer zu der FußstĂŒtze. ;)

 

Gruß

Manfred

Geschrieben

habe mein fussstuetze heute abgeholt. sieht wirklich schoen aus.

 

will das gar nicht schmutzig machen. aber €37 dafuer ist nicht ganz billig....

 

Bret

Geschrieben
Original von Manfred

Hallo TDIler,

 

wenn Du den dritten Beitrag zu diesem Thema genau liest, dann siehst Du dort auch die Teilenummer zu der FußstĂŒtze. ;)

 

Gruß

Manfred

 

:rolleyes:

hi manfred!

ich hab nicht nach der teilenummer gefragt, sondern nur ob es optisch besser aussieht wenn man AUCH die fußstĂŒtze tauscht!

 

und im Thema "Regler der LuftdĂŒsen beleuchtet" sieht man das es besser aussieht, ich werde auch die stĂŒze nehmen!

Geschrieben
Original von TDIler
Original von Manfred

Hallo TDIler,

 

wenn Du den dritten Beitrag zu diesem Thema genau liest, dann siehst Du dort auch die Teilenummer zu der FußstĂŒtze. ;)

 

Gruß

Manfred

 

:rolleyes:

hi manfred!

ich hab nicht nach der teilenummer gefragt, sondern nur ob es optisch besser aussieht wenn man AUCH die fußstĂŒtze tauscht!

 

und im Thema "Regler der LuftdĂŒsen beleuchtet" sieht man das es besser aussieht, ich werde auch die stĂŒze nehmen!

 

Hallo TDIler,

 

Sorry

 

Gruß

Manfred

Geschrieben

ich hab mir auch die fusstĂŒtze zuglegt aber die passt irgendwie net rein die ist zu breit.....weiss jemand abhilfe oder bin ich einfach nur zu doof?

verkleidung oder fusstĂŒtze anpassen hat sie bei euch gepasst???

danke im vorraus

Geschrieben
Original von Audi-IN-A2

ich hab mir auch die fusstĂŒtze zuglegt aber die passt irgendwie net rein die ist zu breit.....weiss jemand abhilfe oder bin ich einfach nur zu doof?

verkleidung oder fusstĂŒtze anpassen hat sie bei euch gepasst???

danke im vorraus

 

hi,

 

bei mir war er auch "zu breit" - die knopfen hinten dran passen nicht in den loechern wenn der obere schraube drin ist. der verkleidung sitzt auch nicht mehr richtig bei mir - ich gucke das spaetestens dienstag an (wenn's aufgehoert hat zu regnen...!)

 

Bret

Geschrieben

habe heute gemacht.

 

eigentlich nur: die seitenverkleidung wieder richtig verlegt und der fussablage liegt jetzt drunter - ist 'ne positionssache. alles passt viel besser, platz wieder zwischen fussablage und kupplung, nur kein schraub-loch....

 

bilder poste ich wenn ich welche gemacht habe....

 

Bret

Geschrieben

also,

 

bild gemacht; vergleiche mit bei dir.....merke das kein schraube drin ist und trotzdem ist ziemlich fest!

 

Bret

 

PS. wir wohnen auf dem land. daher schmutzige schuhe = schmutzige pedale und auto. :P

a2-fussablage.jpg.529bc38ab1a4f9c9f46446a37e8d8e84.jpg

Geschrieben

Hallo Bret,

 

muss die alte FußstĂŒtze ausgebaut werden, oder kann die neue StĂŒtze einfach auf die Alte befestigt werden ?

 

 

S line :P

Geschrieben

ich habe ausgebaut.

 

befestigen werde ich hoechst warscheinlich mit ein neues loch und festen mutter (sorry, don't know the words!)

 

ich muss schauen was ich machen kann. besser ist er so auf jeden fall - mein wanderstiefel kann ich jetzt wieder beim fahren tragen.

 

Bret

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • AktivitĂ€ten

    1. 30

      15. Audi A2 Schraubertreffen am 18.10.2025 in 59510 Lippetal / Winter is coming and Seasons end ?

    2. 0

      TĂŒrfeststeller Bolzen falschherum

    3. 16

      Restaurierung Knöpfe mit Laser

    4. 10

      A2-Liebhaberin sucht kurzfristig A2-Technik-Erfahrenen als Begleitung fĂŒr Besichtigung am 16.10. NĂ€he Berlin

    5. 10

      A2-Liebhaberin sucht kurzfristig A2-Technik-Erfahrenen als Begleitung fĂŒr Besichtigung am 16.10. NĂ€he Berlin

    6. 16

      Restaurierung Knöpfe mit Laser

    7. 58

      [1.2 TDI Lupo] hartes Einkuppeln bis zum AbwĂŒrgen

    8. 58

      [1.2 TDI Lupo] hartes Einkuppeln bis zum AbwĂŒrgen

    9. 58

      [1.2 TDI Lupo] hartes Einkuppeln bis zum AbwĂŒrgen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.