Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, hat die jemand konkret auf der Audi A2 16 Zoll Felge drauf und auch eingetragen bekommen ? Über die Suche habe ich nur rausgefunden, das es wohl gehen sollte ... (hat jemand Unterlagen welche beim Eintragen helfen ?)

 

Grüsse

Geschrieben

Also, direkte Freigaben kann ich Dir nicht bieten. Aber folgende Unterlagen helfen vielleicht. Insbesonders die Michelin Unterlage war hilfreich.

Ich wollte 195/55 auf meine 15" Felge haben. Kein Problem mit der Freigabe beim TÜV.

 

http://www.bmf-application.com/michelin/(ub0szjadjntucz45qtgb5l45)/start.aspx

 

http://vw-page.at/pages/trickkiste_reifenrechner.php

 

http://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.php

Geschrieben

Hallo,

 

fahr am besten einfach damit zum TÜV und lass die eintragen. Wenn der Prüfer nicht total daneben ist, trägt er Dir die entsprechend ein. Ich habe einen Schrieb von Pirelli dabei gehabt, dass von Seiten des Reifenherstellers nichts dagegen spricht, das war aber nicht mal notwendig. Es wird geschaut, ob die Räder freigängig sind (kein Problem) und ob der Umfang in Ordnung ist (auch kein Problem).

 

Falls der Prüfer sich querstellt -> zum nächsten TÜV.

 

Vorab klären, ob die jeweilige Station die Eintragungen durchführt, bei mir in der Ecke macht das immer nur eine Station, wenn es mehrere in einer Stadt gibt und am besten gleich einen Termin vereinbaren, da es meistens auch nur ein bestimmter Mitarbeiter darf.

 

Falls Du einen Scan vom Fahrzeugschein benötigst schreib mir eine PN.

 

Kosten lagen bei mir bei knapp 50,- €.

 

Beste Grüße

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo. Greife das Thema hier noch einmal auf. War bei einer TÜV-Stelle gewesen, die mir leider nicht wirklich weiterhelfen wollte bzw. konnte, bevor ich die 195/50 R16 auf den Felgen aufgezogen habe. Da ich die Reifen aber ja erst noch neu kaufen möchte, wäre es natürlich blöd, wenn der TÜV dann anschliessend eine Eintragung verweigert. Unabhängig vom Tachovorlauf hatte der Prüfer Bedenken, ob die Reifen ohne Schwierigkeiten in die Radkästen passen, ob Freigängigkeit garantiert ist, ob Verschleißsensoren im Weg sind...?

Da ich zwar davon ausgehe, dass eine Montage ohne Probleme möglich ist, ich aber auch keine Ahnung habe, ist nun meine Frage, an die, die diese Reifen/Felgenkombination fahren, ob der Umbau wirklich unproblematisch. ist? Danke.

Geschrieben

Total unproblematisch,

Prüfer wollte nix sehen, Vergleichsgutachten, Traglast, Freigabe...

 

Tachovorlauf passt, kurze Sichtprüfung, ne Runde Kurvenfahrt wegen Freigängigkeit, bezahlen und tschüss.

 

Kein Thema nich....

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 4

      [1.2 TDI ANY] Kann das ein Geräusch vom Radlager sein ?

    2. 49

      Sicherheitsgurte

    3. 38

      [1.4 TDI AMF] Sensor Motoröl, Lenkung ohne Servountersützung

    4. 20

      1.6 FSI misfire, intake cam timing adjustment not working?

    5. 2

      ACI Event bei der Nürburgring Classic 14.-15.06.2025

    6. 49

      Sicherheitsgurte

    7. 20

      1.6 FSI misfire, intake cam timing adjustment not working?

    8. 65

      Wer hat Erfahrungen mit 3DColorMFD?

    9. 30

      [1.4 TDI ATL] Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.