Zum Inhalt springen

Heute war es soweit........


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben A2 Liebhaber,

 

heute hatte ich zum erstenmal einen Verbrauch von unter 3L /100km!!!

Ich bin heute nach Potsdam gegondelt bei ca. 80 - 120 km/h ganz sachte, da es ja regnete und ich, immer nur so schnell wie erlaubt, aber nicht die anderen ausgebremmst. Beim Momentan Verbrauch stand immer was von 1.8-2.4 Liter (ohne die Beschleunigungsphasen) Und in Potsdam angekommen habe dann auf Durschnittsverbrauch gedrückt [sizept=16]2.9L[/sizept] (stolzwieoskaraufdenkleinen:D:])

Die Sommerreifen machen da richtig was aus!! ca. 0.3-0.5 Liter.

Das ganze war nartürlich nur Überlandfahrt mit BAB und Bundesstraßen und ca. 5% Stadt.

Wer hat von Euch ähnliche Werte erreicht?

 

Mütze - der den Sparsamen makiert

Geschrieben
Original von Mütze

Wer hat von Euch ähnliche Werte erreicht?

 

 

Ich nulle prinzipiell beim Volltanken und fahre dann bis zum nächsten Tanken. Das gibt einen "realistischeren" Schnitt. Den niedrigeren Verbrauch mit Sommerpneus kann ich bestätigen, liegt bei mit auch in der Gegend von 0.3 bis 0.5l/100km.

 

Ich bin letzte Woche von mir nach München und wieder retour gefahren. Hin über die Pampa (Bregenzerwald-Immenstadt-Kempten-Kaufbeuren-Buchloe-A96-München und retour über A96-Bad Wörrishofen-Kaufbeuren-Kempten-Isny-Lindau-FK). Schnitt war da 3.3, hin mit 3 Personen, retour alleine und inkl. Münchner Stadtverkehr. Auf der BAB selten mehr als 120, auf der Landstrasse (vorallem auf der gut ausgebauten B12n) konstant 100.

 

Da kamma net maulen.

 

Michael

Geschrieben

Ich hatte letzten Herbst nach 150km Landstraße (gemächlich da Sonntagnachmittag) und 100km Autobahn (max. 130km/h) mal 2.8l auf dem FIS. Mit den Sommerreifen hatte ich letztes Jahr 3,3l Durchschnitt, im Winter waren es bis vor kurzem 3,7l seit letzter Woche wieder 3,6. Schlimmer als der Rollwiderstand der Winterbierdeckel sind meines Erachtens Temperaturen unter 5°C, denn im Moment fahre ich noch auf Winterrädern (bis morgen) :D

 

CU

Jan

Geschrieben

Jo mit den Temperaturen unter 5°C hatt meiner auch sehr zu knappern. Im Winter war ich froh in der Stadt unter 4 L zukommen. Meisst so 4.2 Liter.

 

Mütze

Geschrieben
Original von audi_a2_tdi

Naja, Verbrauch ist ja auch nicht alles.

 

Es gibt in der Technik keinen Vorteil ohne einen Nachteil.

 

Hmmmm, erzähl mal (sofern es den 1.2 betrifft) ...

 

Michael

Geschrieben

@ Mütze

 

Auf welche Strecke bzw. Kraftstoffmenge hast Du den Verbrauch erzielt?

 

Mein bester Verbrauch liegt bei 3,0 l/100km (pro Tankfüllung)

Normalerweise schaffe ich es nicht eine ganze Tankfüllung lang kraftstoffsparend zu fahren. autofahrer.gif

 

Gruß

und frohe Ostern

Thomas

Geschrieben
Original von Cyberjack
Original von audi_a2_tdi

Naja, Verbrauch ist ja auch nicht alles.

 

Es gibt in der Technik keinen Vorteil ohne einen Nachteil.

 

Hmmmm, erzähl mal (sofern es den 1.2 betrifft) ...

 

Michael

 

 

Der 1.2 ist sicherlich ein technisches Meisterwerk.

 

Zu den Nachteilen zählen einfach die geringen Sonderausstattungen und die dünnen Reifen, welche sehr stark seitenwindempfindlich sind.

Geschrieben

also ich habe noch keinen wirklich genauen werte, aber beim ersten volltanken hat mir das fis eine reichweite von knapp 950 km gezeigt und das bei einer tankrechnung von nur 25 euronen!!!!!

ein guter freund kaufte gerade einen tt 1,8t und zahlt ca. 4mal soviel für den sprit-wäre mir der spaß dann langfristig nicht wert.

Geschrieben
Original von audi_a2_tdi

Zu den Nachteilen zählen einfach die geringen Sonderausstattungen und die dünnen Reifen, welche sehr stark seitenwindempfindlich sind.

 

Das trifft lustigerweise nur in .de oder .at zu. In .ch ist z.B. das Navi Plus erhältlich usw. Das war auch das einzige, das mir an Zubehör abgegangen ist. Alles andere, was ich wollte, war lieferbar. Xenon gibts ja bei den normalen A2 auch nicht.

 

Die dünnen Reifen als Nachteil ? Naja, entweder geringer Verbrauch oder "normale" Bereifung. Wobei viele Kleinwagen auf 145er rumfahren. Nur halt leider mit dem "Hochbau" des A2 wird das ganze etwas empfindlich. Aber ich kann Dich beruhigen: Als ehemaliger A-Klasse Fahrer (dort mit 185er) ist der A2 1.2 nicht mal ansatzweise seitenwindempfindlich ;)

 

Michael

Geschrieben

meine frau hatte auch die a-klasse, also bzgl sonderausstattung war da schon bedeutend mehr möglich beim 160cdi-alle getriebevarianten, das lamellendach und rauf bis zur designo-linie.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 4

      Komfortsteuergerät

    2. 1.501

      LED anstelle H7

    3. 10

      WIeviel darf man für diese Kugel ausgeben?

    4. 673

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 673

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 673

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 39

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    8. 673

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 673

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.