Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin seit 4 Wochen stolzer A2ler - 1,4/75, 2001, 90.000km.

Frage - im Stand und drehzahlabhängig auch in der Fahrt bringt der Kleine ein feines Nageln - wie bei einem Diesel, nur leiser. Normal? Ich tanke seit 600km E10...

Noch eine Frage -

Habe nach dem Kauf den 90.000er Service mit Zahn-und Keilriemen gemacht - mit neuer Bremse vorne stolze 1.600 Euronen bei VW-Audi (fürs Serviceheft...).

Der Keilriemen quietscht immer noch beim kalten Anlassen? Normal? Schimm? Abhilfe?

Danke bestens, sisela

Geschrieben

Ist bei meinem auch so. Klingt, wie das jemand hier formuliert hat "wie ein kleiner Diesel, der keiner werden durfte". Hab dann alle möglichen Horroszenarien durchgegangen, von festgegangenen Hydros bis zum Kolbenkipper und hab irgendwann, nachdem ich ein halbes Dutzend anderer nagelnder AUAs und BBYs gehört hatte, beschlossen, dass das wohl ok ist. Wird übrigens seltsamerweise leiser, wenn man das Öl mal wieder auf Höchsstand auffüllt :crazy: Kann sich bis jetzt auch keiner erklären. Leb damit :rolleyes:

 

Keilriemen sollte nicht quietschen - immerhin bedeutet das ja Schlupf und damit höherer Verschleiß. Aber da warte mal, bis die erfahreneren Poster hier aufschlagen. Ich würds vielleicht bei Audi reklamieren, 1600EUR sind ja auch ne Ansage.

Geschrieben (bearbeitet)

Naja. Die 1.600€ sind auf dem ersten Blick viel, aber:

 

Neue Bremsen: ~450€

Zahnriemen (WaPu usw.): ~ 750€

normaler Service: ~ 400€ (wenn man mal bedenkt, dass das Öl schon ca. 70€ kostet. Dazu hier und da ein Filter und evtl. neue Zündkerzen. Da kommt eins zum anderen)

 

Das wären dann die 1.600€. Je nach Glaspalast durchaus möglich.

 

(Bei deinem Fahrzeugalter hätte man dir die Inspektion auch zum Fokusangebot machen können, da wärst du dann günstiger weggekommen.)

 

 

Das tackern der Hydros ist normal. Kenne keinen AUA, BBY der nicht tackert/nagelt wie ein Diesel.

Bearbeitet von audi-man18
Geschrieben

Na, die Preise hast du jetzt aber schon ganz schön gesalzen, um auf die 1600 zu kommen. Aber du hast Recht, dass es durchaus Händler gibt, die da gesalzen zur Kasse bitten, vor allem in Stockdorf (bei München?).

Geschrieben

Ich weiß, dass ich durchaus hoch angesetzt habe. (Ich hab für die einzelnen Positionen weniger gezahlt). Aber es sind eben Zahlen, die so durchaus zustande kommen können (der TE hat´s ja gezahlt).

 

Und nun weiß man auch nicht, was alles im Einzelnen an Zusatzarbeiten gemacht wurde.

 

Insgesamt finde ich es aber auch zu teuer.

Geschrieben

Möge der Themenersteller mal den Preis aufschlüsseln.

 

Zumindest für Bremsenwechsel gibt es aktuell ein Angebot für den A2, bei dem man einen Paketpreis von ca. 260EUR zahlt.

Geschrieben (bearbeitet)

E 400.- Service, Zahnriemen, 600-., Bremsen im Angebot:

E 250.-, macht Summe 1250.- , hätte es beim :) in meiner Nähe gekostet.

Bearbeitet von Optimal
Geschrieben

Danke für die Nagelberuhigung - dann mal mit Genuss weiternageln...

Die Rechnung von den VW-Händler mit Audi-Service in Gauting ist schwer aufzuschlüsseln, da Arbeitswerte und Material getrennt aufgeführt werden. Vielleicht ein paar Positionen:

Longlife Service inkl Öl und Mob.Garantie 194,16

Bremsscheiben vorn aus-einbauen 64,22

Bremsklotzführungen reinigen 45,87

Bremsscheiben 115,40

Bremsbeläge 63,90

Zahnriemen aus. und einbauen 302,74

Wasserpumpe ersetzen 41,80

Reinigen 16,72

Spannrollen ers. 16,72

Umlenkrolle 25,75

Keilrippen 19,90

Rep-Set. 198,50

HAlter 40,60

Wasserpumpe 43,50

...

jedenfalls ein sehr freundlicher Service - die Rechnung wurde mir denn auch nach Nachfrage ganz genau erläutert (ist ja auch was wert...).

 

Wie ist das denn bei Euch - auf einem Schildchen am Motorraum-Vorderkante ist eingeschlagen, dass der ZR-Wechsel bei 180.000 erfolgen sollte (habe ich erst nach dem Wechsel gelesen).

 

Gruß sisela

Geschrieben

ZR-Wechsel soll beim Benziner nach Sicht erfolgen, Konsens ist aber, dass man die Spannrollen die von der Alterung her kritisch sind gar nicht nach Sicht prüfen kann und deswegen ein Wechsel nach ~100.000km oder 7 bis 9 Jahren sicher sinnvoll ist.

Geschrieben

Rep-Set: 036 198 119 C

Halter: 036 121 008 LX

?

Das mit dem Wechselinterwall 100.000 und 9 Jahre haben die in einigen Werkstätten unabhängig voneinander auch gesagt - ist auch ein besseres Gefühl "neu" (und mit Garantie) unterwegs zu sein. Und dass er nich billig wird hatte ich schon geahnt... Was tut man nicht alles für den Markenspass (das 90 Grad-Kurvenfeeling ohne Neigung auf den 205ern mit Baby-Ferrari-Sound und ohne Quietschen bei ca. 6l Verbrauch ist schon eine Freude)! Oder?

Geschrieben
I... Wird übrigens seltsamerweise leiser, wenn man das Öl mal wieder auf Höchsstand auffüllt :crazy: Kann sich bis jetzt auch keiner erklären. ...

Ich kenne so ein Geräusch nur kurz nach dem Starten - und selbst das ist bei Höchststand Motoröl kaum noch zu hören.

Verfüllt ist z.B. Shell HELIX ULTRA AV-L / 5W-30 mit der Norm VW 504 00 / 507 00.

 

Evtl. ist's die Ölsorte bzw. Viskosität. Bei höheren Laufleistungen hatte ich früher bei verschiedenen Autos entsprechend auf etwas "zäheres Öl" umgestellt.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.