Zum Inhalt springen

A2 Neuling und viele fragen offen


FreiGeist

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, ich bin seit gut einer Woche stolzer Besitzer eines Audi A2 1.4TDI Baujahr 2001 mit 160000 km. Da ich das Auto absolut kultig finde habe ich vor es etwas aufzuhübschen und auch noch etwas zu investieren.

 

1. Ich würde gerne nächsten Sommer Alufelgen aufziehen im Tausch gegen die Stahlfelgen die zurzeit drauf sind. Ich habe mir die S-Line 9 Speichen Felgen in den Kopf gesetzt. Nun die frage: was muss ich beachten wenn bisher nur die originalen stahlfelgen gefahren worden sind? Welche Größe müssen die Felgen haben? Muss eventuell irgendwas geändert werden? Wo am besten kaufen (auch gebraucht)?

 

2.Ich habe gelesen man kann einen Tempomat nachrüsten und auch eine Verbrauchsanzeige. Beides ist bisher nicht vorhanden! Wieviel kostet das Nachrüsten, ist es sinnvoll?

 

3.Ich würde gerne das Original KasettenRadio (Chorus) gegen ein neues von JVC tauschen, wie wird das neue Radio angeschlossen sodass alle 4 Türen bespielt werden?, braucht man noch einen extra verstärker?

 

4.Leider gibt es nur noch eine Schlüssel Fernbedienung (die 2. ist dem vorbesitzer verloren gegangen), ist es möglich eine 2. Schlüssel Ferbedienung nachzukaufen und wie teuer ist sowas?

 

Vielen Herzlichen Dank für eure Hilfe

Bearbeitet von FreiGeist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und Willkommen!

Freut mich, dass es auch Leute gibt, die einem Auto auch nach den ersten 100tkm noch eine Chance geben :)

 

Dann fang ich gleich mal an:

1. Du mußt das ABS-Kabel wegbinden, da es sonst am Reifen scheuert. Infos zu den Felgen findest du hier. Dort ist auch verlinkt, was es mit dem ABS-Kabel auf sich hat.

Sollte das Rad nicht in der COC enthalten sein, mußt du sie beim TÜV eintragen lassen.

Kaufen? Ebay, hier im Basar, oder. Hm fällt mir nix weiter ein.

 

2. Tempomat ist rel. einfach. Teilekosten um die 60€. Infos gibbet: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=13375&highlight=gra. Persönlich würde ich die GRA bei Cum-Cartec kaufen. Da kannst auch gleich den Komfortblinker mitbestellen ;)

 

3. Dazu schreib ich nix. Ich kenn mich auch ned aus :)

 

Edit:

schnell zu 4. gefunden: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=39638

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, ich bin seit gut einer Woche stolzer Besitzer eines Audi A2 1.4TDI Baujahr 2001 mit 160000 km. Da ich das Auto absolut kultig finde habe ich vor es etwas aufzuhübschen und auch noch etwas zu investieren.

 

Eine gute Idee :)

 

1. Ich würde gerne nächsten Sommer Alufelgen aufziehen im Tausch gegen die Stahlfelgen die zurzeit drauf sind. Ich habe mir die S-Line 9 Speichen Felgen in den Kopf gesetzt. Nun die frage: was muss ich beachten wenn bisher nur die originalen stahlfelgen gefahren worden sind? Welche Größe müssen die Felgen haben? Muss eventuell irgendwas geändert werden? Wo am besten kaufen (auch gebraucht)?

Wiki Reifen

s-lines sind 7 x 17 ET38 mit 205/40 R17 als Serienbereifung. Mal im Basar oder bei ebay kucken. EInfach mit passenden Radschrauben dranschrauben.

 

2.Ich habe gelesen man kann einen Tempomat nachrüsten und auch eine Verbrauchsanzeige. Beides ist bisher nicht vorhanden! Wieviel kostet das Nachrüsten, ist es sinnvoll?

Tempomat kein Problem, kosten 50 EUR Material und 2-3h Einbau sowie Freichaltung bei jemandem mit Diagnosekabel oder beim VAG Händler

 

Verbrauchsanzeige: Dazu brauchst du ein Kombiinstrument mit großem FIS (kein Steg in der Displaymitte) und bestenfalls passendem Kilometerstand, vom Verwerter ca 150 EUR sowie den passenden Wischerhebel mit Kabelsatz (40 EUR). Einbau mäßig kniffelig, Freischaltung des neuen Kombiinstruments muss bei Audi erfolgen (Wegfahrsperre).

 

3.Ich würde gerne das Original KasettenRadio (Chorus) gegen ein neues von JVC tauschen, wie wird das neue Radio angeschlossen sodass alle 4 Türen bespielt werden?, braucht man noch einen extra verstärker?

Dazu gibts vieeeele lange Threads, mal suchen. Kurzgefasst: bei BJ 2001 brauchst dui keine zusätzliche Elektronik (CAN-bus adapter), wenn schon Lautsprecher in allen Türen verbaut sind braucht man keinen extra Verstärker, wenn nicht muss man selber verkabeln (lästig) . Bei dir also im Idealfall nur ein entsprechender Iso-Kabeladapter und eine Blende (ebay). Leider sind alle Nachrüstradios irgendwie hässlich :)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow, Blitzschnelle antworten. Vielen Dank. :)

 

Ja das Auto ist sozusagen ein erbstück aus der Familie und soll noch lange gefahren werden.

 

Gibt es erfahrungberichte wie lange so ein A2 Motor hält? Natürlich bei schonender Fahrweise und allen Inspektionen!

 

Mir fällt es natürlich auch schwer das passende Originalradio gegen ein anderes zu tauschen, aber ich will unbedingt Musik per Bluetooth und Freisprechen.

 

Ich glaube auf die Verbrauchsanzeige kann ich verzichten.

Aber der Tempomat mit Konfortblinker hört sich echt gut. Kennt ihr zufällig eine gute Werkstatt in Köln oder Umgebung die solche Einbauten für einen Erledigt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber der Tempomat mit Konfortblinker hört sich echt gut. Kennt ihr zufällig eine gute Werkstatt in Köln oder Umgebung die solche Einbauten für einen Erledigt?

 

 

Joa, nennt sich NRW Schraubertreffen, ist eine Arbeit die man (begleitet) ganz gut selbst machen kann ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir fällt es natürlich auch schwer das passende Originalradio gegen ein anderes zu tauschen, aber ich will unbedingt Musik per Bluetooth und Freisprechen.

 

Such mal nach Dension Gateway, wird wie ein Wechsler an das Originalradio angeschlossen und kann MP3 von Karte/USB sowie Freisprechen und ich glaube auch BT-Audiostreaming. Vorher klären obs auch mit dem Chorus 1 Radio (1 Knopf mittig, müsstest du drinhaben) läuft

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dension Gate ist ja ne geile sache, muss ich mich mal etwas mit beschäftigen!

 

Prinzipiell traue ich mir als absoluter Laie einen Einbau am Auto zu, aber ich hab gelesen das man bei diesen Einbau auch das Lenkrad abbauen muss, das ist mir irgendwie etwas heikel, da trau ich mich nicht ran!

 

Ich will mich nochmal bei allen Bedanken die hier so fleißig aktiv im Forum sind, ihr habt mir in kürzerster Zeit sehr viele Fragen beantworten können. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 104

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

    2. 9

      Mein 1,4 Aua springt nicht mehr an

    3. 10.092

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 10.092

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 10.092

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 9

      Mein 1,4 Aua springt nicht mehr an

    7. 104

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

    8. 10.092

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 104

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.