Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

passen eigentlich auch Einspritzdüsen von anderen Modellen (Audi, VW, Skoda, ...) in den A2 1.6 FSI ? Die Materialnummer der verbauten Injektoren lautet 036-906-036.

 

Danke + Gruß

Andi

Geschrieben
Hallo zusammen,

passen eigentlich auch Einspritzdüsen von anderen Modellen (Audi, VW, Skoda, ...) in den A2 1.6 FSI ? Die Materialnummer der verbauten Injektoren lautet 036-906-036.

Andi

 

Beim A2 1.4er ist ne andere Nummer verbaut (oval und eckig).

Aber deine Nummer oben gibt es auch in anderen Motoren, zB Lupo (1.4 ARR), Polo (1.4 AXR, AXU) und natürlich in den anderen BADs bei Golf/Bora

keine Garantie :)

Geschrieben

Hallo,

 

weshalb die Frage, gibt es Ausfälle? Verkokt oder elektrisch tot?

 

Ich vermeide Verkokungen, indem ich ab und zu mein Mädel mit dem Auto fahren lasse :-)

Geschrieben
weshalb die Frage, gibt es Ausfälle? Verkokt oder elektrisch tot?

 

Mit der Zeit kann sich, gerade unter Vibration, selbst in einer sorgfältig gewickelten Spule die Isolation stellenweise auflösen. Je nachdem wo das passiert fallen dann immer mehr Wicklungen aus und das Ventil braucht immer mehr Strom um zu öffnen, bis es irgendwann zum Kurzschluss kommt. Diesen Fall stellt man ja fest, wenn man den Widerstand der Ventile misst - da gibt es einen Soll-Wert, liegt man drunter (oder erheblich drüber, ist aber unwahrscheinlicher) hat die Spule das Sterben begonnen.

 

Verkokt, das sollte mit einem Ultraschallbad zu beheben sein.

Geschrieben (bearbeitet)
Mit der Zeit kann sich, gerade unter Vibration, selbst in einer sorgfältig gewickelten Spule die Isolation stellenweise auflösen.

 

Interessant, sind das so durch Foren geisternde Weisheiten oder belegbare Info's?

 

Was ich schon mal gesehne habe, ist ein sauber abgerissener Stecker von der Spule, weil jemand den nicht abgeclipst bekommen hatte. Könnte mir vorstellen, dass dies auch teilschädigend passiert durch hantieren oder eben Vibration, dagegen spricht nur, dass diese Ventile ja schon seit Jahren kaum auffallen.

Bearbeitet von A2-E
Geschrieben
Interessant, sind das so durch Foren geisternde Weisheiten oder belegbare Info's?

 

Ich hab schon Spulen angezündet, weil die Durchschlagsfestigkeit der Isolierung über die Jahre rapide abgenommen hatte, allerdings in den Fall durch reine Alterung und nicht durch besondere mechanische Belastung. Gut, das war ein selbstgebauter Hochspannungstrafo, aber durch Selbstinduktion beim Ein- und Ausschalten sind auch bei Einspritzventilen höhere Spannungen als die Schaltspannung vorhanden, die eine beginnende Schädigung dann schnell "ausbauen". Wenn du eine alternative Idee hast, wie dieses Bauteil:

 

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2c/Diverse_Spulen.JPG

 

...spontan seinen Wiederstand bis hin zum Kurzschluss senken kann, dann her damit! Ein abgerissener Stecker bewirkt jedenfalls das Gegenteil.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      OSS von Werkstatt kaputtrepariert, ist das noch zu retten ?

    2. 106

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 1

      Suche Anleitung für Aus-/Einbau Lenkgetriebe und Bitte um Hilfe beim Austausch Lenkgetriebe beim ST im Juni

    4. 106

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    5. 54

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    6. 1

      Blindniet Popniet z.B. für AHK Einbau Nachrüstung

    7. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.