Zum Inhalt springen

rainx - wie mache ich das richtig?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also habe heute endlich mein bremssattel lack und mein rainx gekauft.

 

wie soll ich aber am besten den rain-x auftragen? habe geputzt und dann aufgetragen von microfasertuch - kreise gerieben - dann nass gemacht, ueber's wirkung gestaunt, dann abpoliert mit trocken-tuch. wie oft soll ich nach machen? frontscheibe habe ich regelrecht eingetraenkt - sieht wirklich funktional aus.

 

muss ich auf was aufpassen?

 

 

Bret

Geschrieben

Hi,

 

habe mir zufällig das Zeug auch gestern gekauft. Will es am WoEnde

ausprobieren. Aber so wie Du es beschreibst, steht es ja auch auf

der Flasche. Würde jetzt einfach mal die Wirkung bei Regen testen.

Du solltest nur aufpassen, dass das Zeug nicht auf Lack und Kunststoffteile kommt.

Geschrieben

Schlieren gibt es auf jeden Fall, zumindest nachts bei Regen sind die deutlich zu sehen.

Also nochmal: Finger weg von dem Zeugs!

 

Jaja ich bin schon ruhig... :D:P

 

Scheiben müssen absolut sauber und fettfrei sein, zweimal Behandeln reicht.

Geschrieben

ich habe auch den autobild test gelesen.

 

und trotzdem finde ich das ein versuch wert.

 

ich habe heute mein WSS gesprueht und siehe da - leichtes schlieren (aber VIEL besser als vorher) und das wasser rennt gerade von der scheibe weg. also ich mache nochmals sauber heute abend und mache alle scheiben noch ein mal.

 

dann muss ich nur auf regen warten..:P

 

Bret

Gast Rossi991
Geschrieben

Ja, das stand mal irgendwo was, dass Mikrotropfen auf der Scheibe hängen sollen und die können nachts wohl - wenn sie angestrahlt werden - die Sicht behindern. Also bei Gegenverkehr. Das Zeugs kommt ja eher aus der Luftfahrt, da gibt's ja selten direkten Gegenverkehr, der blendet. Aber ich war mit Rain-X immer zufrieden, problematisch wird's nur dann, wenn die Wirkung nachlässt und man nichts neues mehr auftragen will. Dann schmiert es. Geht aber nach zwei, drei Wäschen wieder weg.

Geschrieben

habe ein zweites mal jetzt aufgetragen. jetzt schliert es ueberhaupt nicht mehr. aber ich habe auch mein wischer richtig sauber gemacht....

 

ich habe heute mittag das erste gemacht: keine WSS - und das auto leicht gesprueht. nichts ist gehaftet seitens, vorne alles dran - da war mir klar, was das zeug tut.

 

ich berichte ueber meine erfahrungen.

 

Bret

Geschrieben

ich hab nen anbieter von noch so nem Regenzeugs für die frontscheibe gefunden, adresse such ich noch raus. hab mal mit zwei gesprochen, die erfahrung damit haben, und die sind voll zufrieden.

Geschrieben

So - jetzt habe ich gestern abend mal das RainX auf die Heckscheibe

aufgetragen. Heute morgen dann der aha-Effect!!! Ist echt super

das Zeug. Regen bzw. Kondenswasser perlt super ab. Mal sehen

wie lange das anhält.

 

Für die Frontscheibe würde ich es aber nicht benutzten - wozu

hab ich dan nen Scheibenwischer.

Geschrieben

Hallo bärentatze,

 

...gerade auf der Frontscheibe wende ich es an. Ab ca. 60 km/h brauchst Du dann den Scheibenwischer nicht mehr.

Ich nehme es sogar für die Seitenscheiben, die sind bei Regen auch immer frei.

 

Versuch das mal.

 

 

Gruss

S line :P

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hab zum Geburtstag so ne Flasche RainX mit Mikrofasertuch bekommen und werd das bim nächsten Waschanlagenversuch anschließend mal versuchen.

 

Aber bei mir schlieren die Wischer (3 Wochen alt) und das geht echt net. Hab mir von MB VR 9422 - 15 Summerwash besorgt, vielleicht gehts ja damit weg.

 

Grüße

 

Juhu Jubiläum - Beitrag Nr. 700 ;)

Geschrieben

Um Gottes Willen, lass das bloß mit dem Rain-X-Kram sein!

 

Ich habe zwar kein Rain-X, sondern ein ähnliches Produkt:

 

Das Zeug kriegt man nie wieder runter, im Sommer freue ich mich über Schlieren, im Spätherbst über eingefrorene Seitenscheiben sowie eine während der Fahrt vereisende Frontscheibe. Wird wohl daran liegen, dass die Wassertropfen so unnatürlich klein sind und durch Fahrtwind gefrieren.

Es soll als (bessere) Alternative die Möglichkeit der Scheibenversiegelung geben (vrgl. Lotusblumeneffekt).

 

Gruß, A2_fahrer

Geschrieben

hallo

es gibt doch jetzt eine scheibenversiegelung original von audi.

soll ein jahr halten. fragt mal den audimicha er hat sowas schon gemacht und verkauft das mittel auch. ich habe mir es original beim audi händler gekauft.

ersatzteilnummer::: 00A 096 330 020

gruss rolf

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab mal mit paar Leuten gesprochen die das auch haben, und werds wohl nicht benutzen. Ganz einfach weil es Schlieren bildet und weil Nebeltropfen drauf abperlen wie als wenns regnet.

 

Braucht jemand ne Flasche RainX? Würds zum LAdenpreis verscherbeln :)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.