Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe ich auch ist für die einfachen arbeiten eigentlich ok. Aber besser wäre es wenn der Wagen noch höher kommen würde für Ölwechsel etc. weil viel Platz ist da drunter nicht.

Geschrieben

Was verstehst du denn unter einfachen arbeiten? Reicht die Höhe aus um den Anlasser auszubauen? Das ist mein Hauptziel + Eventuell Ölwechsel

Geschrieben

Ich hab wegen dem Schutzteil wahnsinnig respekt vor der arbeit, darum möcht ich es machen wenn ich auch mal 2-3 tage auf das auto verzichten kann, was eigentlich kein problem sein sollte.

Geschrieben

Ich kann ja noch verstehen, wenn man die Rampen benutzt, um von unten div. Teile zu wechseln. Ich bezweifele aber, dass die Rampen geeigenet sind, um einen Ölwechsel durchzuführen. Soll das / ein Auto für einen Ölwechsel nicht waagerecht stehen, damit auch das gesamte Öl nach Lösen der Ablassschraube ablaufen kann (statt dass sich ein nicht unerheblicher Rest in einer Ecke der Ölwanne sammelt)?

 

CU

 

Martin

Geschrieben
  heavy-metal schrieb:
Ich kann ja noch verstehen, wenn man die Rampen benutzt, um von unten div. Teile zu wechseln. Ich bezweifele aber, dass die Rampen geeigenet sind, um einen Ölwechsel durchzuführen. Soll das / ein Auto für einen Ölwechsel nicht waagerecht stehen, damit auch das gesamte Öl nach Lösen der Ablassschraube ablaufen kann (statt dass sich ein nicht unerheblicher Rest in einer Ecke der Ölwanne sammelt)?

 

CU

 

Martin

 

Ja das kann sein ich würde das auch nicht damit machen allein schon weil ich weiß das 1 liter auf dem boden bzw. gesicht landet

Geschrieben
  heavy-metal schrieb:
Soll das / ein Auto für einen Ölwechsel nicht waagerecht stehen, damit auch das gesamte Öl nach Lösen der Ablassschraube ablaufen kann

 

Noch nie selbst Öl gewechselt beim A2, wa? :D Wenn der nach hinten geneigt steht läuft das Öl noch besser ab. Das geht schon auf den Rampen, hab ich auch schon gemacht. Große Pappe unterlegen die nachher im Osterfeuer landet und gut.

Geschrieben
  herr_tichy schrieb:
.... Große Pappe unterlegen die nachher im Osterfeuer landet....

 

OT

 

du Wutz, aber immerhin besser, als in die Bach geschmissen

;)

Geschrieben
  herr_tichy schrieb:
Noch nie selbst Öl gewechselt beim A2, wa? :D
Nee... :rolleyes: Weil ich keine Rampe, Bühne oder Grube habe. :D Und weil ich alle 2 Jahre mal beim Freundlichen wg. Inspektion auftauche. ;) Bei unserem 80-B4 sieht das mit der Ablassschraube nämlich etwas anders aus (bzw. es würde mit der Rampe nicht mehr so gut funktionieren. Deswegen meine Zweifel bzgl. des A2. Aber vielleicht hat ja Audi in bezug auf den A2 und die Selberschrauber dazugelernt. :janeistklar:

CU

 

Martin

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.