Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

heute habe ich der Kugel neue Zündkerzen gegönnt.

Direkt dannach sprang er auch gut an und lief normal.

Beim nächsten Neustart spang er zunächst nicht an, erst beim zweiten Versuch mit viel Gas sprang er an und lief dann normal.

Einige Stunden später beim nächsten Start wieder das gleiche.

Kann sowas Zufall sein???

Geschrieben

Die neuen Kerzen sind NGK BKUR6ET-10, das sollte für den AUA ok sein.

Alt war: Beru ultra x UXF79 R6

 

Ich weiß, dass die DK ziemlich verschmutzt ist, eine Reinigung steht noch aus. Die kann ja bekanntlich auch solche Startprobleme machen. Das seltsame ist nur, dass ich bislang nie Startprobleme hatte, und nach dem Kerzenwechsel gleich 2x nacheinander.

 

Wenn die Kugel weiterhin zicken macht baue ich wirklich nochmal zurück. Die Alten habe ich noch.

Geschrieben (bearbeitet)
Die neuen Kerzen sind NGK BKUR6ET-10, das sollte für den AUA ok sein.

Alt war: Beru ultra x UXF79 R6

 

Was heißt "sollte für den AUA okay sein"? Sehen so aus, als ob sie passen müssten - oder sind sie offiziell für den Motor freigegeben?!

 

Bei der Suche unter Produktfinder | BorgWarner BERU Systems GmbH schmeisst er neben der von dir erwähnten UXF 79 noch die UXT 1 und die Z 90 für den 1,4er raus - was stand auf der Verpackung deiner Zündkerzen?

 

Laut dieser Liste ist der AUA nicht mit aufgeführt, aber dafür übernehme ich keine Gewähr:

4 NGK BKUR6ET-10 Zündkerzen VW Golf IV 16V 1.4 1.6 | Hood.de

 

Lieber nochmal abklären!

 

Abseits der Zündkerzen kann aber tatsächlich die verschmutzte Drosselklappe für die Startprobleme verantwortlich sein, hab das speziell bei kaltem Wetter auch schon erlebt...

Bearbeitet von DerTimo
Geschrieben

Der AUA reagiert äußert empfindlich auf Falschluft. Sind die Sitze penibelst gereinigt worden?

Mit dem entsprechenden Drehmoment angezogen?

 

Gruß

Audi TDI

Geschrieben
Ich blase die ganze Geschichte grundsätzlich mit Pressluft aus, bevor ich die alten Kerzen entferne...

 

Die wenigesten haben Druckluft.

Statt blasen kann man aber auch saugen.

Einen Staubsauger hat ja jeder.In der Regel gehören auch ein paar schmalere Saugrohre dazu.

Natuerlich kann man auch Druckluft aus der Dose kaufen.

 

so long

Geschrieben

Natuerlich kann man auch Druckluft aus der Dose kaufen.

 

 

Davon hab ich immer ein paar Dosen im Schrank stehen (kann man auf eBay oft günstig abgreifen), funktioniert sehr gut für die Zündkerzenschächte.

Geschrieben
Die wenigesten haben Druckluft.

Statt blasen kann man aber auch saugen.

Einen Staubsauger hat ja jeder.In der Regel gehören auch ein paar schmalere Saugrohre dazu.

Natuerlich kann man auch Druckluft aus der Dose kaufen.

 

so long

 

Das mit dem Staubsauger habe ich gemacht, allerdings war das nicht 100%ig erfolgreich.

 

Heute lief die Kugel ohne Probleme!

Geschrieben

Kurzes Update:

 

Die Kugel hatte nach den beiden oben genannten Zicken keine weiteren Probleme mehr. Also eine Woche lang mehrmals täglich ganz normal gestartet.

 

Somit war es zum Glück wohl doch ein seltsamer Zufall, der möglicherweise von einer total versifften Drosselklappe kam.

 

Wobei das seit heute auch ein Ende hat: Dk heute gereinigt und die Kugel schnurrt wie eine Mieze.:D

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 6

      Rote Motor-Kontrolllampe

    2. 6

      Rote Motor-Kontrolllampe

    3. 1.158

      Audi A2 auf anderen Internetseiten

    4. 6

      Rote Motor-Kontrolllampe

    5. 1

      Vakuumlecksuche mit Raucherzeuger

    6. 1

      Vakuumlecksuche mit Raucherzeuger

    7. 13

      Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    8. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.