Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das kann ich dir leider nicht sagen. Ich vermute jedoch, dass das ASR mit dem ESP gekoppelt ist und du dieses - falls du die Sicherung findest - damit auch deaktivierst.

 

Darf man den Grund des Vorhabens erfragen? :rolleyes:

Geschrieben

Mich persönlich nervt es einfach, diese ganze Elektronik die den Fahrer vom FAHREN abhält!!! .... Ahja habs mit der Sicherung vom ESP versucht, Doch die scheint auch irgendwas mit der Servolenkung zu tun zu haben, also habe ich es auch gleich wieder Rückgängig gemacht.

 

mfG CH 360

Geschrieben

Ich glaube dazu muss die Sicherung für das ESP gezogen werden. Da das ja irgendwie "ein Ganzes System" ist.

 

Mütze - der oft eine blinkende ESP-Leutchte hat, da der 1.2er soviel Leistungsüberschuss produziert:D

Geschrieben

Meist werden bei solch wichtigen Systemen mehrere Sicherungen verwendet, die auch andere Systeme betreffen, um genau solche Eingriffe der Besitzer zu unterbinden.

 

Am Wochenende wollten wir zum Beispiel die Alarmanlage an einem BMW stillegen. Um das komplett tun zu können, hätten wir auch die Armaturenbrettbeleuchtung, die Blinkanlage, Scheibenheber, Hupe, ..., mit dem Ziehen der Sicherungen abschalten müssen.

 

Keine Sorge, der BMW befindet sich nach wie vor in den Händen seines Besitzers. :D

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 7

      Fahrzeug (1.4 AUA) ging unter der Fahrt unvermittelt aus. EPC, ESP und ABS Warnleuchte gleichzeitig an. Diagnose mit VCDS nicht möglich wegen "unzuverlässiger Verbindung".

    2. 112

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 112

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 112

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    5. 112

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 5

      Suche Anleitung für Aus-/Einbau Lenkgetriebe und Bitte um Hilfe beim Austausch Lenkgetriebe beim ST im Juni

    7. 2

      kontakt/ treffen in bochum

    8. 721

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.