Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag zusammen,

 

meine A2 signalisiert in der letzten Zeit ca. 1x pro Woche einen Fehler am ABS ab. Wir der Motor nur kurz ausgeschaltet ist der Fehler nicht mehr vorhanden.

 

Der Fehler wurde ausgelesen:

032c Löseschalter für Magnetspule für Bremsdruck fehlerhaft

 

Kennt jemand das Problem und weiß, was zu tun ist?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Vielen Dank für die Antwort.

Ich habe es in der Reihenfolge gemacht:

 

Erst justiert (ohne Erfolg)

Dann gereinigt (ohne Erfolg)

Dann ausgetauscht (ohne Erfolg)

 

Eine Frage zum justieren. Das wird doch bei ausgeschalteter Zündung gemacht, oder?

 

Kurz nach dem Wechsel hat sich jetzt auch EPC Leuchte eingeschaltet(und geht nicht aus). Der Motor hat aber volle Leistung.

Kann das auch mit dem Bremslichtschalter zu tun haben?

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Wie ist es weitergegangen? Hast Du den Fehler noch?

Bei mir war es derselbe Fehler und habe den Bremslichtschalter

gewechselt. Leider trat der Fehler (ABS/ESP Leuchte inkl. dem roten Warnsignal mittig) nach ca. 4 Tagen wieder auf.

 

Hat jemand eine Idee?

 

Danke und Gruß

Secumar17:kratz:

  • 12 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

 

Neulich leuchtet das große rote Bremssymbol im FIS. Nach Knopfdruck kommt der Hinweis, Hydrauliköl und Bremsflüssigkeit zu prüfen.

Soweit ich weisst, hat die Hydraulikeinheit keinen Sensor, Bremsflüssigkeit gibt es genug.

Fehlerspeicher ist leer, Automatikgetriebe, ABS Bremsen genauso wie Kombiinstrument.

Im Messwertblöcke fand ich keinen Feld für Bremsflüssigkeitssensor.

Ist der Sensor kaputt, oder nur die Bremsbeläge verschlissen?

Gelbes Symbol für Beläge erschien nicht.

Geschrieben

Und es war tatsachlich die Bremsflüssigkeit.

Der Geber G201 unten auf dem HBZ leckt.

Ob die Dichtung 8Z0 611 190 oder selbst der Sensor 1J0 907 597 kann icht nocht nicht sagen.

Die Dichtung würde ich erneuern, ist aber nicht mehr erhältlich. Ich habe gesucht, vielleicht gibt es einen Reparatursatz für dem HBZ oder einen nachgebauten Sensor mit Dichtung, aber ohne Erfolg.

 

Hat jemand ein Tip?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1.440

      LED anstelle H7

    2. 6

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    3. 0

      Leder sitze beige met heitzung

    4. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    5. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    6. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    7. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    8. 380

      Himmel löst sich durch die Hitze

    9. 380

      Himmel löst sich durch die Hitze

    10. 38

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.