Zum Inhalt springen

2 -> 4 eFH, abschliessen von hinteren türen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich erinnere mich ganz gut dran, ein Thread gelesen zu haben, wo es um die Unterschiede der KSGs ginge. Da war was wegen die Platine im KSG und dann die schliesssignalen zu den hinteren Türen.

 

Hintergrund ist dies: eine der Engländer hat gerade eFH hinten von ein Auto in ein andere transplantiert. Das Auto der früher 4xeFH hatte bekam die manuellen. Und jetzt safen die hinteren Türen nicht.

 

Mein Vermutung: es geht nicht - oder, um das zum Laufen zu bringen, muss der KSG mitgewechselt werden.

 

Meinungen? Hat jemand den Thread gesehen?

 

- Bret

Geschrieben

Da ich gerade im Wiki gesucht habe.

 

Wurde die Codierung von 4 eFH auf 2eFH geändert?

 

Anpasskanal 61: (Hardware)

Funk und Fensterheber Anpasswert Ausstattung

00000 ohne Funk, 4x EFH

00001 ohne Funk, 2x EFH

00002 mit Funk, 4x EFH

00003 mit Funk, 2x EFH

Geschrieben

Meinungen? Hat jemand den Thread gesehen?

 

Ich habe diese beiden Threads gefunden,

 

Swapping Rear Window Mechanisms: A Rough Guide

Electric Rear Windows

 

dort wird der Umbau beschrieben inkl. aufgetauchten Problemen. U.a. auch ein Schließproblem der hinteren Türen nach dem Umbau. Da war es die fehlende Anpassung der Kodierung des Komfortsteuergerätes (siehe Beitrag von Primbs).

 

Ein Thread mit einem ungelösten Problem diesbezüglich habe ich bei A2OC nicht gefunden! Habe ich ihn übersehen?

Geschrieben

Anbei mal eine Liste von Komfortsteuergerät-Teilenummern welche definitiv mit manuellen FH hinten (ohne Türsteuergerät) umgehen können:

 

8Z0 959 433 AC

8Z0 959 433 M

8Z0 959 433 N

8Z0 959 433 AH

8Z0 959 433 Q

 

Wenn das Komfortsteuergerät mit den Problemen darunter ist, vermute ich einen Defekt welcher dazu führt das die Kodierung nicht angenommen/gespeichert wird.

Geschrieben (bearbeitet)

Die obige Liste ist nicht notwendigerweise vollständig! Es sind Teilenummern die ich schon in "freier Wildbahn" in Kugeln mit manuellen hinteren FH gesehen habe.

Wenn man die Teilenummernmatrix im Wiki anschaut, kommt konsequenterweise noch 1 weitere Teilenummer hinzu:

 

8Z0 959 433 AF (ersetzt 8Z0 959 433 AC)

 

Ob es Komfortsteuergeräte gibt welche nur mit Türsteuergeräten hinten funktionieren, weiß ich allerdings nicht. Im ETKA wird zumindest wohl nicht danach differenziert, ob hinten eFH verbaut sind oder nicht (siehe PR-Codes).

Bearbeitet von Phoenix A2

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 2

      Audi A2 (1,2 TDI) 3L schaltet nicht - Schaltung einstellen- Werkstatt ratlos???

    2. 539

      Das ABS + ASR + (!) - Problem

    3. 2

      Audi A2 (1,2 TDI) 3L schaltet nicht - Schaltung einstellen- Werkstatt ratlos???

    4. 539

      Das ABS + ASR + (!) - Problem

    5. 111

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    6. 2

      Audi A2 (1,2 TDI) 3L schaltet nicht - Schaltung einstellen- Werkstatt ratlos???

    7. 111

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    8. 539

      Das ABS + ASR + (!) - Problem

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.