Zum Inhalt springen

Totaler Ausfall, kein Vortrieb mehr...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

jetzt hatten wir bereits zum zweiten Mal, innerhalb von 5 Monaten, einen totalen Ausfall, keinen Vortrieb mehr auf der Autobahn.

Beim ersten Mal war ich als Beifahrer dabei und die Symptome waren:

 

- kein Vortrieb mehr, gefühlt wie Zündung aus

- alle Warnleuchten im KI waren an: Öldruck, Kühlwasserstand, Motoröl Mangel, ABS u.s.w.

- ausrollen im Getriebeleerlauf auf BAB Parkplatz (Zündung an, Motor aus

- der Motor lässt sich nach Zündung aus-an normal starten und der Spuk ist vorbei

- keine Fehler im Fehlerspeicher......

 

Meine Frau verweigert jetzt die Nutzung des A2 :erstlesen:!

 

Was kann das sein? :kratz:

Wo soll ich suchen? :(

 

Könnte das irgend eine zentrale Masseverbindung zum Motor oder dem Motormanagement sein?

 

Sachdienliche Hinweise sind erwünscht, da die Motorradsaison sich dem Ende neigt und ich dann mit dem A2 zu Arbeit fahre... :rolleyes:

Geschrieben

Ganz plötzlicher Drehzahlabfall? Nadel kracht auf null? Daran ist gern der Kurbelwellensensor schuld.

 

Ansonsten hilft natürlich immer, erstmal den Fehlerspeicher zu betrachten. Bei meinem 1.4i hat der halblebige KW-Sensor allerdings nie zu einem Eintrag geführt.

 

(Teil kostet ca 60 EUR, Wechsel geht mit Geduld, langen Armen und schlanken Fingern. Das Ding sitzt unten hinten am Block)

Geschrieben

Also bei meinem hat der Vorbesitzer auch den Kurbelwellensenor erneuert, nachdem der Wagen ohne Ankündigung abgestorben ist. Sensor meldet "Kurbelwelle dreht sich nicht", also werden Zündung und Einspritzung gekappt. Aus die Maus.

Geschrieben

Danke,

dann brauche ich also einen G28:

 

6PU 009 110-831 von Hella oder

030 957 147 AB von FEBI BILSTEIN

 

Kann ich den Impulsgeber von oben wechseln oder muss es zwingend von unten sein?

Geschrieben

Geht nur von unten. Unterbodenverkleidung ab, warten das der Abgastrakt abkühlt, dann von unten hinten beifahrerseitig das Teil vom Block schrauben. Der Sensor liegt unter einem Gummistopfen versenkt. Man kann die Schrauben eher tasten denn sehen. Ohne Bühne würd ichs nicht versuchen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 268
    2. 268

      Radlager wechseln

    3. 37

      elektrische Fensterheber hinten nachrüsten

    4. 2

      A2-Liebhaberin sucht kurzfristig A2-Technik-Erfahrenen als Begleitung für Besichtigung am 16.10. Nähe Berlin

    5. 27

      15. Audi A2 Schraubertreffen am 18.10.2025 in 59510 Lippetal / Winter is coming and Seasons end ?

    6. 2

      A2-Liebhaberin sucht kurzfristig A2-Technik-Erfahrenen als Begleitung für Besichtigung am 16.10. Nähe Berlin

    7. 268

      Radlager wechseln

    8. 268

      Radlager wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.