Zum Inhalt springen

[Audi A3] Die Ultimative BNS 5.0 - FSE Integration?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Leute,

 

hab folgendes Anliegen. Geht um den 8P A3 Sportback von nem Kollegen. Handy ist ein Samsung Galaxy S3

 

Er will folgendes:

 

BT-FSE an seinem BNS. Das BNS will er dabei mir VOLLEM funktionsumfang nutzen. Tel. Taste, Telefonbuch und Nummernauswahl im BNS, Anzeige im FIS ist nicht unbedingt nötig. Dazu will er auch noch die Musik von seinem Handy oder auch einem anderen Medium am BNS abspielen. Ob Wechsler-Emulation oder andere Lösung ist ihm da ziemlich egal. Er will nur einen USB Anschluss um den Handyakku bei der Fahrt nicht unnötig zu belasten. Das ganze soll natürlich möglichst unauffällig sein und nicht zu sehr "aufgesetzt" wirken.

 

Ich habe jetzt beim suchen schon die FSE von FISCON gefunden (Plus Version für BNS 5.0). Diese hat aber keinen USB Anschluss worüber der Akku geladen werden könnte.

 

Es wäre auch OK wenn er das Handy im Handschuhfach per USB anschließt. Es muss also nicht im Fahrgastraum iweo in einer Ablage rumliegen. Handschuhfach reicht da föllig.

 

grüße

Marius

 

Hoffe ihr habt ne idee. Dension Gateway fällt raus weil die Bedienung übers Radio so nicht funktioniert wie gewünscht.

Geschrieben

Radio eines anderen Herstellers ist nicht erwünscht. Orginal soll erhalten bleiben^^

 

Die FISCON bietet ja alles gewünschte, nur halt keine Lademöglichkeit fürs Smartphone und das ist das Blöde...da ist der Akku halt sehr schnell leer...

Geschrieben

Dann muss er so lange Bluetoothboxen durchprobieren, bis es eine tut. Ich wollte das eigentlich auch so lösen, aber wenn der grosse Dension nicht tut, tut erfahrungsgemäss garnix. Mit dem Teil hab ich sogar schon die Anbindung ans totintegrierte BMW Professional Navi hinbekommen...

Geschrieben

Nimm ne original FSE fürs Telefon. Die STG (Index könnte dann meine ich sogar ab D sein) gibts günstig in der Bucht. Das funktioniert am Besten mit BNS5.0

 

Für die Anbindung des Smartphones ein Dension Icelink Plus, dazu nen A2DP Bluetooth Adapter mit iphone Anschluss (z.B. Anycom) und das Telefon mit nem 5EUR-Stecker am Zigarettenanzünder laden. Diese Lösung sollte ausser mit iphone auch mit anderen Smartphones funktionieren, die A2DP können, kann es aber nicht garantieren, vielleicht hats ja schon jemand ausprobiert.

Alternativ ein Dension Gateway 300 mit USB, Audio 3,5mm Klinke und iphone Kabel. Da kann er sein smartphone dann kabelmässig dranhängen zum Laden und Musik abspielen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 29

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    2. 14

      open Auto auf Raspberry

    3. 10

      [1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI

    4. 10

      [1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI

    5. 14

      open Auto auf Raspberry

    6. 10

      [1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI

    7. 55

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    8. 35

      [1.2 TDI ANY] Wo Druckspeicher günstig kaufen?

    9. 35

      [1.2 TDI ANY] Wo Druckspeicher günstig kaufen?

    10. 6

      Hydraulik Anschluss Gangsteller Frage

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.